Getriebe / Antrieb - Help!

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Benutzeravatar
Jaco
Beiträge: 57
Registriert: 16 Mai 2003, 18:46
Wohnort: Near Zürich
Kontaktdaten:

Getriebe / Antrieb - Help!

Beitrag von Jaco »

Hi Leute

Brauch dringenst unterstützung, infos und rat von euch!

Hier mal der Problemfall mit Ablauf:
Angefangen hat das ganze, dass bevor man nach dem Rückwärtsfahren anfahren wollte ein kleiner Schlag aus der Getriebegend zu hören war.
Auch hatte die Kardanwelle spiel....
Gestern war dan endgültig vorbei... nur noch herzzereissende Schlaggeräusche aus dem Getriebe!!!

Danach haben wir den GT auf Böcke gestellt und "angefahren" ..... nur die vorderen Rädern werden angetrieben.

Das es sehr teuer wird müsst Ihr mir nicht mehr sagen...

Nun brauche ich unbedingt alles möglichen Infos wie der Antrieb aufgebaut ist! Wie sieht das ganze aus mit Winkelgetriebe usw???
Gibts es unterschiede zwischen EU und US??

Und wo komm ich an die nötigen Teile ran oder wer könnte die evtl. revidieren?? Wen wir nur schon wegen den Bremsbeläge usw riesen ärger haben das mal die richtigen kommen :roll:

Ich bitte euch.... helft der Lady!

Ist ne 92er US-Version

Hier 2 Bilder:


Bild
Bild
Benutzeravatar
Jaco
Beiträge: 57
Registriert: 16 Mai 2003, 18:46
Wohnort: Near Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Jaco »

Ihr seit mir vielleicht eine Hilfe.....

Was ist los mit euch? Find ich schon sehr schwach :evil:
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

Hi,

soweit ich noch weis werden die vorderen Räder durch das Getribe direkt angetrieben, dann etwa 90grad nach hinten vom getribe ist nochmal so ein eher längliches Teil wo die Kardanwelle für hinten montiert ist....ich denke das es dieses Teil Zerschossen hat, da ja nur die vorderen angetrieben werden............, ist aber kein Problem es zu zerlegen und oder ein neuer oder Gebrauchtes zu verbauen!
sollte allerdings vom Gen1 sein und vom US mod.
leider gibt es da unterschiede bezüglich des antriebsstranges!




GTruß
Mika
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

Hi,

hier nochmal ein Bild vieleicht hilft Dir das besser weiter......

das lange Teil hinter der Kupplungsglocke meine ich! 8)

http://www.karking.com/images/DSCN0260.jpg

GTruß
Mika
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Antriebsschaden

Beitrag von mitsublue »

Ihr seit mir vielleicht eine Hilfe.....

Was ist los mit euch? Find ich schon sehr schwach
:twisted:

Hallo Jaco und evtl. auch andere,

Zunächst
Wir sind hier nicht das hauptberufliche „Dr. Mitsu-Beratungsteam“ von Mistubishi Motors Deutschland, welches aufgrund seiner geballten Fachkompetenz, Erfahrungen und sonstiger Ressourcen (z.B. Standleitung nach Japan) in jedem Fall, sofort und zum Nulltarif auf alle Fragen hilfreich antwortet und weiterhilft.
Wir sind (auch wg. der wenigen Fahrzeuge in Mitteleuropa) ein kleines Forum von und für GT-Fahrer und GT-Fans. Nicht alle sind vom Fach oder haben einschlägige Erfahrungen. D. h. wenn man nicht sofort einen Antwort bekommt, ist es wahrscheinlich, dass zu einem speziellen Problem eben zu diesem Zeitpunkt keiner etwas Hilfreiches sagen kann. Was aber immer noch besser ist als bla bla. a la- Kiddi-Foren, „Geile Karre“ usw. welches man dort bekommen würde. Außerdem lesen hier nicht alle jeden Tag, ich war z.B. die letzten Tage in China unterwegs.

Zum GT
Die Gen. 1 US-Version (5-Gang) ist in diesem Bereich etwas anfällig.
Es gibt Unterschiede US / Europa bzw. auch 5-Gang / 6-Gang, beim 5-Ganggetriebe gibt es außerdem zwei verschiedene Versionen.
Nach den geschilderten Symptomen tippe ich auf einen Schaden im Winkelgetriebe, könnten die Kegelräder sein. Das müsste man jetzt allerdings erst eingrenzen bzw. bestätigen.
Ich würde erst mal das Getriebeöl aus dem Winkelgetriebe ablassen. Wenn dunkel, Abrieb, Metallspänchen deutet dies auf starken Verschleiß, wenn mehr klar, aber evtl, kleine Teile / Bruchstücke auf Zahnbruch.
Als nächstes den Deckel am Winkelgetriebe (6 Schrauben) abnehmen (oder gleich Winkelgetriebe ausbauen), wenn Kegelräder defekt, müsste man den Schaden erkennen können.

Bild

Bild

Reparaturalternativen
Neues Winkelgetriebe, teuer aber sichere Sache.

- Gebraucht: Bei Fa. Werner, Kreuztal anfragen, evtl. privat, es werden manchmal alte GT ausgeschrieben (z.B. von US.Soldaten die nach USA zurückgehen)
Problem: Man steckt oft nicht drin, Getriebe könnte auch schon angeschlagen sein.

- Nur die beschädigten Teile ersetzen, jedoch
- könnten im Winkelgetriebe durch Abriebteilchen, Bruchstücke o.ä. auch andere Teile (z.B. Lager) beschädigt sein, müsste man untersuchen.
- sind nach meinem Kenntnisstand Getriebeeinzelteile in D /Schweiz nicht einzeln zu bekommen, evtl. in den USA und Australien, Adressen könnte ich bei Bedarf Dir noch zukommen lassen.

Bitte möglichst fotografieren und die alten, defekten Teile aufheben. Ich habe da Kontakte zu einer Zahnradfabrik und würde diese mal fragen ob die evtl. diese Teile herstellen könnten bzw. zu welchen Kosten. Ist allerdings für deinen Schaden aus Zeitgründen kaum geeignet, wäre mehr für zukünftige Schadensfälle.

Gruß
mitsublue
Benutzeravatar
Jaco
Beiträge: 57
Registriert: 16 Mai 2003, 18:46
Wohnort: Near Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Jaco »

@mitsublue

Das ist mir auch klar aber ich sehe.... es geht ja :D
Vorallem ist es ein unterschied ob jemand hilft weil er Kohle will oder weil er jemandem helfen will!

Bei meiner Supra geht alles nur noch übers Forum

Aber nun wieder zurück zum Problem..... Wir haben es entdeckt....
Bild
Bild

kontakte können wir nun gut gebrauchen....
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Winkelgetriebe

Beitrag von mitsublue »

Hallo Jaco,

Keilprofil des Winkelgetriebes abgenutzt - ein Leiden v. a. der 5 -Gang Versionen der ersten Baujahre.
Wie sieht die zugehörige Keilprofilwelle aus?
Hinsichtlich Reparatur leider wie oben.

Gruß
mitsublue
Benutzeravatar
Jaco
Beiträge: 57
Registriert: 16 Mai 2003, 18:46
Wohnort: Near Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Jaco »

Also das Gegenstück um Getriebe sieht nicht besser aus....

Ich denke beides neu wäre das einzig wahre und auf dauer auch das nervensparenste!

Gibt es in der zwischenzeit updates oder passt sogar ein 6-Gang drunter??
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Getriebe

Beitrag von mitsublue »

Hallo Jaco,

aus verschiedenen Gründen (verschiedene Keilprofile, Übersetzungsverhältnisse usw.) passst nur die 5-Gang US-Version, selbst da gibt es zwei Versionen. Es geht also nur identisch mit den bisher eingebauten Teilen.

Gruß
mitsublue
Benutzeravatar
Jaco
Beiträge: 57
Registriert: 16 Mai 2003, 18:46
Wohnort: Near Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Jaco »

ök schade :cry:

und voher bekomm ich die Teile neu?? Wen ich hierzulande bestelle kommt garantiert das falsche....
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Getriebeteile

Beitrag von mitsublue »

Hi Jaco,
Du könntest mal bei WS-Cars Aalen (beschäftigt sich mit US-Versionen) nachfragen ob er die Teile besorgen könnte. Ansonsten lasse ich Dir per mail einige Adressen in USA zukommen.

Gruß
mitsublue
Benutzeravatar
Jaco
Beiträge: 57
Registriert: 16 Mai 2003, 18:46
Wohnort: Near Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Jaco »

Hi mitsublue

jo bitte gib mal alle adressen die du grad weisst oder schnell bei dir finden kannst.

Mit welchem Betrag muss ich etwa rechnen?
3000gt
Beiträge: 203
Registriert: 12 Mai 2003, 20:39
Wohnort: Dachau (DAH)
Kontaktdaten:

Beitrag von 3000gt »

hi also bei mir hat sich des getriebe auch zerlegt!!! Neu kostet es bei Mitsubishi 1800€ Ohne MWST.

Ich habe es zerlegt alle Lager erneuert Kegel+Tellerrad die kanten gebrochen und einen neuen Deckel machen lassen !!!

Hat mich alles 300€ gekostet jetzt hab ich zwar ein heulen aber es geht wieder!!!!


Christian
Antworten