Wie klingen Ölpumpengeräusche?

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Antworten
3000 GT

Wie klingen Ölpumpengeräusche?

Beitrag von 3000 GT »

Servus,

hatte jetzt schon 50% meiner diesjährigen GT-Zeit, ja ich fahre auch im Winter, in diversen Werkstätten verbracht :cry:

Habe evtl. ein Problem mit meiner Ölpumpe (meine Vermutung, nachdem der Anlasser ausscheidet :? ).

Beim Kaltstart (aber erst ab -10°C und einer Fahrzeugstandzeit von mind. 4 bis 6 Stunden) ertönt ein herzzerreissendes Kreischen für den kleinen Moment, bei dem der Motor startet (ca. 1 Sekunde). Wenn man den Motor sofort wieder abstellt und erneut startet kommt es nicht mehr, nach 4 bis 6 Stunden, bei unter -10°C, kommt es garantiert wieder.

Während der ersten Fahrminuten folgt diesem Kreischen ein Geräusch, als wenn ein Laubblatt im Lüftungssystem "klappert, schlappert oder so", aber meistens relativ leise.

Sobald mein GT warm ist habe ich keine dieser beiden Probleme.
Öldruck ist im ersten Moment (15 bis 30 Sekunden) zwar i.O., aber nicht im üblichen Maximumbereich. Ein Öl- und Filterwechsel brachte auch keine Verbesserung.

Kennt jemand dieses Problem, und was würde eine neue Ölpumpe kosten?

Grüße Thomas, bei dem in letzter Zeit regelmäßig Nachttemperaturen von -15°C bis -20°C anliegen :shock:

P.S. Fahre 10W60 (auch im Winter), vorher Liqui Moly ... jetzt Castrol
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

Hi,


also bei meinem Gen1 war mal sowas Ähnliches, da war das Lager der Keilriemenspannrolle defekt!! und das hat bei mir diese komischen Geräusche verursacht!!!

einfach mal bei laufendem motor wenn das geräusch da ist, ein Spritzer Karamba (Rostlösemittel) auf die Rolle, wenn es dann weg ist :D

aber brauchst bald ein neues, bevor sich das ding fest frisst! :oops:

Fals Ölpumpe, hätte eine Gebrauchte da, Halb vom NeuPreis! 8)




GTruß
Mika
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

Danke Mika!

Wo befindet sich diese Spannrolle, sind es evtl mehrere?

Grüße Thomas
Benutzeravatar
TT
Beiträge: 302
Registriert: 14 Aug 2003, 17:49
Wohnort: NRW

Beitrag von TT »

Hallo Thomas,
bei den in letzter Zeit auftretenden Nachttemperaturen, springt mein GT zwar sehr gut an, aber der Starter trennt nicht schnell genug.
Das macht sich aber nur in einem sehr kurzen Klicken bemerkbar, wenn ich den Schlüssel nicht schnell genug los lasse.
Nach kurzer Aufwärmzeit tritt dieser Effekt beim Starten dann nicht mehr auf.

Gruß
TT

PS: Ich finde 5W50 besser (Motor ist spritziger)
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

Hi,


da wo sich die keilriemen befinden also ehm......vorne links! :P

etwa in der Mitte aller Keilriemen erkennt man glei, am besten mit einer kleinen Lampe reinschauen! 8)



GTruß
Mika
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Geräusche beim Anlassen

Beitrag von mitsublue »

Hallo zusammen,

Geräusche nach Anlassen
Aus der Ferne generell schwer zu diagnostizieren.
Ich würde eher (wie Mika) auf den Bereich Lichtmaschine, Spannrollen, Riemen tippen.
Vor allem wenn es mehr eine Art schrilles „Kreischen“ ist?

Ölpumpengeräusche (was sehr selten vorkommt) werden meist durch Fremdkörper verursacht und sind dann meist ein „metallisches Mahlen“.

Das „dumpfe“ klappernde Geräusch nach längerer Standzeit könnten evtl. die Hydrostössel sein?
Im Winter würde ich übrigens eher 5W-40 oder 0W-40 fahren. Derzeit habe ich synth. Aral 0W - 40 drin. Kaltstart (bis -24°C getestet) naturgemäß problemlos.

Anlasser
Wir haben im GT einen „Vorgelegeanlassser“, d h. er hat ein zusätzliches Untersetzungsgetriebe eingebaut. Dieser Anlasssertyp kann im Vergleich zu meist üblichen Anlassern ein anderes „Geräuschbild“ verursachen. Vorteil ist die vergleichsweise kleinere Bauweise und gutes Startverhalten.

Gruß
mitsublue
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

Vorerst einmal Danke!

Werkstatt tippt auch auf Riemen und hiermit verbundene Anbauteile, werde meinen GT bei denen einmal abstellen, damit sie das Geräusch lokalisieren können.

Grüße Thomas

P.S. @TT: 5W-50 ist von Mobil?
Benutzeravatar
TT
Beiträge: 302
Registriert: 14 Aug 2003, 17:49
Wohnort: NRW

Beitrag von TT »

Hallo Thomas,
siehe:
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... light=5w50
Mit dem 5W-50 Öl ist mein Motor nun dicht.

Das 5W-50 ist von Mobil. Habe ich selbst im Großhandel besorgt.

Gruß
TT
Antworten