Rätselhafte Motorprobleme (Geräusch, Aussetzer usw.)

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

GT-Leistungsverlust

Beitrag von mitsublue »

Hallo kicodi,
wenn er insgesamt normal liefe (bloß geringere Leistung) , würde ich den Ladedruck bzw. beteiligte Komponenten überprüfen (s. mein voriger Beitrag).

Da aber nach deiner Beschreibung auch ein schlechter Rundlauf vorliegt, tippe ich mal eher auf einen oder zwei Zylinder der/die nicht richtig arbeiten. Kompression ist ja geprüft und i. O. Es könnte z.B. eine nicht richtig funktionierende Einspritzdüse sein oder irgend etwas mit der Zündung, z. B. (teilweiser?) Ausfall einer Zündspule. Es gibt natürlich viele Möglichkeiten aber:

Vorschlag
- Überprüfung der kompletten Zündanlage am Elekt. Motortester (z.B. von Bosch, Sun o.ä.). Kostet nicht die Welt. Auf dem Oszilloskop - Bildschirm sieht man an sich die Arbeitsweise aller Komponenten. Mit etwas Erfahrung (des Mechanikers) sollte dies ein klares Ergebnis bringen, entweder Zündung i. O. oder aber eben ein Fehler.

- Auslesen des Fehlerspeichers des Steuergerätes.

Wenn beide Punkte ohne Befund, würde ich Richtung Einspritzung gehen.

mitsublue
Benutzeravatar
kicodi
Beiträge: 80
Registriert: 20 Mai 2003, 15:39

danke

Beitrag von kicodi »

Alles klar, werde ich mal überprüfen lassen. Was mir noch auffällt, dass der Wagen relativ viel Öl braucht -> ist ja auch kein gutes Zeichen...
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Ölverbrauch

Beitrag von mitsublue »

Hallo kicodi,

noch einige Fragen zum Ölverbrauch:

- seit wann?
- wie viel auf 1000km?
- welche Ölsorte?

mitsublue
Benutzeravatar
kicodi
Beiträge: 80
Registriert: 20 Mai 2003, 15:39

Antwort

Beitrag von kicodi »

Hallo mitsublue!

Habe bis jetzt nichts mehr machen lassen (war auch noch im urlaub). An der Situation hat sich bis jetzt nichts mehr geändert. Der Wagen fährt, jedoch enormer Leistungsverlust - vor allem ab dem 3. Gang. Im 5. Gang auf der Autobahn max. 200 km/h, dann starkes ruckeln/vibrieren ...
Habe auch wieder Ölspuren am Heck festgestellt, Abgase riechen nach unverbranntem Benzin. Der Ölverbrauch - soweit ich das beurteilen kann - hat sich erst seit den Motorproblemen merklich erhöht, schätzungsweise 0,5l auf 1000 km. Motoröl 05W40.

Werde den Wagen am Montag wieder zur Werkstatt bringen und deine Vorschläge (Zündanlage, Ladedruck) überprüfen lassen.
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Motorprobleme

Beitrag von mitsublue »

Hallo kicodi,

nach deiner Schilderung sieht es so aus, daß Benzin einsgespritzt wird aber aus irgendwelchen Gründen nicht ordentlich verbrennt, Aussetzer usw..

Da das unverbrannte Benzin den Ölfilm im Zylinder abwäscht, kommt es wahrscheinlich zum erhöhten Ölverbrauch. Außerdem hast Du dadurch einen starken Motorverschleiß. Also ab zur Diagnose.

mitsublue
MaGu
Beiträge: 221
Registriert: 12 Mai 2003, 21:48
Wohnort: Tornesch (Schleswig-Holstein)
Kontaktdaten:

Beitrag von MaGu »

Hi Kicodi,

bei den beschriebenen Problemen würde ich schnellstens die Werkstatt aufsuchen und Experimente bezüglich der erreichten Höchstgeschwindigkeit auf deutlich unter 50 km/h beschränken.

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
kicodi
Beiträge: 80
Registriert: 20 Mai 2003, 15:39

doch schlimmer...

Beitrag von kicodi »

Hi mitsublue,

meine Werkstatt hat jetzt alle Tests durchgeführt. Zündungscheck/Ladedruck/Fehlerspeicher/Turbocheck/Ansaugsystem(alle Schläuche überprüft). Beim Zündungscheck wurde festgestellt das die Zündspannung der hintern Bank niedriger ist (wieder am 6. Zylinder). Die restlichen Tests waren ergebnislos. Der Mechaniker hat sich den 6. Zylinder nochmals mit dem Endoskop angeschaut und einen kleinen Kratzer erkannt, wie tief dieser ist kann er aber so nicht sagen. Nachdem alle Checks durchgeführt worden sind, kommt meine Werkstatt auch zu dem Schluß den Motor zu öffnen. Die Vermutung eines Kolbenfressers liegt nahe. Auch dieses von mir beschriebene "tackernde" Geräusch ist nicht normal.
Werde mich mit dem Vorbesitzer in Verbindung setzen, um eine Lösung zu finden.
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Motorprobleme

Beitrag von mitsublue »

Hi kicodi,
zunächst zur Zündung.
So wie du schreibst kann es nicht sein („Zündspannung hintere Bank“). Die Zündung beim GT besitzt 3 Zündspulen die jeweils für 2 Zylinder zuständig sind.
Hintere Spule für die Zylinder 1 + 4
Mittlere Spule für 2 + 5,
Vordere Spule für 3 + 6.
Das heißt es können nicht die 3 hinteren Zylinder (2, 4, 6) betroffen sein, sondern z.B. die Zylinder 3 und 6.
Wie hoch ist die fragliche Zündspannung? (bzw. wie viel % weniger?).
Es kann durchaus sein, dass unter Last (Ladedruck) dann die Spannung für die erforderliche Zündung des Gemisches nicht mehr ausreicht und es zu diesen Aussetzern usw. kommt.

Mechanik
Das „Tackern“ müsste man mal hören. Es könnte evtl. ein beginnender Pleuellagerschaden sein, bevorzugt am 6. Zylinder

„Kratzer“: wie verläuft der „Kratzer“? Wenn Kolbenfresser würden die Riefen vor allem in Zylinderlängsrichtung verlaufen und es wäre nicht bloß einer. Es könnten evtl. Verschleißspuren infolge Ölabwaschungen wg. Verbrennungsstörungen sein.

Kompression soll ja normal sein?

Insgesamt finde ich die bisherige Diagnose noch unzureichend um gleich den Motor zu öffnen. Allein durch die Öffnung bzw. den Zusammenbau fallen ja schon einige Kosten an.

mitsublue
Benutzeravatar
kicodi
Beiträge: 80
Registriert: 20 Mai 2003, 15:39

Zwischenstand

Beitrag von kicodi »

Hallo zusammen!

Wie bereits berichtet habe ich den Vorbesitzer des Wagens kontaktiert und mit dessen Werkstatt einen Termin vereinbart. Schon auf der Hinfahrt habe ich eine merkwürdige "Wunderheilung" verspürt. Das Tackern wurde leiser und der Wagen sprach spürbar besser an.

Aufgrund der mechanisch deformierten Zündkerze vermutete der Mechaniker zunächst auch, daß da wohl etwas im Motor herumgeflogen sein muss, welches sich jetzt wahrscheinlich irgendwo zwischen Motor und Kat befindet. Daraufhin wurde der Kat zerlegt - leider Fehlanzeige! Die Suche ging weiter im Abgasturbo - auch Fehlanzeige. Turbo einwandfrei.
Daraufhin hat er sich alle Zylinder mit dem Endoskop angeschaut und kam zu dem Schluß, das die Zündkerze wohl irgendjemand runtergefallen sein muss, da keinerlei nennenswerten Beschädigungen vorhanden sind...

Also alles wieder zusammengebaut und noch einen Ladedruckcheck gemacht. Dabei ist der große Ladedruckschlauch abgesprungen (wie ja auch schon hier im Forum beschrieben) - dies war aber das einzigste "Problem" welches die Werkstatt feststellen konnte.

Nun gut, der Wagen läuft - hab ihn dann wieder abgeholt und bin problemlos nach Hause gefahren (sind immerhin 400 km). Kein Klackern, kein Leistungsverlust (na ja, hab immernoch das Gefühl, dass er früher schneller beschleunigt hat - kann ich mir aber auch einbilden).

So weit so gut, ABER:
nach ca 1 Woche fing das ganze langsam wieder an. Zunächst mit einem "harmlosen" kurzen aufblinken der Ölleuchte -> sofort nach dem Ölstand geschaut und ein wenig Öl nachgefüllt. Tja dabei ist es aber nicht geblieben -> habe wieder Ölflecken/Russ am Heck festgestellt und erhöhter Ölverbrauch. Das Tackern ist auch wieder leise zu hören und ein geringer Leistungsverlust. Scheint irgendwie nicht mein Auto zu sein....
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

GT-Motorprobleme

Beitrag von mitsublue »

Hi kicodi,

dieser GT gibt wirklich Rätsel auf.

Jedenfalls, da es den selbstheilenden Pleuellagerschaden noch nicht gibt, sollte man dies ausschließen können.

Versuche doch das Geräusch etwas einzugrenzen bzw. zu lokalisieren. Evtl. Stethoskop (ähnlich medizinisches, gibt aber spezielle für Kfz) wäre da hilfreich.

Eine evtl. Möglichkeit wäre noch eine defekte, hängende oder verschmutzte Einspritzdüse, würde evtl. auch den erhöhten Ölverbrauch und die schwarzen Flecken hinten erklären.
Man könnte es zunächst mal mit einem Einspritzdüsenreiniger (Benzinzusatz) versuchen, obwohl das Zeug meistens nicht so toll wirkt. Wenn das nichts bringt, sollte die Werkstätte die Düsen überprüfen.
Wie ist eigentlich, vergleichsweise gesehen, der Benzinverbrauch?

Bezüglich der Leistung würde ich warten bis der GT ansonsten in Ordnung ist und dann mal Messungen machen.

Gruß
mitsublue
Benutzeravatar
kicodi
Beiträge: 80
Registriert: 20 Mai 2003, 15:39

GT-Motorprobleme

Beitrag von kicodi »

hmm, das Problem mit dem "Geräusch" sollte nach Auskunft meiner Werkstatt eigentlich "normal" sein -> "... typisches Hydrostösselgeklappere".

Benzinverbrauch ist meiner Meinung auch erhöht.

Bezüglich Leistung: der Wagen hat jetzt wieder die gleichen schlechten Leistungswerte wie vorher! was mir aufgefallen ist, das spürbar bei ca 5000 U/min der Wagen anfängt zu ruckeln (fühlt sich an wie wenn die Felgen nicht ausgewuchtet sind, vielmehr eckig sind und nicht rund...)

So langsam glaube ich wirklich, das es das Beste ist den Motor schrittweise zu zerlegen... werd das mal mit der Einspritzdüse vortragen...
Benutzeravatar
kicodi
Beiträge: 80
Registriert: 20 Mai 2003, 15:39

Motorschaden...

Beitrag von kicodi »

Also nachdem das ganze immer schlechter wurde habe ich mich entschlossen den Motor aufmachen zu lassen:

4.+6. Zylinder = Kolben angerissen / Teile abgebrochen
5. Zylinder = Pleulagerschaden
wahrscheinlich auch Kurbelwelle Schaden abbekommen

Nehme jetzt stark an das der Vorbesitzer von dem Schaden gewusst hat, von wegen Hydrostösselgeklappere: war der 5. Zylinder der da so geklappert hat.

Werde mich jetzt wohl oder übel mit meinem Rechtsanwalt beraten müssen, welche rechtlichen Mittel mir zur Verfügung stehen.

PS.: Ihr habt nicht zufällig noch ein AT-Motor im Keller?
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

Hi,


hab ich Dir aber am anfang schon gesagt das ich auf Motorschaden plediere, leider! :cry:


Einen Motor habe ich leider keinen, aber ich denke dein Anwald wird schon wissen wie das alles wieder im griff bekommst! :wink:





GTruß
Mika
Antworten