Seite 1 von 1

Deutsches 6 Gang Getriebe

Verfasst: 24 Jan 2010, 20:50
von Denis
Hallo forum freunde, was macht eigendlich den wiederstand am ganghebel links u rechts von der mittelstellung aus? wie wird dieser wiederstand erzeugt, und wo kommt der starke wiederstand zu dem R-Gang her???? nur mal so, als denksportaufgabe? Danke und lg Denis

Re: Deutsches 6 Gang Getriebe

Verfasst: 25 Jan 2010, 09:46
von Tiberius
Der Hebelwiderstand wird von einer Spiralfeder am Schalthebel erzeugt, der Rastpunkt zum Rückwärtsgang wird dadurch erzeugt dass der Wellenteil des Getriebeeingangshebels mit einer Nut versehen ist und gegen eine gefedert gelagerte Kugel dreht. Beim Einlegen des Rückwärtsganges muss man die Nut an der gefederten Kugel vorbeidrücken.

Wo war jetzt der Denksport? ;-)