Größere Ladeluftkühler

Alles was Leistung bringt – auch Anbaukomponenten und elektronische Helferlein
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Benutzeravatar
nikos3000gt
Beiträge: 187
Registriert: 28 Jul 2004, 01:42
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von nikos3000gt »

So
original vr4 LLK ~133cfm jede
HKS LLK for vr4 ~175cfm jede
1st gen DSM LLK ~200cfm jede
die sind fast doppelt so groß als die original.
So wie gesagt ich muss noch mein s-afc richtig einstellen lassen aber ich habe paar runde gemacht mit mein auto and die turbos die gehen richtig up bis the rote bereich and vorne die ganze leitung die sind nicht mehr heiß so wie vorher.Es macht was aus.Er heißt "Drweldin"und er macht das alles privat für sehr gute price.Ich habe 550euro für die LLK´s bezallt und 120euro noch für einbauen.Es passt alles super,kein problem.
http://www.3si.org/forum/traderratings.php?u=14041
http://www.3si.org/forum/showthread.php ... t=Drweldin
Hier ist 37 seite zum lesen.Ich hab schon.Viel spass dann.
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

Hallo,

vorab allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Hat oder kommt jemand an die Abmessungen der Ladeluftkühler für die entsprechenden Fahrzeugtypen (Generation I / Bj. XY bzw. Gerneration II / Bj. XY)? Hilfreicher wäre eine technische Zeichnung der Ladeluftkühler mit Maßangaben (Anschlussstutzen, Abmessungen usw.).

Könnte dann bei mir um die Ecke ein Angebot eines LLK-Bauers einholen, der erfolgsversprechende Preise in Aussicht stellt.

Kann meinen GT zur Vermessungen (wie ehem. geplant) nicht verwenden, da dieser einen erneuten Werkstattaufenthalt über sich ergehen lassen muss (scheint eine unendliche Geschichte zu werden).

Grüße Thomas
Benutzeravatar
TT
Beiträge: 302
Registriert: 14 Aug 2003, 17:49
Wohnort: NRW

Beitrag von TT »

Hallo,

ich wollte noch einmal einen neuen Versuch zur Herstellung von verbesserten SMIC’s starten.

@3000 GT: Was ist aus deinem Versuch geworden?
@nikos : Dr. Weldin schweißt die SMIC’s nur noch wenn man ihm 2 DSM-Kühler sendet.

Ich möchte meine Orginal-SMIC nicht ausbauen.

Kann jemand die Orginal-SMIC’s aus mehreren Blickwinkeln fotografieren und die Abmessungen eintragen?
Vielleicht kann mir ja auch jemand seine ausgebauten Orginal-SMIC’s leihen, damit ich die Maße einmal aufnehmen kann.

@elco: Ich habe gesehen das du die Stoßstange im Moment abmontiert hast.
Kannst du vielleicht Fotos mit Abmessungen machen, auf denen man erkennen kann wieviel Raum maximal für die LLK vorhanden ist.

Gruß
TT
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

Hallo TT und der ganze Rest,

hatte noch keine Möglichkeit, denn mein GT war den ganzen Januar in der Werkstatt. Fahre seit genau 1 Woche wieder mit "neuem Winkelgetriebe" herum und komme vor April wegen vieler Termine nicht dazu mich näher damit auseinander zu setzen.

Werde dieses Thema in der 14. KW nochmals angehen. Bis dahin wären die besagten Fotos und Abmessungen mehr als hilfreich, denn eine Mail ist schnell geschrieben.

Grüße Thomas

P.S. Was heißt SMIC wörtlich? IC für InterCooler, SM für StockMitsubishi ?
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiberius »

Ich glaube es heisst side mounted Intercooler, weil ja rechts und links je einer an der seite hockt im gegensatz zu frotn mounted Intercooler der vorne vor dem Wasserkühler sitzt.

Ich muss meine Auto auch demnächst in die Werkstatt bringen wegen nem Frontschaden. Da bitte ich den Meister mal dass er mir die Abmessungen macht.
Benutzeravatar
TT
Beiträge: 302
Registriert: 14 Aug 2003, 17:49
Wohnort: NRW

Beitrag von TT »

Entschuldigung

SMIC = side mount intercooler
FMIC= front mount intercooler

Schaut auch einmal hier:

http://www.stealth316.com/2-ic.htm

Gruß
TT

P.S. Danke Tiberius
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

Hi,


ganz schön FETT :shock: den Typen mit dem Stealth kenn ich hab mal ein paar Emails geschrieben, ist ein ganz netter mit nützlichen Tips, aber auf die antworten muß man halt warten!



GTruß
Mika


P.S.: ich glaube diese LLK´s hat der niko drin??? oder???
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

TT hat geschrieben: Entschuldigung
Wofür ... habe doch Finger zum Fragen :D
TT hat geschrieben: SMIC = side mount intercooler
FMIC= front mount intercooler
:oops: Zumindest schäme ich mich jetzt richtig :oops:

Grüße Thomas, der auf die Maße von Tiberius auch schon wartet :wink:
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiberius »

kann noch was dauern, ich hab im Moment keine Kohle für die Reparatur. Ich denk mal so 3 Wochen werden es sicher noch.
Vielleicht komm ich aber auch früher schon dazu selber mal den Frontstoßfänger abzubauen. Viel kaputt machen kann ich da im Moment eh nicht.
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

Hi,


bevor ich wieder viel lesen muß was wollt Ihr denn wissen??? hab einen GT vor der Haustür mit Org. LLK´s???


muß lernen darum keine Zeit, bin ja Schüler :D



GTruß
Mika
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

Servus Mika,

exakte Abmessungen (inkl. Anschlussdurchmesser) der original LLK - evtl. mit Fotos - und wie tief diese max. sein dürften (ohne und mit ÖL-Kühlerumbau).

Grüße Thomas
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

Hi,


alles klar warum nicht gleich!!! ich werde diese am Samstag ausmessen und hier rein tun...... :wink:

muß halt nur den halben meter schnee wegräumen :?



GTruß
Mika
Benutzeravatar
TT
Beiträge: 302
Registriert: 14 Aug 2003, 17:49
Wohnort: NRW

Beitrag von TT »

Hallo Mika,

versetze dich bitte einfach in die Situation eines LLK-Herstellers.
Der muß folgendes Wissens:

1. Wie groß kann der LLK maximal werden (Platzverhältnisse)
2. Wo befinden sich die Befestigungspunkte (kann man nur am Orginal-LLK ausmessen)
3. Wie groß sind die Anschlußdurchmesser und wo befinden sich die Anschlüsse (kann man auch nur am Orginal-LLK ausmessen)

Ich glaube das einfachste für dich ist (wenn du Fotos machen und ausdrucken kannst) einfach in die Fotos von Hand Abmessungen eintragen. Du kannst mir das dann per Post senden und ich werde das aufbereiten und weitergeben.

Hallo Thomas,

ich glaube es währe gut wenn wir 2-gleisig vor gehen würden. Die bessere und preiswertere Lösung können wir am Ende dann verwirklichen.
Bitte schaue auch einmal hier: http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... highlight=
Und frage bitte deinen LLK-Hersteller was er dazu meint.

Der LLK-Hersteller den ich kontaktiert habe ist:
Fa. DTH
Inh. Tobias Hesse
Am hohen Rott 3
37308 Heiligenstadt
liegt zwischen Kassel und Gießen.

Gruß
TT
Antworten