Problem Sprit/Zündung???

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Antworten
son4ik
Beiträge: 8
Registriert: 28 Nov 2006, 23:02
Wohnort: Lüneburg

Problem Sprit/Zündung???

Beitrag von son4ik »

Hallo!
Ich bin neu bei euch, hoffe aber trotzdem Hilfe zu finden.
So habe einGTO in England gekauft und auf dem Rückweg fing das Problem an. Das Auto hat jetzt 50 tkm. gelaufen wurde aber in den letzten zwei Jahren nicht oder kaum gefahren.
Ab 3000 U/min. hat der Zündaussetzer bekommen nach ca. 50 km wurde es etwas besser war aber nicht ganz weg, nach dem Tunnel England/Frankreich war es wieder da nur noch stärker! So das ich die Auffahr kaum hoch kam. Dannach wurde es immer schlimmer, bis ich in Belgien nicht mehr weiter fahren konnte. Nach einer Pause konnte ich ihn wieder starten aber nicht fahren ( nimmt kein Gas an ). Habe vermutet das es die Pumpe ist was leider nicht der Fall war. Jetzt komme ich nicht weiter. Die Vermuttung ist das es die Sprit Zufuhr ist oder die Zündanlage. Hat da jemand Erfahrung mit???

Danke im Vorraus
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

GTO schwächelt

Beitrag von mitsublue »

Hallo son4ik,
trotz der Probleme: Herzlich willkommen bei GT-driver.de. Du bist ja das erste Mitglied in D welches einen GTO fährt, s. GTO

Probleme
Ferndiagnose sind immer sehr schwierig, zudem es in diesem Fall verschiedenste Ursachen sein können.

Fragen:
- Gen. 1 oder Gen. 2, Baujahr?

- Mechanischer Eindruck / Geräusche normal?

- Benzinverbrauch?

- Abgase (Rauch?) normal?

- Wie zeigt sich das Problem? Mehr ein Aussetzen/Ruckeln oder eher gleichmässiger Lauf aber zäh / es kommt einfach nichts?

- Ladedruck?

Mögliche Ursachen

Benzinversorgung
- Benzinfilter. Am besten wechseln, sollte sowieso periodisch gemacht werden und schadet nicht. Vielleicht hat der GTO durch das Stehen im feuchten England Rheuma bekommen (Tank hat innen Rost angesetzt oder Verunreinigungen). Filterwechsel s. Benzinfilter wechseln

- Ausreichend Spannung an der Benzinpumpe (unter Reserverad)? Sollte bei höheren Leistungsanforderung um die 12V liegen, bei Leerlauf/Teillast weniger.

- Benzindruckregler i. O.? Evtl. versuchsweise mal Rücklauf blockieren.

Falls Werkstätte: Benzindruck messen.

Wenn diese Punkte nichts bringen sollte man den GTO an ein Diagnosesystem anschließen.
Als Ursachen käme z. B. in Frage

Zündung
- Evtl. das Zündsteuergerät?

Motormanagement
- Sensor defekt oder Verbindung/Leitung gestört (z. B. für Kurbelwelle, Nockenwelle, Drosselklappenpotentiometer usw.)

- Falls Gen. 1: ECU?

Gruß
mitsublue
son4ik
Beiträge: 8
Registriert: 28 Nov 2006, 23:02
Wohnort: Lüneburg

Problem Sprit/Zündung???

Beitrag von son4ik »

Der technische Eindruck ist Einwandfrei. Keine Geräusche, kein klappern, nicht. Das Auto ist Bj 94. ist aber der mit dem Facelift ( grosse Bremse, Doppel Airbag, u.s.w ) der hat jetzt genau 50 TKM. Das Auto springt nicht an, beim ständigen schnellen pumpem mit dem Gaspedal ist es möglich das er bei ca. 600-700 U/Min. läuft. sofern man es als laufen bezeichnen kann! Was mich halt sehr wundert ist das, dass Auto ja bis Holland aus eigener Kraft geschafft hat.
Die Kerzen sind nach einem Startveruch nass, ich gehe eher von der Zündung aus nur wie kann ich sicher gehen das es wirklich so ist??? und zu dem Mitsu Händler gehe ich bestimmt nicht hin der nicht einmal weis was ein GT ist!!!
Bitte um eure Meinungen
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

GT-Probleme

Beitrag von mitsublue »

Hallo son4ik,
wenn ich das richtig sehe ist es ein Gen. 2 (Doppelscheinwerfer usw.).
D. h. Ausfall ECU ist nicht sehr wahrscheinlich.

Nachdem du von nassen Kerzen schreibst, deutet dies an sich nicht auf mangelnde Benzinversorgung.
Folglich müsste es auch aus dem Auspuff nach Benzin stinken, wenn er der Motor (schlecht) läuft bzw. grau bis schwarz qualmen?

Also geht es mehr in Richtung Elektronik.
Der GT ist (in diesem Fall leider) wesentlich aufwendiger als z. B. ein Golf 1, d. h. ohne Diagnosegeräte usw. wird man nicht viel weiter kommen. Mann kann ja nicht auf Verdacht z. B. 15 Sensoren wechseln o. ä.

Eine Frage: bist Du eigentlich vom Fach, erfahrener Schrauber oder so?
Werkzeuge, Geräte (z.B. Multimeter vorhanden)?

Zunächst würde ich zumindest mal den GTO in einer guten Werkstätte (kann auch eine freie W. sein) oder noch besser bei einem Bosch-Dienst mittels Tester die komplette Zündanlage überprüfen lassen. Auf dem Oszilloskop müsste man evtl. Fehler sehen (ist nichts Grosses). Wenn i. O. kann man das schon mal abhaken.

Falls dies nichts bringt, d. h. Zündung i. O. käme z. B. der Drosselklappenpotentiometer in Frage. Funktion / Werte durchmessen (soll 3,5 - 6,5kΩ).
oder z. B. der Luftmassenmessser.

Diagnose geht aber sinnvollerweise nur mit entsprechender Ausstattung.
Möglicherweise kommst Du daher nicht um eine 3000GT-Fachwerkstätte herum. Evtl. noch ein Problem: Ich weiß nicht, ob ein EU-Auslesegerät am GTO funktioniert?

Gruß
mitsublue
son4ik
Beiträge: 8
Registriert: 28 Nov 2006, 23:02
Wohnort: Lüneburg

Problem Sprit/Zündung???

Beitrag von son4ik »

Hallo!
nein ich bin nicht vom Fach eher ein erfahrener Bastller.
Ich habe jetzt eine Mitsu Werkstatt gefunden die zu mindest wussten das es mal ein GT gegeben hat! Ich frage mich nur ob ich das Auto denen anvertrauen soll.
Ich weiss nicht wieso aber ich habe das Gefühl das es die Sprit Zufuhr ist. Naja melde mich wieder wenn ich was genaueres weiss.
mfg
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

wo kommst den genau her ist es weit bis nach KE ich hatte ein ähnliches problem aber natürlich selbst verursacht ](*,)

ich hab hier einen der früher bei Mitsubishi gearbeitet hat und den Lehrgang auf GT hat...der könnte dir weiterhelfen bovor du 1000ende Euro bei einer Werkstatt ausgibst?


Gruß
Mika
son4ik
Beiträge: 8
Registriert: 28 Nov 2006, 23:02
Wohnort: Lüneburg

Problem Sprit/Zündung???

Beitrag von son4ik »

Hi!
Kempten sin von mir ich denko etwas über 600km. Ich wohne leider im Hohem Norden wo solche Auto nur aus Zeitschriften bekannt sin.
Was war bei dir denn??? Aber nicht der Motorschaden oder???
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

Nein

Nockenwellen Vertauscht...... [-o< wünsche ich niemanden
son4ik
Beiträge: 8
Registriert: 28 Nov 2006, 23:02
Wohnort: Lüneburg

Problem Sprit/Zündung???

Beitrag von son4ik »

OK!!!
ja ich hatte den Motor aber nicht aufgemacht.
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

Servus son4ik (stelle dich doch bitte noch vor - Danke!),

wenn dein Profil stimmt, dann kommst du aus Lüneburg ... hier bzw. Großraum gab es folgende GT-Werkstätten (in der Klammer nach dem Namen steht die damalige Händlernummer, sollte noch gleich sein):

AH Manfred Rieper (4703), 21775 Ihlienworth (Fon: 04755/296)
AH Bornemann GmbH (4716), 22399 Hamburg (Fon: 040/6063131)

Sollten diese noch existieren, dann sollte natürlich der MA mit der GT-Schulung auch noch greifbar sein O:)

Gruß Thomas

PS: Mit der GT-Schulung erhielt man auch entsprechende Software für das Diagnosesystem ... den GT kennen reicht i.d.R. nicht aus (spreche aus leidvoller Erfahrung)
son4ik
Beiträge: 8
Registriert: 28 Nov 2006, 23:02
Wohnort: Lüneburg

Problem Sprit/Zündung???

Beitrag von son4ik »

Hallo Thomas,
danke für die Adressen werde mich morgen mit den Guten in Verbindung setzen.
Ach ich habe mich soeben kurz vorgestellt.
mfg Roman
Antworten