Seite 1 von 2

Lachgas NOS?

Verfasst: 31 Jul 2003, 22:25
von Snakeeyes
Hi,

was haltet Ihr von lachgas einspritzung???

GTruß
Mika

Verfasst: 31 Jul 2003, 23:02
von MaGu
Hi,

in einem Wort: Nix

Gruß
Manfred

Verfasst: 31 Jul 2003, 23:21
von Dennis27
Hi Snake und Hi Manfred

ich weiß das ich woll gleich wieder schellte von dir bekomme Manfred :wink: aber ich habe mich mal ein wenig schlau gemacht bei einem Tuner der seinen Sitz im Osten deutschlands hat der mir sehr fähig auf seinem Gebiet schien, bin auf ihn aufmerksam geworden durch einen Bericht in der Autobild Sport und Tuning, der gute Mann hat sogar schon Erfahrungen mit 3000GT's sammeln können und riet mir es bei einer 30% Leistungserhöhung zu belassen wenn ich nichts am Motor ändern möchte ( alte Geschichte: Einspritzdüsen, Benzinpumpe, etc. ), die Gesamte Anlage kostet 1900,- € inkl. Einbau, Einstellunsarbeiten, Hotelübernachtung und Leistungsprüfstand für Allradfahrzeuge, bei nicht gefallen oder späterem Verkauf kann die Anlage kostenfrei wieder bei ihm ausgebaut werden!
Halte ich für eine faire Sache und wie gesagt denke der gute Mann weiß was er macht!

Viele Grüße

Dennis

@ MaGu
hoffe du lässt mich noch rein am Donnerstag :lol:

Verfasst: 31 Jul 2003, 23:32
von Snakeeyes
Hi,

also auch ich hab den Testbericht gelesen in der Autozeitschrift, so schlecht ist es nich wenn man 1. es braucht? 2. es nicht so oft gebraucht wird. :twisted:

also die verbrennung wird auch nicht heißer usw. :roll:

habe mir dieses von ZEX bestellt, das ist das sicherste gerade auf dem Makt! 8)

GTruß
Mika

Verfasst: 31 Jul 2003, 23:58
von MaGu
Hi,

Dennis, du darfst noch rein :D , nu mal im Ernst mein "Wissen" (Albrecht weiß es garantiert besser):

Durch das kalte Gas erhöht sich die Zylinderfüllung, wenn dann das Gas zerfällt, passiert wohl temperaturabhängig um die 500 - 600°C, wird es nochmal wärmer, nennt man wohl Zerfallsenergie.

Dann kommt der zweite Schub: Sauerstoff wird beim Zerfall frei gesetzt, der sorgt wieder für eine bessere Verbrennung = noch mehr Temperatur.

Gleichzeitig gibt es noch eine Druckerhöhung, weil die Zerfallsprodukte N2 + O2 mehr Raum in Anspruch nehmen. Das wiederum bewegt den Turbo noch aktiver zu werden.

Die Experten behaupten allen Ernstes, das alles macht den Motoren absolut nix aus. Ich bin da skeptisch, Druckerhöhungen im Verbrennungsraum, höhere Verbrennungstemperaturen und gleichzeitig höhere Turboladerdrehzahlen für nothing???

Die Erzeugung solcher Leistungsspitzen kostet garantiert Verschleiß. Es fliegen einem zwar nicht die Bolzen aus dem Motor, aber irgendwelche Teile in der Nähe des Verbrennungstraktes werden sicherlich in Mitleidenschaft gezogen.

Außerdem braucht man wohl auch andere Zündkerzen, die dann wieder ohne N2O Probleme bereiten. Wozu den Ärger? Um im Ernstfall bereit zu sein? Wie schon Björn mal fragte, wo soll ich das ausfahren? Aus meiner Sicht ist es sehr viel wahrscheinlicher, daß mich ein Ferrari an der Tankstelle überholt (kennt man ja von Schumi), als auf der Straße :lol: .

Gruß
Manfred

Verfasst: 01 Aug 2003, 00:44
von Tiberius
Also wenn ich das richtig verstanden habe schadet eine richtig eingestelle NOS Anlage dem Motor wirklich nicht. Man darf hier moderne NOS Systeme nicht mit alten Nitroeinspritzungen verwechseln. Beim NOS wird flüssiges Lachgas/Benzin Gemisch direkt in den Zylinder gespritzt. Da Lachgas schon bei Zimmertemperatur gasförmig ist verdampft es sofort.
Durch die verdampfung senkt sich die Temperatur des Gemisches sofort um über 20 Grad, was dazu führt dass die Dichte des Gemisches steigt und somit einfach mehr Gemisch in den Zylinder gesaugt wird.
Bei der Verbrennung passieren dann die von MaGu genannten Effekte. Der Stickstoff im Gemisch verhindert aber unkontrollierte Druck- und Temperaturspitzen.
Durch den erhöhten Anteil an Sauerstoff im Gemisch und geringere Abgastemperaturen erhält man sogar bessere Emissionswerte.
Soweit mein Halbwissen. Faszinierend ist das Thema für mich Physikfreak auf jeden Fall...

Verfasst: 01 Aug 2003, 01:55
von Dennis27
Hi

womit mal wieder bewiesen wäre, ein Thema viele Meinungen und irgendwo hat jeder recht ich meine damit Snake hat recht wenn er ein absoluter Leistungsfreak ist ( nicht böse gemeint ) und das Lachgas für sich als non plus ultra zur steigerung des Fahrspasses sieht und Magu hat recht wenn er auf den Mehrverschleiss dabei schaut, es ist dabei natürlich wie bei allen " Genussmitteln " im Leben in Maßen sehr empfehlenswert im Übermaß TÖTLICH für Mensch und/ oder Motor!
Snake vielleicht sollte man wie es hier im Forum steht erstmal die normalen tuningmassnahmen voll ausschöpfen wie z.B.: größere LLK, Turbos usw. ich weiß wird mit Sicherheit teurer aber wie Bolde schon zu mir gesagt hat 500 PS permanent zur verfügung zu haben ist doch besser als per Knopfdruck für ein Paar Sekunden oder?

Viele Grüße

Dennis

Verfasst: 01 Aug 2003, 03:06
von giZeh
Hi!

Also NOS halte ich für weniger nötig, aber wer es unbedingt will sollte aufpassen dass er seinem Motor nicht zu viel zumutet.

Hier ein nicht ganz ernstegemeinter Lese-Tip zum Thema: NOS-Profis unter sich

Wie ich das gelesen hab konnte ich nicht mehr vor Lachen :lol:

Viel Spaß

mfg Björn

Verfasst: 01 Aug 2003, 09:53
von Tiberius
Ich lach mich schlapp. Was für Idioten...
Ich sage nur: Darwinismus! Sollen sie sich alle in die Luft jagen, dann wird die Menschheit insgesamt schlauer.

Lachgas

Verfasst: 01 Aug 2003, 10:17
von mitsublue
Hallo Mika und alle anderen,

Lachgas ist eine relativ preisgünstige Möglichkeit um kurzfristig die Motorleistung erheblich zu steigern. Typisch z.B. für die 1/4 mls- Beschleunigungsfahrten in den USA.

Allerdings gibt es auch erhebliche Nachteile:

Technisch
Es reicht nicht einfach die Anlage einzubauen, z.B. muß die Benzinversorgung des GT angepasst werden (grössere Düsen, Pumpe usw.)
Auch Zündkerzen mit höherem Wärmewert (aber keine Platinkerzen).
Die Bauteile des Motors werden stärker belastet.

Allgemein
Probleme mit TÜV (d.h. keinen), Versicherung usw. bis hin zum Betäubungsmittelgesetz.
Funktioniert die spätere Gasersatzbeschaffung?

Da bei jeder Benutzung Kosten anfallen, ist es auf Dauer gesehen gar nicht so preisgünstig.
Insgesamt gesehen hat man gute Chancen zusätzlicher Ausgaben für Werkstätten (Motorreparatur) oder Rechtsanwälte und Behörden u.ä.

mitsublue

Verfasst: 01 Aug 2003, 11:35
von Tiberius
Mal eine Frage zum Lachgas an sich: Probleme mit dem Betäubingsmittelgesetz bekommt man ja nur wenn man medizinisches Lachgas (reines N2O) einsetzt. Technisches Lachgas kann man ja in jeder Gashandlung kaufen. Das technische ist unreiner und manchmal mit H2S versetzt ("Faule Eier Geruch" um Lecks zu entdecken).
Muss man da nicht aufpassen dass man sowas nicht erwischt? Schwefel und Wasserstoff im Brennraum hört sich für mich nicht gut an...

Verfasst: 01 Aug 2003, 12:27
von Snakeeyes
Hi,

also befüllen ist im moment kein Problem mehr (tech.GAS) kostet etwa 55Euro.

soweit ich weis wird die Verbrennung auch nícht Heißer... :roll:

ich mein nur das man es gut gebrauchen kann wenn mann solche rennen mitmacht also 1/4M :twisted:

auf der Autobahn oder von der Ampel weg wurde ich es nicht machen, ist ja kwatsch! :evil:

GTruß
Mika

Verfasst: 02 Aug 2003, 14:31
von giZeh
Der Schwefel im Brennraum sollte nichts machen. Und wenn das Lachgas mit H2S versetzt ist dann sind das minimale Mengen. Man riecht H2S schon ab - ich glaube - ca. 1 ppm (part per million). Also von 1.000.000 Teilchen ist ein H2S dabei. (Genauen Zahlen müsste ich mal eben nachlesen). Viel mehr darf da auch gar nicht drin sein. Schließlich ist H2S wesentlich giftiger als Blausäure, nur mal so nebenbei, aber dann eben doch ungefährlicher, da man es eben schon bei sehr geringen Konzenrationen wahr nimmt.
Eigentlich ist im Benzin ja Schwefel in Spuren enthalten auch wenn man entschwefeltes Benzin fährt. 100% rein bekommste es wohl nie. Also brauch man sich wohl keine Gedanken über großartige Schwefelablagerungen machen. Die verbrennen eh zu SO2 usw.
Und was soll bei H2 groß passieren. Wird zu H20, vorrausgesetzt das H2S zerfällt zu erst in die Elemente und reagiert nicht sofort weiter. Für genauere Informationen müsste ich nochmal nachlesen. Habs leider nicht mehr ganz im Kopf!

mfg Björn