Seite 1 von 1

ABS Lampe leuchtet ab und zu

Verfasst: 06 Nov 2010, 00:01
von Kuschi643
Hallo Leute,
in meinem Gen 2 leuchtet hin und wieder mal die ABS Lampe auf. Vor kurzem musste hinten links das komplette Radlager erneuert werden. Der Werkstättler meinte, das der ABS Sensor da einen mitbekommen hat. Jetzt wurde der Sensor gewechselt und - das Spiel geht weiter. Problem ist, das die in der freien Werkstatt den Fehlercode nicht so genau auslesen können um festzustellen was das Leuchten der Lampe verursacht. Kann das eine Mitsu-Werkstatt? Wenn ja, würde ich ja auch mal die 50 Kilometer in Kauf nehmen und das da auslesen lassen.
Aber wie gesagt, die Lampe ist nur hin und wieder mal an. Hatte so etwas schon mal einer von euch?

Vielen Dank für die Antworten
Jens

Re: ABS Lampe leuchtet ab und zu

Verfasst: 06 Nov 2010, 00:13
von unQz
Kuschi643 hat geschrieben: Kann das eine Mitsu-Werkstatt? Jens
Ja kann sie, sogar ziemlich genau welcher Sensor "kaputt" ist.

Re: ABS Lampe leuchtet ab und zu

Verfasst: 06 Nov 2010, 10:26
von Otti.99
Wenn ein Sensor defekt wäre, würde die Lampe immer leuchten. Dieser Fehler würde dann auch als Fehlercode angezeigt, sporadisches Blinken nicht!
Ab und zu leuchtende Lampe und wahrscheinlich auch zu früh einsetzendes ABS, sind fehlerhafte Signale von einem Sensor.
Das kommt sehr selten von einem Kabelbruch, welcher fast immer Kontakt hat.
Sehr wahrscheinlicher ist ein loser Sensor, und/oder ein ungleichmäßiges Signal.
Ein ungleichmäßiges Signal entsteht bei unterschiedlichen oder zu großen Abständen zwischen ABS-Ring und -Sensor:
- ABS-Ring ist gebrochen, aber noch fest (es entsteht eine größere Lücke zu den sonst gleichmäßigen Lücken) = schwankende Signale
- ABS-Ring eiert --> schwankende Abstände = schwankende Signale
- ABS-Ring stark verrostet mit abgeplatzten Roststücken --> schwankende Abstände = schwankende Signale
- ABS-Ring zu weit weg....
....
Kabelbruch und/oder loser Sensor kann man ja leicht erkennen und beheben. Die "eiernden" Abstände kann man meist nicht mit dem Auge erkennen. Mein Tip für Dich oder Deine Werkstatt:
Fahrzeug auf die Hebebühne, Leerlauf, ABS-Sensorkabel im Radhaus trennen(Stecker)(kann man auch gleich prüfen), Oszilloskop anschließen, Rad gleichmäßig schnell drehen --> hier muss jetzt eine gleichmäßige "Sinus-Kurve" zu sehen sein. Gibt es Lücken und/oder Spitzen liegt ein ungleichmäßiger Abstand vor. Dann das entsprechende Rad abbauen und den ABS-Ring "frei legen", usw. ...

Gruss, Otti

Re: ABS Lampe leuchtet ab und zu

Verfasst: 06 Nov 2010, 11:32
von Interceptor
Otti.99 hat geschrieben:Wenn ein Sensor defekt wäre, würde die Lampe immer leuchten. ...
Hatte ich an meinem Gen.1 auch, allerdings leuchtet die ABS-Lampe nicht immer. Nachdem die Zündung eine zeitlang ausgeschalten war, war die Leuchte aus (Systemreset). Allerdings wenn man nach einem Neustart auf eine Kreuzung zugefahren ist .... uiuiuiui ... ein Pedaldruck auf die Bremse und das ABS hat sofort reagiert (quasi keine Bremsleistung, wegen dem falschen Signal), anschließend Leuchtete die ABS-Lampe wieder und das ABS-System war deaktiviert (Bremsleistung war normal - halt ohne ABS - vorhanden).
Leider hat die Werkstatt immer wieder versemmelt, den ABS-Sensor zu tauschen, deshalb habe ich die Sicherung für das ABS-System gezogen und bin halt gänzlich ohne ABS gefahren. In der Zeit kann ich mich an keinen einzige Situation erinnern, wo ich eine ABS-Unterstützung gebraucht hätte.

Re: ABS Lampe leuchtet ab und zu

Verfasst: 06 Nov 2010, 12:39
von Otti.99
Naja, meine Erfahrungen sind diesbezüglich nicht am GT gebunden, oder haben hier ihren Ursprung. Ist sicherlich auch von Steuergerät zu Steuergerät unterschiedlich, wie fehlerhafte Signale gedeutet werden.
Ein defekter Sensor muss aber von Anfang an erkannt und dauerhaft angezeigt werden.
Kleine Schwankungen werden vielleicht nur kurz als blockierendes Rad erkannt (frühzeitiges Einsetzen ohne Grund/Glätte), dann leuchtet die Lampe auch nur kurz.
Große Schwankungen = wie kleine Schwankungen + dauerleuchten Lampe und deaktiviertes System, was aber resettet(Zündung aus + an) da Sensor nicht defekt bei Startdiagnose.

Funktionierenden ABS-Einsatz kenne ich sonst auch nur im Winter bei Glätte und in einer Schreck-Situation.

Gruss, Otti

Re: ABS Lampe leuchtet ab und zu

Verfasst: 08 Nov 2010, 19:21
von skydancerxy
Otti99 dürfte mit seiner Diagnose richtig liegen. Hatte das Problem gerade bei einem Nissan, dort waren die beiden hinteren Kränze stark oxydiert und es waren Rostplättchen aufgebrochen. Habe diese dann mit der Drahtbürste entfernt, Steuergerät resetet und nun iss Ruhe :-"

Gruß

Re: ABS Lampe leuchtet ab und zu

Verfasst: 10 Nov 2010, 21:35
von Kuschi643
Na dann gehts los. Werde wieder berichten...

Vielen Dank noch Mal für die nette Hilfe.

Bis bald, Kuschi643

ABS Lampe leuchtet nun immer

Verfasst: 23 Mai 2011, 20:08
von Kuschi643
Hallo Leute,
mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
War jetzt noch mal beim Mitsu-Händler und der hat die einzelnen Sensoren mal durchgemessen. Das die Fehlermeldung durch den vorderen rechten Sensor hervorgerufen wurde, wusste ich ja schon. Eben dieser Senser bringt so gut wie kein Rücksignal bei der Messung. Das heißt: Viel Geld in die Hand nehmen und wechseln. :roll:

Danke für eure Hilfe.

MFG, Jens

Re: ABS Lampe leuchtet ab und zu

Verfasst: 23 Mai 2011, 20:59
von Tiberius
Das selbe Problem werd ich auch haben. Nach dem Ausbau der rechten Radnabe leuchtete das ABS Licht. Ich glaub diese Sensoren gehen beim Ausbau schnell kaputt.