Seite 1 von 1

Kühlflüssigkeit brodelt nach 10km Fahrt

Verfasst: 28 Jan 2010, 22:39
von EDdevil
Servus Leute,

heute habe ich meinen GTO in sein Winterquartier gebracht!
Der Wagen stand jetzt 3 Monate & wurde in der Zeit 4 Mal angeworfen & davon 2x kurz bewegt.
Die Fahrt dorthin waren ca 10km.
Ich habe nie Vollgas gegeben, meistens noch unter 2200U/pm geschalten & ihn im Stand ca 5-10min laufen lassen.
Als ich ankam brodelte die Kühlflüssigkeit & es strömte Dampf aus dem Ausgleichsschlauch (der am Kühler nach unten hängt)
Nach ca 5 min wars dann so gut wie vorbei.

Die Anzeige habe ich leider nicht im Auge behalten & die Kühlflüssigkeit habe ich erst im Oktober erneuert.

Kann mir jemand helfen was da los sein könnte???
(Ich mache mir da schon bissl Sorgen deswegen)

Danke

Re: Kühlflüssigkeit brodelt nach 10km Fahrt

Verfasst: 29 Jan 2010, 04:01
von mitsublue
Kann verschiedene Ursachen haben.

Zunächst würde ich erst mal nach einem häufigen Verdächtigen schauen, nämlich dem Kühlerverschlussdeckel, s. http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?t=25

Evtl. könnte durch die längere Standzeit die Wasserpumpe fest gegangen sein und/oder der Zahnriemen (bei zu schwacher ZR-Spannung) durchgerutscht sein. evtl. auch Blockade durch Fremdkörper.

Wie sieht es eigentlich aus mit dem Kühlflüssigkeitsstand?
Wie alt ist die Pumpe, wann letzter Zahnriemenwechsel, ZR-Spannung i. O.?


O.T. Mal abgesehen vom konkreten Fall, es ist schon erstaunlich was bei den GTOs so alles passiert.
Für mich ein weiteres Indiz, hinsichtlich zweifelhafter Korrektheit der angeblichen Laufleistung bei manchen GTO.

Re: Kühlflüssigkeit brodelt nach 10km Fahrt

Verfasst: 29 Jan 2010, 08:02
von icke39
Ich hatte dieses Problem einmal mit einem Renault Laguna (ja, ich weiss :roll: :roll: :roll: ). Dort war schlicht wegen extremer Minusgraden, der Kühler zugefroren (trotz Frostschutz im Kühlwasser), sodass das Wasser nicht mehr zirkulierte. Hoffe du hast Frostresistente Kühlflüssigkeit drin. Wenn die Flüssigkeit brodelt und kocht, heisst dass zumindest das die Flüssigkeit an sich nicht gefroren ist. Daher denke ich das du irgendwo
a) ne Verstopfung hast (durch zufrieren!)
b) oder ein Leck
c) oder die oben von mitsublue genannten Verdächtigen (Pumpe und Deckel).

Hast du irgendwo Austritt von Flüssigkeit, oder ist das System dicht?

Gruß
Falko

Re: Kühlflüssigkeit brodelt nach 10km Fahrt

Verfasst: 30 Jan 2010, 20:22
von EDdevil
Bisher war immer alles Dicht im Kühlkreislauf!
Die Kühlflüssigkeit war eine fertig gemische Zusammensetzung.
Bis -20 oder -30 C sollte die schon flüssig bleiben.
Der Zahnriemen wurde vor 3 000 km gewechselt, daher hoffe ich mal, dass der "Profi" die Pumpe auch (logischer Weise) gemacht hat!

Hmm, also hilft nur suchen & prüfen, oder?
8-[

Re: Kühlflüssigkeit brodelt nach 10km Fahrt

Verfasst: 31 Jan 2010, 03:32
von mitsublue
Wenn keinen weiteren Auffälligkeiten vorliegen, würde ich

- einen neuen Kühlsystemverschlussdeckel einsetzen

- mal die Zahnriemenspannung kontrollieren (lassen).
Trotz „Profi“, da haben wir schon einiges erlebt
s. http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=2708

Ansonsten abwarten und im Auge behalten.

Re: Kühlflüssigkeit brodelt nach 10km Fahrt

Verfasst: 03 Feb 2010, 19:20
von EDdevil
Vielen Dank.
Das werde ich dann im Frühjahr prüfen lassen & mir wohl trotz allem einen neuen Kühlsystemverschlussdeckel besorgen.
Kenne da wen bei Mitsubishi im Lager. Da sind die Preise dann nicht mehr ganz so schlimm =D>

Danke & bis dann

Re: Kühlflüssigkeit brodelt nach 10km Fahrt

Verfasst: 03 Feb 2010, 20:50
von Daniel
Der kostet bei Mitsubishi selber auch nur um die 16 EUR wenn mich nicht alles täuscht. Ist also so oder anders nicht weiter schlimm. ;)

BITTE Thema SCHLIEßEN! Problem gelöst!

Verfasst: 17 Feb 2010, 17:07
von EDdevil
Problem gelöst! Bitte das Thema schließen!
DAnke :-)

Re: Kühlflüssigkeit brodelt nach 10km Fahrt

Verfasst: 17 Feb 2010, 17:22
von Daniel
Vielleicht wär es nicht das schlechteste wenn du uns auch noch sagen würdest an was es gelegen hat!? ;)

Re: Kühlflüssigkeit brodelt nach 10km Fahrt

Verfasst: 17 Feb 2010, 19:27
von Interceptor
Jup genau, rück raus mit der Sprache O:)

Re: Kühlflüssigkeit brodelt nach 10km Fahrt

Verfasst: 19 Feb 2010, 22:16
von EDdevil
Ach, klar ;-)
Seit dem Kühlflüssigkeitswechsel hat der Kühler am Auslass"Ventil" geleckt & somit war zu wenig Kühlflüssigkeit drin!
Habe diesen gesäubert & die Flüddigkeit aufgefüllt.
Jetzt ist wieder alles Bestens =D>

Re: Kühlflüssigkeit brodelt nach 10km Fahrt

Verfasst: 24 Feb 2010, 17:11
von mitsublue
... also doch wieder mal der Kühlersystemverschlussdeckel 8-[