Garantiefall oder GT Krankheit

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

da bin ich jetzt wirklich mal gespannt =P~
Benutzeravatar
sbrunthaler
Beiträge: 3821
Registriert: 15 Nov 2006, 17:37
Wohnort: Berlin / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von sbrunthaler »

Hallo, Rossi,

stammt Dein Auto aus Sauerlach vom Autohoaus Huber? Der hatte nämlich im Dezember zwei fast gleiche GT's im Angebot, von denen ich einen gekauft habe.

Wenn ja, dann hier folgende Info: Meines wurde eben auch von Huber angeboten, aber ich habe es über Autohaus Sitz bei Berlin gekauft.
Die haben es geholt und dann erstmal 2 Wochen (!) daran rumgeschraubt, bis sie es mir gegeben haben. Hat nichts extra gekostet, und ich habe 12 Monate Gewährleistung. Bin dann wegen jeder Kleinigkeit wieder hin, und sie haben brav alles gemacht. Die einzige Macke, die noch übrig ist, ist das Schloss der Heckklappe, das ein bischen hängt.

Ergo: Du hast in jedem Fall das Anrecht auf ein einwandfreies Auto, und Mitsubishi sollte auch bereit sein, dafür zu sorgen.

Grüsse,
Stefan B.
rossi
Beiträge: 247
Registriert: 05 Mär 2007, 21:22
Wohnort: Bayern

Beitrag von rossi »

Hallo Stefan

Ja dort habe ich meinen gekauft, und der Händler sagte mir auch das sie bis vor kurzen 2 GT stehen hatten.
Das kein falscher Eindruck entsteht, bisher bin ich dort immer höflich und zuvorkommend behandelt worden, und ich glaube das sie die Sachen auch fachgerecht beheben werden.


Grüsse nach Berlin Rossi
rossi
Beiträge: 247
Registriert: 05 Mär 2007, 21:22
Wohnort: Bayern

Beitrag von rossi »

So morgen hole ich meinen GT wieder.Ölverlust wurde beseitigt war wohl irgendein Deckel am Getriebe der erneuert wurde.
Habe heute noch ausführlich mit einen Gutachter gesprochen ,der heute zufällig wegen einen Unfallbegutachtung im Autohaus war, und meinen GT ausführlich Probe fuhr und auch begutachtet hat. Ein singen des Getriebes konnte er nicht feststellen er meinte ganz klar das dieses Geräusch von den Ladern kommt, angebl.typisch für Bi Turbos,bei seinen RS4 wäre es noch viel lauter zu hören.Untypische Benzinpumpengeräusche konnte er auch nicht hören, ist nicht lauter als normal. Zum tackern bei warmen Motor (nicht immer) meinte er auch das keinesfalls ein Hydrostössel defekt ist, da sich dies anders äußern würde. Er sagte das sich dies durchaus wieder geben kann.
Er sagte mir dann noch das der GT in einen ausgeprochen guten Zustand ist und ich mich nicht sorgen müsse. Ich solle das Auto mal über den Sommer fahren und wenn doch Probleme auftauchen sollten wäre ja alles Aktenkundig meinte er.

Ich bin erstmal beruhigt und hoffe nun endlich meinen GT auch fahren zu können. Freue mich schon auf ein evtl.Treffen um wirklich mal einen Vergleich mit einen anderen GT zu haben.

Grüsse Rossi
Benutzeravatar
vodasu
Beiträge: 280
Registriert: 26 Mär 2006, 13:25
Wohnort: Callenberg (Sachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von vodasu »

na dann wollen wir mal hoffen :)
rossi
Beiträge: 247
Registriert: 05 Mär 2007, 21:22
Wohnort: Bayern

Beitrag von rossi »

Also der GT läuft jetzt einwandfrei, kein Ölverlust mehr,auch das klackern der Hydrostössel ist im Moment weg.


Grüsse vom glücklichen Rossi
Antworten