Kein Turbodruck mehr?

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Snakeeyes

Kein Turbodruck mehr?

Beitrag von Snakeeyes »

hi,

also nicht bei mir.....Orginaler GT

kein druck mehr von den Turbos???? geht bis 0,0bar und nicht weiter???

motor läuft normal...denke LMM oder Drosselklappensensor???

jemand ne andere Idee????


Gruß
Mika
Benutzeravatar
GTR
Beiträge: 125
Registriert: 27 Jul 2006, 21:55
Wohnort: Kreis Heidelberg

Beitrag von GTR »

Hi Mika,

woran das mit dem Ladedruck liegen mag weis ich jetzt ach net.
Aber wenn es am LMM oder am DKS liegen sollte, müsste er ja schon im Standgas bzw. wenn de Gas gibst anfangen zu Sägen (unsauber Laufen).
Diese Erfahrung hab ich bei meinem GT mit dem LMM und bei meiner Freundin am Civic mit dem DKS und dem MAPS.
Ich kann mir kaum vorstellen das es sich erst am Ladedruck bemerkbar machen sollte, da er ja schon die ganze Zeit nicht das richtige Gemisch errechnen kann. Falls ich falsch liege bitte korrigieren.(Nicht die Rechtschreibung, diese bitte ignorieren!! 8-[ ).


mfG.
Matthias
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

Servus Mika,

sollte evtl. ein Leck (nach den Turbos ... z.B. LLK oder Y-Pipe) vorhanden sein?

Dann würde der Ladedruck gleich NULL sein, ansonsten sollte er sich ja bei ca. 0,45 bar (Wastegatedose) einpendeln oder der max. Druck anliegen (bei beiden Varianten nur, wenn einer der zahlreichen Unterdruckschläuche lose oder falsch verbunden wäre).

Gruß Thomas
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

nee das ist aufeinmal passiert....ohne vorwarnung...heute ist der zur Arbeit gefahren und nach 20km war alles wieder normal?????


und Heute Mittag wieder das gleiche, Motor läuft normal aber 0,0bar druck bei vollast????
evtl dieses Magnetventiel für die Banzinpumpe??? oder was meint ihr??

Gruß
Mika
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

Servus Mika,

hört sich irgendwie komisch an, denn wenn das Wastegateventil ständig offen wäre, müsste der Ladedruck bei ca. 0,45 bar liegen.

Die Ladedruckanzeige ist etwa nicht defekt?

Sollte hier das Ventil wirklich ständig offen sein (z.B. hängendes Ventil) und trotzdem ein Leck im Druckbereich sein, könnte ich mir 0 bar gerade noch vorstellen ... ansonsten habe ich Probleme das ganze nachzuvollziehen.
Diesen Fehler müsste man aber bestimmt merken :-k

Oder der Turbo arbeitet überhaupt nicht mehr (reiner Saugmotor), aber das sollte man beim Fahren auch merken und von "normalen" Motorlauf kann man dann nicht mehr sprechen (zudem wäre ein deutlicher Leistungsverlust wahrnehmbar).

Gruß Thomas
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

ist es ja leistungsverlust :-({|=

also 0,45 bar ist nur wenn du die Turbos direkt anschliest ohne die Elektronik also ist es denkbar das ein Westgate nicht richtig schliesst.

leck kann nicht sein dann wurd der Motor ständig nicht richtig laufen.

also Benz.pumpe oder was anderes bei Mitsubishi kein Fehler gefunden also diagnose!
Tippe also auf diesen Relais der den Volt der pumpe steuert???? das der nicht genügend spannung durch läßt und einen wackler hat...da es ja wieder Kurzzeitig ging.... und die Turbos Arbeiten ja bis 0,0bar also Relativ 1bar :-s


Gruß
Mika
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiberius »

Das kann man ja prüfen indem man die Pumpe direkt mit der Batterie verbindet. Dann dürfte das Problem nicht mehr auftreten

Anleitung ist hier:
http://www.stealth316.com/2-fuelpump-rewire.htm
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

versuche es und gebe bescheid...

Gruß
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

also heute Steuergerät gewechselt natürlich hab ich ja eins übrig gehabt, Luftmassenmesser und dieses Relais überbrückt....ergebnis...
alles so wie es war allerdings leuchtet jetzt die Check engine lampe, morgen geht es zu mitsubishi, vieleicht können die ja jetzt sehen was es ist???

Westgatedosen öffnen normal... und schliessen auch wieder???

Gruß
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

also leuchte ist weg...."Check Engine".....
dachte das die Turbos fest sind ,aber alles ok lassen sich von hand drehen???

Blow off gewechselt???

also entwieder irgendwo undicht?? oder im abgastrackt ist das Ventiel verklemmt wo das Westgate angeschlossen ist???

hatte jemand schonmal sowas?? könnte ja auch daran liegen das der im Notprogramm lauft??? könnte einer von euch mal die Lamdasonden ausstecken und mit sagen was da passiert?

bei mit geht das leider nicht ist gerade am Steuergerät einbauen. naja und nix orginal.


Gruß
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiberius »

Also den Effekt hatte ich noch nicht.
Ich hatte schon Lecks im Ansaugtrakt aber dann läuft auch der Motor nicht mehr richtig. Der Luftmassenmesser zeigt mehr Luft an als da ist, das Gemisch stimmt nicht mehr, der Motor läuft schlechter und geht irgendwann aus.
Hast du den Ladedruck eigentlich gemessen oder kuckst du nur auf die olle Anzeige im Armaturenbrett? Dem Ding darf man ja eh nicht trauen.

Eigentlich kanns ja nur ein Problem mit dem Magnetventil oder den Wastegates sein. Am besten das Magnetventil mal rausnehmen aus der Leitung und die Wastegates direkt anschliessen dann müssten ja 0,45 bar anliegen.
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

hi,

hab ich schon gemacht 0,0Bar...

es ist ja auch so das er ja einen Apexi drin hat aber auf 0,8bar eingentlich, nur der Zeigt auch nix an, und noch ein zusatzinstrument auch 0,0bar???

Ansaugtrackt ok aber was ist mit Druckseite?

Gruß

P.S.: Tiberius hast mich vergessen?? "Fuel Rail"
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

also keiner das problem mal gehabt???

evtl irgend ein sensor???

Gruß
Antworten