Kupplung dreht durch

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Antworten
Benutzeravatar
adsid
Beiträge: 84
Registriert: 29 Jan 2006, 01:46
Wohnort: Winterthur Schweiz

Kupplung dreht durch

Beitrag von adsid »

hallo zusammen

Habe seit ein paar Tagen folgendes Problem:

Wenn ich im ersten Gang voll anfahre für null hundert Messeung hängt die Kuplung nicht ein dreht durch im ersten und dann auch im zweiten.
Die Kuplung wurde vor 4000km gewechselt kann also noch nicht durch sein auch das Drucklager wurde gewechselt.
Wenn ich den Kuplungstest mache im vierten Gang bei 2000 Umdrehungen anfahren würgt der Motor ab.
Komisch ist auch das wenn ich im ersten Gang fahre und dann Gas gebe dreht nichts durch nur vom Stand aus.
Kürztlich habe ich noch 19 Zoll Felgen montiert sollte aber nichts machen oder?

Danke für eure Hilfe

Adrian
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Re: Kuplung dreht durch

Beitrag von Interceptor »

Dass bei solchen Beschleunigungsorgien von 0-100km/h die Kupplung nicht mitspielt, kann ich mir durchaus vorstellen.
Schau mal den Beitrag durch: http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=1973
Benutzeravatar
adsid
Beiträge: 84
Registriert: 29 Jan 2006, 01:46
Wohnort: Winterthur Schweiz

Re: Kuplung dreht durch

Beitrag von adsid »

Ist eine Stage 2 Kuplung die sollte doch das aushalten keine Serienkuplung
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Kuplung dreht durch

Beitrag von Tiberius »

Mag wie eine blöde Frage klingen aber wurde die Kupplungsscheibe sicher richtig herum eingebaut? Ich kann mich erinnern dass auf meiner SPEC ein Aufkleber drauf war welcher die Seite zur Schwungscheibe hin angezeigt hat. Und extra dicke Warnungen auf der Anleitung dass man das auf jeden Fall beachten muss.
Wieviel Drehmoment die Kupplung halten kann kommt auf die Art der Scheibe an. Stage 2 bei SPEC z.B. hält nicht allzuviel mehr Drehmoment als die Serienkupplung, ist aber keine organische Scheibe mehr und verträgt die Belastung besser.
Dann wäre noch die Frage ob beim Kupplungswechsel die Schwungscheibe ersetzt oder abgedreht wurde, wenn die nämlich in schlechtem Zustand war kann man sich ne neue Kupplungsscheibe schnell ruinieren.
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Kupplung rutscht

Beitrag von mitsublue »

Hallo Adsid,

zunächst, ich weiß jetzt nicht wo dein GT leistungsmäßig steht.

Letztes Jahr habe ich auch die Spec Stage 2 eingebaut (und vermutlich ein paar PS mehr als dein GT?) und da rutscht absolut nichts durch, im Gegensatz zu der Originalen (die war an sich noch i. O.). Bei Bedarf könnte der Anfahrvorgang auch brutal erfolgen (was ich aber prinzipiell nicht mache).
Lt. Hersteller soll die Spec 2 ca. 680 Nm aushalten (entsprechend einer Motorleistung von ca. 500 PS). Das wären ca. 25% über der Serienkupplung. Sollte also für deinen GT dicke reichen.
http://www.specclutch.com/

Bei einem Allradfahrzeug sollte man das schnelle Anfahren nicht über Kupplungsschleifen machen wollen, s. ausführlich mein Beitrag vom 9.5.2007 unter http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=1973

Davon mal abgesehen, erhebt sich die Frage, ob bei deiner Kupplung alles in Ordnung ist (s. a. Beitrag Tiberius):

- Wurde sachgerecht eingebaut, z. B. Keilwelle, Ausrückgabellagerpunkte fachgerecht gefettet, Schwungscheibe neu oder
ordnungsgemäß (d. h. u. a. zwei Planflächen abgedreht)?
- Kupplungsspiel am Pedal i. O.?
- Ist die Kupplung sachgerecht eingefahren worden bzw. inzwischen schon eingefahren oder vorher (zu) frühzeitig belastet bzw. misshandelt worden? Bei einer Kevlar-Kupplung dauert dies relativ lange. 4000 km sagen nicht unbedingt etwas aus, wenn es z. B. viel Autobahn o. ä. war, ist evtl. der Einfahrvorgang noch nicht abgeschlossen.
- Falls zu früh belastet (bevor ganz eingefahren), ist das volle Tragbild des Reibbelags zu Schwungrad u. Andruckplatte noch nicht gegeben. Durch Verteilung der Belastung auf nur kleiner Fläche kann es z. B. zu Überhitzung, Verglasung o. ä. kommen und dadurch reduziertem Übertragungsmoment.
- Fahrstil?

Auf jeden Fall würde in nächster Zeit zunächst mal auf die geschilderten Kraftorgien verzichten (Folgeschäden möglich), vielleicht verbessert sich das Ganze.

Gruß in die Schweiz
mitsublue
Benutzeravatar
adsid
Beiträge: 84
Registriert: 29 Jan 2006, 01:46
Wohnort: Winterthur Schweiz

Re: Kupplung dreht durch

Beitrag von adsid »

Dankie für eure Meinungen immer sehr ausführlich.

Habe heute das gleiche nochmals gemacht und es rutschte nichts mehr. Denke das es der Kuplungsnehmer geber Zilinder wahr der geklemmt hat.
Werde den mal nächstens auswechseln. Zur Leistung 0,95 Bar Blitz Boostcontroller 3sx Downpipe Supra Benzinpumpe Vorcats raus und 200 Celler cat denke so 360 bis 380 ps

Gruss Adrian
Antworten