Seite 1 von 1

AMG Bremserei am GT

Verfasst: 17 Dez 2008, 16:10
von SteirAIR
Ich bin heute zu einer Bremsanlage von einem AMG 600 Mercedes gekommen.
Also die 6 Kolben Sättel vorne und 4 Kolben Sättel hinten. Das relativ günstig.

Ma gucken ob man die ranbekommt.

Re: AMG Bremserei am GT

Verfasst: 17 Dez 2008, 16:38
von Tiberius
Ein beliebtes Upgrade beim Nissan 300ZX und 240SX ist die Bremsanlage vom 350Z.
Vielleicht hast du ja Glück, die Japaner sind ja gottseidank "metrisch veranlagt".

Re: AMG Bremserei am GT

Verfasst: 17 Dez 2008, 18:41
von SteirAIR
Tiberius hat geschrieben:Ein beliebtes Upgrade beim Nissan 300ZX und 240SX ist die Bremsanlage vom 350Z.
Vielleicht hast du ja Glück, die Japaner sind ja gottseidank "metrisch veranlagt".
Ma gucken. Der Kollege schaut sich grad den GT an ob wir das Zeug verbauen können. Der macht auch
die Adapter. Denn die AMG Bremszangen würde ich regelmäßig bekommen zu einen guten Preis. Kosten
Liste übrigens 3000 Euro 8-[ . Bremsleistung soll sehr sehr sehr gut sein.

Bei AMG gibts jetzt ein 12 Kolben upgrade. Da rüsten einige nach und die "alten" Zangen bleiben meistens über *-)

Re: AMG Bremserei am GT

Verfasst: 19 Dez 2008, 02:01
von mitsublue
Nach meinem Kenntnisstand sind die Bremssättel des AMG von Brembo.
Infolge des um einige 100kg höheren Gewichts des AMG sollten sie gut ausreichen. Bremskraftverteilung könnte unter Berücksichtigung der beim AMG höheren dynamischen Achslastverlagerung ungefähr hinkommen (sollte man aber trotzdem mal nachrechnen).

Interessant und wichtig wären daher einige Daten der AMG-Anlage, z. B.:
- wirksame Kolbenfläche vorne
- wirksame Kolbenfläche hinten
- Belagfläche vorne
- Belagfläche hinten
- Wie sieht es mit den Bremsscheiben aus, welche sind angedacht?
Hier bei sollte der jeweils wirkende mittlere Scheibendurchmesser berücksichtigt werden
(d. h. Aussen-D + Innen-D des wirksamen Reibrings : 2)

Spezielles Problem: Handbremse (da beim GT separate Trommel in/mit der Scheibe integriert).
Natürlich müssten auch einfachere, praktische Gesichtspunkte berücksichtigt werden, z.B. Platzbedarf Bremssattel an der Vorderachse / Felge oder "Passform" der Bemsscheiben.Welche Belagtypen gibt es für die AMG-Sättel?

Auch "Onkel TÜV" möchte da bei uns mitreden, z. B. müssen bei uns die Adapter für die Sättel aus Stahl mit bestimmten Festigkeitswerten sein. In Österreich läuft es vielleicht etwas anders bzgl. Typisierung (?).

Re: AMG Bremserei am GT

Verfasst: 19 Dez 2008, 02:08
von Tiberius
Das Handbremsproblem könnte man durch eine hydraulische Handbremse lösen. Der Handbremshebel hat einen eigenen Geberzylinder und unterbricht bei Betätigung die Leitung zu den vorderen Bremssätteln. Da wir keinen einfachen sondern zwei diagonale Bremskreise haben wird die Sache allerdings teuer und ich denk auch nicht dass sich das mit dem ABS verträgt.
Auch was den TÜV angeht hab ich meine Zweifel. Ist eine mechanische Feststellbremse eigentlich Vorschrift?

Re: AMG Bremserei am GT

Verfasst: 19 Dez 2008, 08:01
von SteirAIR
Tiberius hat geschrieben:Das Handbremsproblem könnte man durch eine hydraulische Handbremse lösen. Der Handbremshebel hat einen eigenen Geberzylinder und unterbricht bei Betätigung die Leitung zu den vorderen Bremssätteln. Da wir keinen einfachen sondern zwei diagonale Bremskreise haben wird die Sache allerdings teuer und ich denk auch nicht dass sich das mit dem ABS verträgt.
Auch was den TÜV angeht hab ich meine Zweifel. Ist eine mechanische Feststellbremse eigentlich Vorschrift?
Ja, denke mechanische Bremse ist sicher Pflicht. Hinten bleiben aber sowieso die orig. Bremsscheiben.

Bremsscheiben

Verfasst: 19 Dez 2008, 11:20
von mitsublue
Hinten bleiben aber sowieso die orig. Bremsscheiben.

.... und vorne?

Re: Bremsscheiben

Verfasst: 19 Dez 2008, 15:50
von SteirAIR
mitsublue hat geschrieben:Hinten bleiben aber sowieso die orig. Bremsscheiben.

.... und vorne?
da wird noch getüftelt *-)

Re: AMG Bremserei am GT

Verfasst: 15 Jan 2009, 13:00
von SteirAIR
Nachdem der Kollege mit den Bremszangen nix weitergetan hat, hab ich heute bei
Ralf Schmitz eine komplette 6 Kolben Tarrox Anlage, mit Sättel, Scheiben, Schläuchen etc. bestellt.

Wer klein upgraden will. Ich hab dann einen Satz Tarrox F2000 Scheiben, mit Original Zangen (gelb lackiert) und fast neuen EBC Belägen abzugeben.

Re: AMG Bremserei am GT

Verfasst: 15 Jan 2009, 13:15
von Tiberius
welche EBC Beläge sind es?

Re: AMG Bremserei am GT

Verfasst: 15 Jan 2009, 15:16
von SteirAIR
Tiberius hat geschrieben:welche EBC Beläge sind es?
Moment Rechnung raussuchen....

EBC Red Stuff Ceramik. Gekauft Scheiben und Beläge 19.01 2007.
Haben wie gesagt ca. 1000KM drauf, davon 500KM Motor einfahren.