Dubioses Quitschen

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Re: Dubioses Quitschen

Beitrag von Interceptor »

eagledriver hat geschrieben: ...
Mit was soll ich denn die Riemen besprühen? Wie weiß ich definitiv
ob der Riemen gewechselt werden muß oder nicht?
Mit nichts. Es gibt diverse Keilriemensprays, das Zeug ist sehr klebrig und versaut den Motorraum und hilft vielleicht ein paar Tage, dann fängt das wieder an. Man kann auch Motorschutzwachs nehmen ... ist aber auch eine Sauerei. Wenn der Riemen quitscht (also nicht quitscht weil der zu locker sitzt), dann ist einfach der Kunststoff aus dem der Riemen besteht zu alt und härtet etwas aus. Besonders merkt man das wenn der Motor kalt, oder das Fahrzeug z.B. über Nacht gestanden hat. Sobald der Motor warm ist bzw. der Riemen genügend Umläufe absolviert hat, wird der Riemen wieder "geschmeidiger" und das quitschen hört auf ... mit der Zeit wird es aber immer häufiger und stärker.

Bevor Du da aber rumhantierst oder einen neuen Riemen bestellst, versuche erst das Geräusch definitiv zu lokalisieren, nicht, dass es von etwas anderem verursacht wird.
Der Riemen würde ca. 60 EUR kosten. Der Einbau im Prinzip wie von Tiberius beschrieben: Vorderes linkes Rad runter, Verkleidung abmontieren, dann kommt man recht gut hin. Lediglich beim spannen des Riemens sollte man kurz zu zweit sein, einer der den Sapnner von oben in Position drückt (großer Gabelschlüssel bietet sich da an) und einer der von unten die Schraube anzieht.
Antworten