Seite 1 von 2

Azev R Felgen 19"

Verfasst: 25 Aug 2009, 18:03
von X-Phantom
Hallo hab gesehn das die Azev R Felgen 19" für den GT gibt, hat jemand damit Erfahrung gemacht?

bzw welche Reifengrößen sind sinnvoll und welche Felgen breite vorne hinten gleich oder verschieden?

am liebsten hät Va und Ha 245 Reifen denn für breitere geht viel Kraft verloren

Wie sieht es da mit dem Eintragen aus?

Falls jemand Bilder hat bitte her damit.

Gruß Karl

Re: Azev R Felgen 19"

Verfasst: 25 Aug 2009, 19:43
von mitsublue
Das wären 8,5x19?
Hierfür passend dann 245/35-19 oder 245/40-19.

Wie sieht es da mit dem Eintragen aus?
Da es für den GT bei Azev-Felgen meist über Festigkeitsgutachten geht, spielt es an sich keine Rolle (ob 4 x 8,5“ oder v. 8,5“ und h 10“).

Optisch kommen die breiten Räder hinten schon besser.
Technisch würde auch ich eher zu vorn und hinten gleich tendieren.

Generell haben die Azev-Felgen eine gute Qualität bei mittlerem Gewicht.

Re: Azev R Felgen 19"

Verfasst: 26 Aug 2009, 11:37
von X-Phantom
Optisch kommen die breiten Räder hinten schon besser.
Technisch würde auch ich eher zu vorn und hinten gleich tendieren.


Meinst hier mit Rädern die Reifen oder Felgen? denke das ich eh nicht breiter als 245 haben will,

ist das dann bei 8,5 mit 245 vh und ha besser für die Felge? (krazer usw.)

Noch zum Schluss was wirkt sich wie aus, zw 35% und 40% Fahrverhalten, Endgeschw. Gewicht Fahrkomfort und Handling

Re: Azev R Felgen 19"

Verfasst: 26 Aug 2009, 12:06
von 3000 GT
Albrecht meint vermutlich beides, denn auf 10" wird dir normal niemand 245er montieren, Felge zu breit.

Das Handling und somit das sportliche Fahrverhalten wird mit 35er Querschnitt besser sein, jedoch geht das zu Lasten des Komforts.

Endgeschwindigkeit spielt hier eher eine untergeordnete Rolle, außer du hast ausreichende Leistung ... dann wären die 40er für eine höhere Endgeschwindigkeit geeignet (höherer Abrollumfang).

Der 40er Querschnitt ist etwas optimaler bzgl. Bordsteinkontakte (ist ja auch mehr Gummi zwischen Straße und Felge.

Gruß Thomas

Re: Azev R Felgen 19"

Verfasst: 26 Aug 2009, 15:38
von X-Phantom
danke,

werde dann wohl den 40er querschnitt nehmen, denn mit elektr. Dämpfer gestellt auf sport ist der schon hart genug für die Straße und man sollte bei dem Fahrzeuggewicht auch an Tragegelenke etc. denken

Gruß Karl

Re: Azev R Felgen 19"

Verfasst: 26 Aug 2009, 15:49
von Interceptor
19"-Felgen mit 245/40er Reifen ... hmm ... knappe Angelegenheit, denn bei der Dimmension beträgt der Statistische Abrollumfang 2132 mm gegenüber der Serie mit 2063 mm.
Bevor Du die kaufst, würde ich auf alle Fälle vorher beim TÜV anfragen.

Re: Azev R Felgen 19"

Verfasst: 26 Aug 2009, 15:57
von X-Phantom
[quote="3000 GT"]Albrecht meint vermutlich beides, denn auf 10" wird dir normal niemand 245er montieren, Felge zu breit.

hatte einst auf meinem Supra MK3 10X17" mit 235/45 R17 (Azev A)vorn das ging und der Sturz sah gut aus

(belanglos nur am Rande)

Re: Azev R Felgen 19"

Verfasst: 26 Aug 2009, 16:06
von X-Phantom
Abrollumfang 2132 mm gegenüber der Serie mit 2063 mm

Hat da jemand in der Richtung schon was eintragen lassen?

Re: Azev R Felgen 19"

Verfasst: 26 Aug 2009, 16:21
von Interceptor
Von dem GT von mitsublue und dem GT von Sunny habe ich gelesen, dass diese Raddimmensionen verbaut und auch beim TÜV (ohne Tachoangleichung) eingetragen wurde (Felgenbreite weiß ich nicht). Optisch schaut es auf alle Fälle super aus - es füllt schön die großen Radkästen.

Für meinen Teil habe ich mich an meinem Gen.2 mit Felgen/Reifen 8,5J x 18" ET30 / 245/40 begnügt (AZEV Typ C). Breiter wollte ich die Felge eigentlich auch nicht mehr haben - Der Reifen schließt schön sauber mit der Felge ... und sollte man mal ausversehen beim einparken o.ä. an den Randstein geraten, ist nicht gleich ein Kratzer in der Felge.

Re: Azev R Felgen 19"

Verfasst: 26 Aug 2009, 16:53
von 3000 GT
X-Phantom hat geschrieben:hatte einst auf meinem Supra MK3 10X17" mit 235/45 R17 (Azev A)vorn das ging und der Sturz sah gut aus
Hmmm ... lt. Dunlop und Conti sind max. 9,5" Felgen zulässig, ansonsten hast du von diesen beiden keine Herstellerfreigabe!

245/40 R19 wie auch die noch größeren 245/45 R18 passen i.d.R. (gängige Felgenabmessungen) ohne Tachoangleichung ... bei 245/45 R18 hat man aber Erklärungsbedarf.

Ist aber jeweils vom Reifen- und Felgentyp abhängig ... eine vorherige Anprobe, wenn möglich, wäre sicher sinnvoll!

Am Rande: Kenne RS-Modelle, die serienmäßig 255/35R19 eingetragen haben ... aber einige Hersteller nutzen die Toleranzen mächtig aus und dann schleift es überall (wenn man die Herstellerbindung in den Fahrzeugpapieren beachtet, dann klappt es problemlos :-" )!

Gruß Thomas

Re: Azev R Felgen 19"

Verfasst: 26 Aug 2009, 17:41
von X-Phantom
Danke bin schon etwas weiter, zum zusammenfassen

VA und HA 8,5X19" 245/40 R 19 Azev R ist dann möglich hat da jemand sowas eingetragen?

Gruß Karl

Re: Azev R Felgen 19"

Verfasst: 26 Aug 2009, 17:57
von mitsublue
Prinzipiell möglich.

Einige Punkte noch:

o 19"-Felgen mit 245/40er Reifen ... hmm ... knappe Angelegenheit, denn bei der Dimmension beträgt der Statistische Abrollumfang 2132 mm
gegenüber der Serie mit 2063 mm.

Stimmt so nicht . Der Abrollumfang von 245/40-19 liegt, je nach Hersteller, zwischen 2066 und 2070 mm.
Original 225/50-17: 2005 mm

o Welche Einpresstiefe haben die angedachten Azev-Felgen?

o Vor dem Kauf von Felgen und Reifen würde ich
- Vom Reifenhersteller eine Freigabebestätigung für die angedachte Kombination anfordern.
- Mit dem TÜV das Vorhaben besprechen

.... da jemand sowas eingetragen?
Azev usw. nicht, jedoch 245/40-19 auf Schmidt-Felgen 8,5x19 (hinten 275/35-19 auf 9,5")

Re: Azev R Felgen 19"

Verfasst: 26 Aug 2009, 17:58
von 3000 GT
X-Phantom hat geschrieben:8,5X19" Azev R ist dann möglich hat da jemand sowas eingetragen?
Servus Karl,

mir ist aus meiner GT-Zeit kein GT bekannt, der AZEV Typ R montiert hat (sind 19" schon eher selten montiert).

Kläre mit AZEV den Hinweis "nur VA" ab, mich stört das "nur"!

Gruß Thomas