Vibrationen

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Antworten
Benutzeravatar
sbrunthaler
Beiträge: 3821
Registriert: 15 Nov 2006, 17:37
Wohnort: Berlin / Germany
Kontaktdaten:

Vibrationen

Beitrag von sbrunthaler »

Hallo zusammen,

haben meinen Serien-GT (deutsches Modell, Gen2 von 2000, beim Händler gebraucht gekauft, 63TKm) seit Mitte Dezember 2006 und bin jetzt zum ersten mal Langstrecke Autobahn gefahren. Dabei habe ich das folgende merkwürdige Verhalten beobachtet:

Anfangs alles prima, ruhige Fahrt, keine Auffälligkeiten.
Nach ca. 300Km bei wechselnden Geschwindigkeiten Vibrationen, aber nicht unbedingt in der Lenkung, sondern schwer zu orten. Könnte an Reifen liegen.
Ab 190 Km/h stärker.
Nach weiteren 200Km dann fast permanente Vibrationen, und merkwürdigerweise (trotz frischer Scheiben auf der Vorderachse) manchmal starke Vibrationen beim Bremsen (nicht immer). Und noch seltsamer: Beim Beschleunigen im 3. oder 4. Gang etwa ab 3500 U/min dumpfe Schwingungen, die aufhören, wenn man vom Gas geht. Die oben genannten Vibrationen jetzt permanent über 160 km/h vorhanden.

Reifen sind Dunlop SP 8060, scheinbar schon ziemlich am Ende ihrer Lebensdauer. Ich habe auch bei langsamer Fahrt ziemliche Laufgeräusche, das könnte wohl an den Reifen liegen (Hinweis von mitsublue).

Jemand ne Idee, woher die "Percussion" kommen könnte? Beunruhigt mich ziemlich.

Danke und Grüsse,
Stefan B.
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Vibrationen

Beitrag von mitsublue »

Hallo sbrunthaler,
etwas rätselhafte Sache, v. a. durch den Faktor Zeit bzw. nicht permanente Auffälligkeiten.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten die sich allerdings irgendwie gegenseitig etwas beißen.

Reifen
Möglicherweise ursächlich, zumindest für manche Symptome.
Ausschluss / Eingrenzung: Probe mit einem geliehenen, einwandfreien Radsatz (vermutlich in Berlin schwierig).
Da die Dunlop 8060 allgemein nicht gerade toll sind, würde ich diese sowieso ersetzen.
Infos zu Reifen s. „Reifen Special“ bzw. empfehlenswerte Sommerreifen s. http://www.gt-driver.de/forum/posting.p ... tpost&p=20

Kardanwelle
Vor allem dieses drehzahl- / lastabhängige Verhalten bei ca. 3500U/min könnte auf die Kardanwelle hindeuten (locker, verspannt, Einstellung, Unwucht, Gummilagerung defekt, Lagerdefekt o. ä.). Sollte zwar bei dieser Laufleistung nicht sein, aber was es manchmal so gibt…

Weitere Möglichkeiten (aber rel. unwahrscheinlich):
- Radlager
- Antriebswellen

Evtl. mal das Fahrzeug auf der Hebebühne hochnehmen und „trocken“ fahren und die o. g. Punkte beobachten / prüfen. Am besten nicht mit freihängenden Rädern, sondern in Radnähe aufgebockt z.B. auf Querlenkern.

GT-Gruß in die Hauptstadt
mitsublue
Benutzeravatar
sbrunthaler
Beiträge: 3821
Registriert: 15 Nov 2006, 17:37
Wohnort: Berlin / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von sbrunthaler »

Habe neue Reifen drauf (Conti SC2), seitdem vibriert nix mehr.
Die Wekrstatt meinte, dass der linke Hinterreifen eine deutliche Delle hatte, wen wundert es also.
Danke für die hilfreichen Kommentare,
Stefan B.
Benutzeravatar
sbrunthaler
Beiträge: 3821
Registriert: 15 Nov 2006, 17:37
Wohnort: Berlin / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von sbrunthaler »

Tja, denkste. Habe einen merkwürdigen Effekt:

Beim 2. Bremsen (!) über ca. 140 Km/s habe ich deutliche Vibrationen, die anscheinend nicht von der Vorderachse kommen (Lenkrad bleibt ruhig). Zwischen der ersten und der zweiten Bremsung liegen vielleicht so 15-30 Sekunden.

Vorderrad-Scheiben+Beläge wurden vom Händler getauscht, vor ca. 3000 Km.

Habe ich Halluzinationen?

Grüsse z.Zt. aus Südtrol,
Stefan B.
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

sbrunthaler hat geschrieben:Beim 2. Bremsen (!) über ca. 140 Km/s habe ich deutliche Vibrationen, die anscheinend nicht von der Vorderachse kommen (Lenkrad bleibt ruhig). Zwischen der ersten und der zweiten Bremsung liegen vielleicht so 15-30 Sekunden.
Vorderrad-Scheiben+Beläge wurden vom Händler getauscht, vor ca. 3000 Km.
Habe ich Halluzinationen?
Servus Stefan,

schau dir wg. der Bremsanlage bitte diesen Thread an: http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?t=141

Vibrationen, die im Lenkrad nicht spürbar sind, würden mich zuerst auf die Kardanwelle tippen lassen ... (Spureinstellung und obige Dinge i.O.?).

Probleme können nach 3000 km durchaus wieder auftreten, auch wenn man es nicht glauben mag!

Gruß Thomas

@Albrecht:
mitsublue hat geschrieben:Infos zu Reifen s. „Reifen Special“ bzw. empfehlenswerte Sommerreifen s. http://www.gt-driver.de/forum/posting.p ... tpost&p=20
Editiermodus von gesperrten Threads nicht möglich :-#
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Vibrationen

Beitrag von mitsublue »

Hallo s.brunthaler,

irgendwie etwas rätselhaft, v. a. weil es erst beim zweiten Bremsen auftritt. Wie sieht es eigentlich beim dritten, vierten, fünften Bremsen aus?

Es müssen auch nicht unbedingt die vorderen Bremsen sein, auch die hinteren können derlei Symptome verursachen.
Schau doch mal nach den Bremsscheiben, ob diese korrosionsbedingte „Markierungen“ haben. Dies kann v. a. bei „salzhaltigem Winterbetrieb“ und anschließendem Abstellen vorkommen.

Gruß
mitsublue
Benutzeravatar
sbrunthaler
Beiträge: 3821
Registriert: 15 Nov 2006, 17:37
Wohnort: Berlin / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von sbrunthaler »

So, jetzt weiss ich was Neues:

Die Werkstatt hat die hinteren Bremsscheiben "abgedreht". Mein Kumpel, der im früheren Leben Automechaniker war, meint, das würde sich auf den Rand der Scheiben beziehen (leider habe ich den Mechaniker bei Mitsubishi nicht gefragt).

Jetzt ist es VIEL besser, praktisch keine Vibrationen mehr. Bin mit den Bremsen voll zufrieden.

Grüsse,
Stefan B.
Antworten