Dubioses Quitschen

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Falke
Beiträge: 60
Registriert: 11 Mär 2006, 04:54
Wohnort: Bayern

Dubioses Quitschen

Beitrag von Falke »

Hallo, habe seit ein paar Tagen ein ominöses Quitschgeräusch (mehr oder weniger rhythmisch) im mittleren bis hinteren Teil des Wagens, so genau läßt sich das nicht lokalisieren. Es tritt erst nach ca. 10- 15min auf und auch dann nur wenn ich während der Fahrt vom Gas gehe, oder im Stand im Leerlauf. Beim Gasgeben, Kurvenfahren tritt es nicht auf. Es hört sich an wie Sex auf einem alten Feldbett und ist teilweise sehr laut. Habe auf der Hebebühne mal an Auspuff, Räder etc. gewackelt, aber nichts festgestellt. Ich weiß, das ist eine vage Beschreibung, aber vielleicht hatte schon mal jemand was ähnliches?
Gruß Falke
KYR_T
Beiträge: 56
Registriert: 02 Apr 2007, 22:11
Wohnort: München

Beitrag von KYR_T »

Hallo Falke,
selbiges ominöses Geräusch habe ich auch allerdings hat es bei mir nichts mit gasgeben/vom gasgehen zu tuen.
Es kam/kommt bei mir auch vom mittleren/hinteren Teil und so wie es sich anhört hinter mir links irgendwie.
Mein Hauptverdächtiger war die Federung hinten doch wenn ich hinten am Seitenteil gedrückt habe war nichts zu hören.
Dann bin ich endlich draufgekommen daß es bei mir der Fahrersitz selber ist.
Vieleicht ist es sowas ähnliches ?

Gruß
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Beitrag von Interceptor »

Seltsam ... :-s :-k ... selbst im Stand bei Leerlaufdrehzahl :-k :-k

Ist das Geräusch auch von außen hörbar? Wenn nicht könnte die Vermutung von KYR_T in die richtig Richtung deuten.
Vielleicht geht das Geräusch im mittleren bis hinteren Bereich von irgendwelchen Innenverkleidungen aus (Kofferraumabdeckung, Seitenverkleidung, Rücksitzlehen, Bodenabdeckung des Kofferraums etc.)
Falke
Beiträge: 60
Registriert: 11 Mär 2006, 04:54
Wohnort: Bayern

Beitrag von Falke »

Sorry, hätte gleich sagen sollen, das Geräusch kommt von außen, vom Unterboden irgendwo. Ist definitiv nicht der Sitz. Dachte vielleicht irgendwas am Antrieb? Nächste Woche wird genau nachgeschaut. Dachte nur vielleicht hat jemand eine Ahnung, in welche Rictung es gehen könnte.
Gruß Falke
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Geräusche

Beitrag von mitsublue »

Hallo Falke,

Es hört sich an wie Sex auf einem alten Feldbett
Zwar schön geschildert, aber auch dabei gibt es viel Geräuschmöglichkeiten/Ursachen O:)

Geräusche sind nervig und diagnosemässig oft das Letzte..... :-k
Ich dachte zunächst evtl. an Kardanwelle?
Aber
....oder im Stand im Leerlauf.

Wenn es auch bei stehendem Fahrzeug auftritt, müsste es an sich aus dem Bereich Motor/Nebenaggregate/Kupplung/Getriebe kommen?
Welche Frequenz hat das Geräusch bei Motorleerlauf? (z. B. ca. 30x /Minute).

Gruß
mitsublue
Falke
Beiträge: 60
Registriert: 11 Mär 2006, 04:54
Wohnort: Bayern

Beitrag von Falke »

@ Albrecht, werde das mit der Frequenz heute abend mal checken, längere Fahrt geplant. Ist aber definitiv mehr als 30x/min.
Falke
Beiträge: 60
Registriert: 11 Mär 2006, 04:54
Wohnort: Bayern

Beitrag von Falke »

quitschfrequenz etwa 100x/min. Es ist so laut, daß sich die Leute schon umdrehen.
Gruß Falke
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Beitrag von mitsublue »

Auch im Leerlauf bei stehendem Fahrzeug?

Schwillt die Frequenz beim Gasgeben (GT steht) entsprechend an?
Falke
Beiträge: 60
Registriert: 11 Mär 2006, 04:54
Wohnort: Bayern

Beitrag von Falke »

im Leerlauf etwa 100x/min. Beim Gasgeben hört das Quitschen generell auf, wenn ich vom Gas gehe fängt es wieder an. Auch beim Hochschalten in den 2. oder 3. Gang, wenn ich kurzzeitig vom Gas gehe und die Kupplung trete quitscht es.
Gruß Falke
Benutzeravatar
vodasu
Beiträge: 280
Registriert: 26 Mär 2006, 13:25
Wohnort: Callenberg (Sachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von vodasu »

Vieleicht ein Riemen, der zu locker oder verbaucht ist ?!?

Keilriemen für Lichtmaschin zu Beispiel. Da würde ich mal nachsehen...
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiberius »

würd ich auch tippen, meine Riemen qietschen nämlich auch, merkwürdigerweise nur wenn's kalt und feucht draussen ist.
Aber er hat ja geschrieben es würde eher von der Fahrzeugmitte kommen. Könnte eines der Kardanwellenlager sein.
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Beitrag von Interceptor »

Wenn es ein Kardanwellenlager wäre, dann würde es doch im Stand nicht quietschen :-k .... könnte es nicht sein, dass es vielleicht eher vom Bereich der Benzinpumpe kommt?

Am besten rauf mit dem GT auf die Grube oder Hebebühne ... laufen lassen und die Lauscher aufsperren. 8-[
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiberius »

Stimmt das einzige was sich im hinteren Teil das Autos im Stand bewegt ist die Benzinpumpe.
Würde auch erklähren warum es beim Gasgeben verschwindet, die Drehzahl der Pumpe wird ja bei Last erhöht
Antworten