Türkontakte

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Antworten
Benutzeravatar
rogerant
Beiträge: 155
Registriert: 23 Jul 2006, 16:16

Türkontakte

Beitrag von rogerant »

Hallo,

ich fahre einen Dodge Stealth. Bei mir gehen die Türkontakte nicht mehr richtig. Gibt es da eine einfache Möglichkeit diese wieder gangbar zu machen.
-Wenn ich die Tür (es sind beide Türen betroffen) öffne, leuchtet nur das rote Lämpchen in der Tür.
--weder die Innenraum, Fußraum- oder Türschlossbeleuchtung.
Auch die Alarmanlage schlatet sich nicht scharf.
-Wenn ich am Kontakt wackele geht alles an.

Eingefettet habe ich die Kontaktstifte, aber das hilft nichts :-(

Vielleicht weiß jemand von euch, was ich da machen kann.

-Rüdiger

P.s.: Ich habe übrigens entdeckt, dass die Alaramanlage auch scharfschaltet, wenn ich bei geöffneter Tür den Zentralverrieglungsschalter betätige!!!
--Bringt aber leider nichts für die Funkanwendung, da ich ja ohne Schlüssel aufschließen will!!
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiberius »

Könnte entweder eine korrodierte Kontakfläche im Türkontakt sein oder ein Kabelbruch kurz dahinter. Letzteres Problem hatte ich bei einem Draht in der Tür so dass meine Fensterheber nicht mehr gingen.
Den kontaktstift einfetten wird nichts bringen, im schlimmsten Fall kommt das Fett auf die Kontaktflächen und dann geht auch nichts mehr.
Am besten den kontakt auseinandernehmen und reinigen.
Ich kenn das Teil zwar nicht aber von ähnlichen Teilen an dem Auto würd ich drauf schliessen dass es eine recht einfache konstruktion ist.
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

Ja ausbauen und einfach nur säuber (Korrosion) und etwas Kontaktspray war bei mir auch so.....seit dem nicht mehr...das ist jetzt knap 4Jahre her.



Gruß
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

Servus,

ein Türkontaktschalter kostet ca. 10,- EUR und ist in 2 Minuten ausgetauscht, da ist die Zerlegung in meinen Augen nicht rentabel und ich habe 2 Jahre Garantie auf das Neuteil.

Gruß Thomas
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiberius »

Naja das das Teil in 2 Jahren kaputt geht ist unwahrscheinlich daher ist die Garantie nebensächlich. Ich würd halt lieber die halbe Stunde mit reinigen vebringen als zu Mitsu fahren, das Teil bestellen, ne Woche später wieder kommen, Teil abholen und dann erst einzubauen.
Im Endeffekt kostet es dann mit Sprit nämlich deutlich mehr als 10€ und dauert länger als das reinigen. Ausserdem ist es für mich eine Prinzipfrage Mitsubishi keine 10€ für nen dämlichen Drücker in den Rachen zu werfen.

Aber das soll jeder handhaben wie er will.
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

Tiberius hat geschrieben:Naja das das Teil in 2 Jahren kaputt geht ist unwahrscheinlich daher ist die Garantie nebensächlich.
Einspruch, habe jetzt bereits den 2. Türkontaktschalter innerhalb von 18 Monaten und diese stellen bei mir einen Schwachpunkt dar (insgesamt schon der 3. an der Fahrerseite und der 2. an der Beifahrerseite ... seit nicht einmal 2,5 Jahren).

Wenn man allerdings alles selbst macht (machen kann), dann kann die Reinigungsmöglichkeit schon eine Alternative sein ... für mich rechnet es sich nicht!

Gruß Thomas
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiberius »

Wow hätte nicht gedacht dass die so empfindlich sind. Ich hatte damit noch keine Probleme obwohl ich nicht grad zimperlich bin mit meinen Türen...
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Beitrag von Interceptor »

OFFTOPIC
Tiberius hat geschrieben: .... ein Kabelbruch kurz dahinter. Letzteres Problem hatte ich bei einem Draht in der Tür so dass meine Fensterheber nicht mehr gingen....
Scheibenkleister, scheint als ob ich auch einen Kabelbruch irgendwo in der Türe zu verzeichnen hab. Öffne ich meine Fahrertür mehr als ca. 30 cm bewegt sich weder das Fahrer- noch Beifahrerfenster. Ist die Tür weniger als ca. 30cm geöffnet oder geschlossen funktioniert das Fenster ](*,)

War die Reparatur aufwendig?
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiberius »

Genau den Effekt hatte ich auch, dann hab ich mal an dem kabelstrang zwischen der Tür gewackelt und dann ging nichts mehr.
Bei mir war der bruch genau am Stecker also musste ich nur den Stecker auseinandernehmen und das Kabel neu reinbasteln.
Das "nur" ist verharmlosend. Der Stecker ist ein Krampf. Ich hab bestimmt ne Stunde an dem Scheissding rumgebastelt.
Antworten