Seite 1 von 2

orig. Steuergerät programmieren

Verfasst: 15 Mär 2007, 17:23
von SteirAIR
Seit kurzen besteht die Möglichkeit auch die orig.
Mitsubishit Steuergeräte zu programmieren.

Bei allen Evo Serien geht das bereits perfekt,
bei meinem GT werden wir das in demnächst
testen und probieren. Aber es sollte funktionieren.

Verfasst: 16 Mär 2007, 09:44
von Tiberius
Das Thema hatten wir schon mehrfach. Sofern ihr nicht das Steuergerät aufwendig umbauen wollt werdet ihr merken dass das nicht funktioniert.

Die Steuergeräte von Evo und GT haben nichts miteinander gemein. Es handelt sich um ganz andere Elektronik.

Nicht dass ich es nicht zu schätzen wüsste wenn da mal jemand eine günstige Lösung findet, aber ich hab mich lange mit dem Thema beschäftigt und schon andere Leute daran scheitern sehen.

Verfasst: 16 Mär 2007, 12:11
von nikos3000gt
Tiberius hat recht.DAS GEHT NICHT.thousand mal hatten wir das thema hier.....

Verfasst: 16 Mär 2007, 17:29
von Stealthdriver
Hi @ all
Ich find es trotzdem toll das einige Leute sich mit einem "unmöglich"
nicht zufrieden geben =D> =D> =D> ... Ich für meinen Teil wünsch euch viel Glück bei dem versuch!

LG
Matze

Verfasst: 16 Mär 2007, 21:31
von nikos3000gt
Wir sind auch nicht zufrieden aber wenn das geht nicht ...GEHT EINFACH NICHT und fertig. ](*,)
Kauf ein AEM und mach was du willst damit [-(

Verfasst: 17 Mär 2007, 08:10
von SteirAIR
Tiberius hat geschrieben:Das Thema hatten wir schon mehrfach. Sofern ihr nicht das Steuergerät aufwendig umbauen wollt werdet ihr merken dass das nicht funktioniert.

Die Steuergeräte von Evo und GT haben nichts miteinander gemein. Es handelt sich um ganz andere Elektronik.

Nicht dass ich es nicht zu schätzen wüsste wenn da mal jemand eine günstige Lösung findet, aber ich hab mich lange mit dem Thema beschäftigt und schon andere Leute daran scheitern sehen.
na schau mehr mal ;)

ECU

Verfasst: 17 Mär 2007, 11:41
von Schumi GT
Hallo,
auch wenn es schon tausend mal geschrieben worden ist, das es nicht geht, sage ich immer noch bei dem GT meines Vates ist es gemacht worden.!
Wie, weiß ich nicht, ist für mich auch egal ich sehe nur das Ergebniss und das ist sehr überzeugend.
Wir hatten bis jetzt drei GT´s und somit hatte ich den besten vergleich.
Vielleicht klappt es ja auch bei SteirAIR.

Viel Erfolg beim Probieren.


Gruß Schumi GT

Re: ECU

Verfasst: 17 Mär 2007, 19:14
von SteirAIR
Schumi GT hat geschrieben:Hallo, auch wenn es schon tausend mal geschrieben worden ist, das es nicht geht, sage ich immer noch bei dem GT meines Vates ist es gemacht worden.!
Es gibt seit ca. einem Jahr Programme mit denen man auf
fast alle Steuergeräte zugreifen kann.

Die crux war nur das zugreifen alleine nicht genügt, sondern
das man auch den Datensalat versteht der da rauskommt.

Aber wie gesagt, schaun wir mal....

Verfasst: 19 Mär 2007, 09:22
von Tiberius
Es geht nicht ums auslesen es geht darum dass der Mikrocontroller der verwendet wurde nicht zum Wiederbeschreiben geeignet ist. Zumindest nicht der Bereich in dem das Programm liegt.
Der Controller hat einen beschreibbaren Bereich für seine "Arbeitsdaten" also die Werte die durch die Sensoren bestimmt werden. Das Programm und die Maps liegen im nicht-beschreibbaren Bereich.

Eine Datei mit dem Programm im Hex Format geistert schon ne Weile durchs Internet, irgendein Ami hat mal geschafft das auszulesen. Man hat halt 1. das Problem den Binärmüll in menschlich lesbare Daten zu verwandeln und selbst wenn man das geschaft hat und sinnvolle Änderungen gemacht hat kommt 2. das Problem dass man das Programm nicht wieder auf der originalen Hardware speichern kann.

Im amerikanischen Forum hat einer mal ein Steuergerät vom 3000GT Prototypen in den Fingern gehabt, HSX hieß der glaub ich. Dieses Steuergerät war programmierbar weil von den Prototypen ja nur ne handvoll gebaut wurden und man noch Verbesserungen nachpflegen muste.
Selbst mit diesem Ding ist da nie was brauchbares bei rausgekommen.

Verfasst: 19 Mär 2007, 13:43
von sven
@SteirAIR am besten fährst du auf einen leistungsprüfstand danach läss du den jenigen der das angeblich kann daran rumfummeln danach fährst du wieder auf einen leistungsprüfstand und wenn du dann keine mehr leistung hast verklagst du ihn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ansonsten wenn es geklappt hat und du die ersten 20000km runterhast (damit wir sehen das es standfest ist) machen wir das dann auch!!!!!!!!!

gruss

Verfasst: 19 Mär 2007, 13:55
von Snakeeyes
bin sofort dabei =D>

bei den EVOs geht es ja aber GT???? [-(

schauen wir mal :-k

Verfasst: 20 Mär 2007, 05:55
von SteirAIR
sven hat geschrieben:@SteirAIR am besten fährst du auf einen leistungsprüfstand danach ...............................
Es geht hier nicht um irgendeinen Hinterhoftuner der sich im
Internet breit macht, sondern schon um Fachleute die Wissen
was Sie tun.....

Aber wie gesagt, es sind Versuche, es könnte theortisch klappen.
Mehr dazu sobald wir die Zeit hatten es zu testen. Ich bin noch
am Kupplung wechseln und Diffusor anpassen.

...

Verfasst: 20 Mär 2007, 09:42
von sbrunthaler
SteirAIR hat geschrieben:... es könnte theortisch klappen...
Hmmm. Wenn der Programm- und Parameterspeicher des Prozessors in der ECU nicht schreibbar ist (d.h. man kann technisch bedingt weder Programm noch Daten ändern), dass kann es weder theoretisch noch praktisch klappen.

Das war es, was Tiberius meinte.

Allerdings kann man wohl eine Box zwischen Sensorik und ECU einbauen, die der ECU andere Messwerte übermittelt als wirklich an den Sensoren anliegen.

Das solltest Du aber mindestens 50 Tkm an 3 verschiedenen Fahrzeugen testen oder ein bewährtes Gerät kaufen.

Aber es heisst ja: Where the going gets rough, the tough get going.

Gruss nach Österreich,
Stefan B.