Ladedruck erst ab 4000U/min voll

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Antworten
Guenter
Beiträge: 1
Registriert: 14 Aug 2007, 13:59
Wohnort: 82299 Türkenfeld

Ladedruck erst ab 4000U/min voll

Beitrag von Guenter »

Hallo,

habe einen serienmäßigen USA 3000GT mit 320PS. An den Standardeinstellung wurde bisher nichts verändert.

Ab dem 3. Gang läuft laut Standart Druckanzeige mein Turbo erst ab ca. 4000U/min maximal bei vollgas. Vorher geht er nur 3/4 vom Max Druck bei vollgas.
Das gleiche geschieht dann auch im 4., 5., 6. Gang.

Im 1. und im 2. Gang geht der Turbo ziemlich schnell auf max bei vollgas.

Ich frage mich ob das die Standart Einstellung ist oder ob der Turbe sofort bei Vollgas auch im 3., 4., 5., 6., Gang auf das Maximale gehen muß.

Kann mir jemand sagen wie sich das bei seinen 3000GT verhält?

Grüße
Günter
3000 GT

Re: Ladedruck erst ab 4000U/min voll

Beitrag von 3000 GT »

Servus Günter,

das sollte so schon stimmen, denn je höher der Gang, desto träger drehen die Turbos hoch (ist eine leistungsbezogene Erscheinung).
Es dauert eben etwas, bis die Turbos / der Motor bei höheren Gängen auf Drehzahl kommen.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
sbrunthaler
Beiträge: 3821
Registriert: 15 Nov 2006, 17:37
Wohnort: Berlin / Germany
Kontaktdaten:

Re: Ladedruck erst ab 4000U/min voll

Beitrag von sbrunthaler »

Hi,

die werksseitig eingebaute Ladedruckanzeige ist gar keine - sie spiegelt nur die persönliche Meinung Deiner ECU bezüglich Leistungsbereitstellung wieder :lol:

Mit einer Aftermarket-LD-Anzeige würdest Du vermutlich sehen, dass immer dann, wenn Du das Gaspedal kräftig in einem der höheren Gänge durchtrittst, der Druck schon bei 3000 U/min auf 0,4 bar steigt und dann bei 5000 U/min sein Maximum erreicht (so ungefähr beobachte ich das). Die Standard-Anzeige eiert in der Zeit irgendwo zwischen halb und voll rum, also wenig aussagefähig.

Grüsse,
Stefan B.
3000 GT

Re: Ladedruck erst ab 4000U/min voll

Beitrag von 3000 GT »

sbrunthaler hat geschrieben:Hi,

die werksseitig eingebaute Ladedruckanzeige ist gar keine - sie spiegelt nur die persönliche Meinung Deiner ECU bezüglich Leistungsbereitstellung wieder :lol:

Mit einer Aftermarket-LD-Anzeige würdest Du vermutlich sehen, dass immer dann, wenn Du das Gaspedal kräftig in einem der höheren Gänge durchtrittst, der Druck schon bei 3000 U/min auf 0,4 bar steigt und dann bei 5000 U/min sein Maximum erreicht (so ungefähr beobachte ich das). Die Standard-Anzeige eiert in der Zeit irgendwo zwischen halb und voll rum, also wenig aussagefähig.

Grüsse,
Stefan B.
Das stimmt allerdings auch ... jedoch nur im Druckbereich (ab ca. 0,1 bar), denn wenn die Serienanzeige 0 anzeigt, dann steht auch eine Zusatzanzeige bei NULL (zumindest bei mir, mit ca. 0,5 Meter Druckschlauchlänge - je kürzer, desto genauer).

Gruß Thomas
Antworten