Seite 1 von 2

Gt blutet - Ölverlust

Verfasst: 25 Mai 2011, 11:56
von viper.dr
Heut früh wollt ich zur Arbeit, was sehe ich, ein Ölfleck unterm Auto.
Ölverlust beim linken Ladeluftkühler. Muss heut abend schauen, was das is.

Hat jemand einen Verdacht?

Re: Gt blutet - Ölverlust

Verfasst: 25 Mai 2011, 12:18
von Detonator
vorne links.. also Fahrerseite...
vermute Ölkühler-/leitungen,Ölfilter, oder schlimmer Ölwanne oder Kurbelwellendichtungsring.

Re: Gt blutet - Ölverlust

Verfasst: 25 Mai 2011, 12:46
von Interceptor
Vermute ebenfalls den Ölkühler bzw. die Leitung zum Ölkühler. Die Leitung selbst hat einen aufgepressten Anschluß der mit den Jahren dazu neigt undicht zu werden.

Re: Gt blutet - Ölverlust

Verfasst: 25 Mai 2011, 16:12
von Tiberius
Die Fittinge am Ölkühler sind ein Problem, die gammeln mit der Zeit einfach weg.
Leider hab ich bisher noch kein Ölkühlerkit speziell für den GT gefunden bei dem die Leitungen für Kühlermontage am Originalplatz ausgelegt sind, die Kits die es gibt sind immer für Montage im Kühlermaul.

Re: Gt blutet - Ölverlust

Verfasst: 25 Mai 2011, 20:02
von viper.dr
Es ist der Ölkühler. Die aussenliegende Leitung is nass, das Öl kommt aber mehrheitlich vom anderen Anschluss den ich nicht einsehe.
Demnach ist meine Wochenendbeschäftigung klar. ^^

Vorschläge vorn eurer Seite? Kühler ersetzen oder gibts andere Lösungen? Was kostet in etwa der Spass?

Re: Gt blutet - Ölverlust

Verfasst: 25 Mai 2011, 20:25
von Tiberius
Ich hab noch nicht bei Mitsu nachgefragt was der Kühler und die Leitungen bei uns kosten aber wenn man danach geht was die Teile bei 3SX kosten ist das keine Option. Es ist günstiger einen Universal-Ölkühlerkit oder halt Einzelteile zu kaufen und das passend zu machen.
Alternativ kannste die Original-Leitungen abmachen und zu Fischer-Hydraulik bringen, die pressen dir neue Leitungen genau passend.

Re: Gt blutet - Ölverlust

Verfasst: 25 Mai 2011, 20:44
von sbrunthaler
... oder Du versetzt den Kühler gleich in die Mitte, dafür brauchst Du sowieso andere Leitungen, die Du Dir machen lassen kannst.

Grüsse,
Stefan B.

Re: Gt blutet - Ölverlust

Verfasst: 25 Mai 2011, 22:36
von Otti.99
Meine 2 Leitungen und 8 Dichtungen haben bei Hansaflex 84€ gekostet. Die haben auch sehr viele Filialen.

Gruss, Otti

Re: Gt blutet - Ölverlust

Verfasst: 26 Mai 2011, 20:06
von viper.dr
also bei 3sx kostet der in die mitte versetzte kühler halb so viel wie der originale. denk ich werd das machen so.

Re: Gt blutet - Ölverlust

Verfasst: 28 Mai 2011, 10:18
von Flomitsu
Servus, habe auch den Kit von 3SX verbaut. Die Befestigung ist einfach nur Mangelhaft. Gefiel mir gar nicht. Habe ich geändert von der Halterung her. Habe dann trotzdem noch eine Leitung selber gemacht da die die dabei war dann zu kurz war. Billigste und schnellste Lösung. Alte Leitungen raus und neue Schläuche verpressen lassen. Macht dir jeder LKW betrieb die Hydraulikleitungen machen. Habe ich auch schon einmal gemacht. Habe die alten Anschlüsse hergenommen da meistens nur die Presshülsen wegrosten. Presshülse kannst du an beiden seiten einschneiden (flex oder eisensäge) dann kannst du die schläuche abziehen. Kannst ja für die Optik stahlflex Niederdruckschläuche (bis 10 bar) verpressen lassen.
Mfg Florian

Re: Gt blutet - Ölverlust

Verfasst: 28 Mai 2011, 20:37
von Otti.99
10bar reicht an sich hin, nur sollten sie die aber auch bei 150°C halten [-X .

Gruss, Otti

PS: Warum nicht den orig. Ölkühler weiter benutzen? Der hat doch eine gute Qualität! Und wenn Er vorne ins Kühlermaul kommt, reicht der auch noch für stärkere Motoren.

Re: Gt blutet - Ölverlust

Verfasst: 03 Jun 2011, 16:57
von viper.dr
gestern GT Front zerlegt. etz dann bau ichn wieder zusammen. am ölkühler sind die Leitungen selber noch ok, siffen tut er an den dichtringen, die ich neu bestellt hab. alles voll ölig drin. wird schön zum putzen etz dann.
Fotos werd ich dann noch posten. muss ja alles fototechnisch dokumentiert werden. =) (für die nachwelt xD)

Re: Gt blutet - Ölverlust

Verfasst: 03 Jun 2011, 22:12
von viper.dr
Ursache gefunden, der Ölkühler is geplatzt. Haarriss am äusseren Anschluss. Hat wer einen gebrauchten Ölkühler rumliegen? Würde mir und meinem Geldbeutel sehr helfen. Danke.