Vibration beim Bremsen

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Antworten
marcosuiza
Beiträge: 6
Registriert: 07 Aug 2007, 08:38
Wohnort: Zürich

Vibration beim Bremsen

Beitrag von marcosuiza »

Hallo!

Mal zuerst zum Auto:

Baujahr 99
Km: 120'000
6-Gang Getriebe
Reifen fast neu.

Bis jetzt alle Service bei der gleichen Mitsubishi-Werkstatt.


Folgendes Problem, wo auch die Werkstatt im Moment nicht weiterkommt:

Es wurden vorne neue Bremsscheiben eingebaut. Es wurden bereits 3 Set neue Bremsscheiben montiert!! Die waren neu als ich das Auto vor 2 Wochen gekauft habe. Dann bereits 2 Mal ausgetauscht!

Erste km ohne Problem,e dann aber nach knapp 100 - 200 gefahrene km fängt es an.

Beim Bremsen bis zu 100 km/h kein Problem, alles normal.

Beim Bremsen über 120-140 km/h kommt es zu Vibrationen am Lenkrad (und Auto auch), manchmal recht heftig, manchmal leicht, manchmal fast gar nicht.

Beim Bremsen über 160-180 km/h merkt man es auch noch, aber nicht mehr so stark (habe es nur 1 Mal probiert, sonst blitzt es in der CH #-o ).

Ueber 180 km/h habe ich es noch nicht probieren können. Werde heute nach Deutschland fahren.

Ich merke auch, dass die Spur ein wenig verstellt ist, es zieht nach Links ein wenig.

Beim Fahren ohne zu bremsen gibt es keine Vibrationen.

So, hat jemand vielleicht schon so ein Problem gehabt? Was war der Grund? Die von der Mitsubishi-Werkstatt haben beim ersten Mal gemeint es seien die Bremsscheiben die defekt sind. Es wurden bis jetzt aber bereits 3 Set Scheiben "getestet" bzw. eingebaut. :-k , so dass ich als nicht Mechaniker laaaangsam daran zweifle, dies sei das Problem.

Hat also jemand eine Idee [-o< was es sein könnte und was ich denen von der Werkstatt "empfehlen" kann? :-$

Sonst macht es recht viel Spass den GT zu fahren (wenn ich nicht gerade bremsen muss =; )

Danke und Gruss,

Marco
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Beitrag von Interceptor »

Bei neuen Bremsen (Beläge und Scheiben) sollte das eigentlich nicht auftauchen ... Waren es originale Bremscheiben oder Zubehörscheiben von Japcar? letztere kannste Du in die Tonne werfen!

Im Moment könnte ich mir nur vorstellen, dass wenn evtl. die Spur nicht stimmen sollte, dass es von dort herkommt.
Waren die Bremszylinder auch in Ordnung? Nicht dass evtl. eine Seite nicht frei läuft und somit die Bremse einseitig zu heiß wird (bläuliche Verfärbung der Bremsscheibe)? Sind die Luftleitbleche für die Bremskühlung in Ordnung? Die Räder richtig gewuchtet?
Benutzeravatar
sbrunthaler
Beiträge: 3821
Registriert: 15 Nov 2006, 17:37
Wohnort: Berlin / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von sbrunthaler »

Hallo,

Bemerkst Du auch Fading, d.h. ein "weiches Gefühl" und leichtes Brummen
nach den ersten Metern Bremsung aus höheren Geschwindikeiten (kann
es leider nicht anders beschreiben)? Bei mir ist das so, und wenn ich dann
zum 2. Mal bremse, habe ich deutliche Vibrationen; vermutlich weil sich
die Bremsscheibe durch die Wärme etwas verspannt.

Mit anderen Bremsbelägen (FERODO oder so ähnlich) soll das nicht mehr
auftreten, siehe auch in diesem Thread:

http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... 1&start=78

Grüsse,
Stefan B.
Benutzeravatar
vodasu
Beiträge: 280
Registriert: 26 Mär 2006, 13:25
Wohnort: Callenberg (Sachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von vodasu »

Hallo,

also wenn schon Scheiben und Beläge getauscht wurden, dann könnte es auch - wie schon angeführt - von Unwucht der Felgen kommen, wobei das nicht erst nach 100 - 200 km autritt sondern sofort. Aber manchmal täuscht man sich ja auch.
Eine andere Idee wäre, dass vieleicht Spurstangenkopf oder andere Fahrwerksteile ausgeschlagen sind. Das kann dein Werkstattmonteur leicht überprüfen.

gruß vodasu
marcosuiza
Beiträge: 6
Registriert: 07 Aug 2007, 08:38
Wohnort: Zürich

Beitrag von marcosuiza »

Danke für die Antworten!

Die Teile sind original, laut Werkstatt. Mal schauen, die kriegen das Auto noch einmal... das letzte Mal. :-({|=

Mal schauen was rauskommt :-s

Gruss,

M
Antworten