Tuning - Jetzt wirds ernst

Für GT-driver mit viel Zeit und Ausdauer
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

mitsublue hat geschrieben:Ich versteh immer noch nicht warum es nicht ohne MAF gehen soll..

Weil unsere ECU Signale vom Typ Karmann Vortex braucht. Keine KM-MAF - kein verarbeitbares Signal (oder eben nur mit zus. Translator)
Durch ein Tochterbord (Piggypack) werden zwar die Parameter wertmäßig verändert, aber nicht ihr Typ.

Wenn es ein MAP mit diesem Signaltyp gäbe, sollte es evtl. gehen.
Ja irgendwie geht es. Allerdings fehlt mir jetzt die Geduld das auch noch auszutesten. Maf rein und gut ist.
Wenn die Karre mal richtig läuft kann man immer noch verbessern oder verändern.
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von mitsublue »

Maf rein und gut ist. Wenn die Karre mal richtig läuft kann man immer noch verbessern oder verändern.

Würde ich zunächst auch mal so machen.
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von Tiberius »

mitsublue hat geschrieben:Ich versteh immer noch nicht warum es nicht ohne MAF gehen soll..

Weil unsere ECU Signale vom Typ Karmann Vortex braucht. Keine KM-MAF - kein verarbeitbares Signal (oder eben nur mit zus. Translator)
Durch ein Tochterbord (Piggypack) werden zwar die Parameter wertmäßig verändert, aber nicht ihr Typ.

Wenn es ein MAP mit diesem Signaltyp gäbe, sollte es evtl. gehen.

Es ging ja jetzt zum Schluss um eine komplette Haltech ECU, nicht mehr um das Piggyback-Gerät. Dass der Interceptor keine Karman-Vortex Frequenzsignale emulieren kann wurde ja anscheinend festgestellt. Auch wenn ich bei dem Preis erwartet hätte dass er das kann.
Aber es gibt meiner Meinung nach keinen Grund warum die eigenständige Haltech ECU nicht mit dem MAP Sensor arbeiten soll, den er ja extra eingebaut hat. Die Serien ECU fällt dann ja komplett weg.
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

MAP, ECU

Beitrag von mitsublue »

Mein Beitrag bezieht sich nicht auf die eigenständige Haltech ECU.
Die sollte es , wie auch Tiberius meint, eigentlich mit MAP schaffen.
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

Also soweit ich das von Haltech verstanden habe.

Das Interceptor kommt mit dem Karman Vortex MAF klar bzw. braucht das Teil sogar.
Das freiprogrammierbare kommt mit irgendeneinem Signal vom Mitsubishi nicht zusammen.
Ein Triggersignal vom Nockenwellensensor oder so ähnlich. Map Sensor wäre kein Problem.
Hängt mit der Zündung zusammen. Das AEM könnte das, aber das will ich wieder nicht weil sich
bei uns keiner mit dem Zeug auskennt.

Darum bleibt das Interceptor jetzt drinnen und bekommt das orig. Maf dazu.
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

ECU

Beitrag von mitsublue »

Hallo SteirAIR,
in diesem Thread wurde von dir die Umprogrammierung des originalen Steuergerätes angekündigt.

Am 6.4.2007 schriebst Du:
So nachdem wir ein paar Tests probiert haben.
Definitiv lässt sich das Steuergerät des Gen1 programmieren.
Es ist eine kleine Adaptierung notwendig. Aber es geht.


- Warum verwendest Du eigentlich nicht diese Lösung?
bzw.
- Was ist daraus geworden?
oder
- Funktioniert es doch nicht?

Gruß nach Österreich
mitsublue
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

Doch geht, aber leider nicht in dem Umfang das dieses Tuning erfordert.
Und nicht alle Parameter lassen sich anpassen. Leider...

Egal, ich bin wieder mal guter Hoffnung das demnächst ein Ergebniss ansteht
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von Tiberius »

SteirAIR hat geschrieben:Doch geht, aber leider nicht in dem Umfang das dieses Tuning erfordert.
Und nicht alle Parameter lassen sich anpassen. Leider...
Könntest du trotzdem mal Details dazu veröffentlichen? Wäre für andere möglicherweise interessant.
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

Tiberius hat geschrieben:
SteirAIR hat geschrieben:Doch geht, aber leider nicht in dem Umfang das dieses Tuning erfordert.
Und nicht alle Parameter lassen sich anpassen. Leider...
Könntest du trotzdem mal Details dazu veröffentlichen? Wäre für andere möglicherweise interessant.
Tät ich ja wenn der Kerl die Infos rausrücken würde. Aber wie Tuner halt sind, finden ist schwer, nachmachen leicht.
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von Tiberius »

Kannst ihm ja mal sagen wenn er mal zusammenfasst WAS er alles machen kann würde er vielleicht ein paar Kunden gewinnen. Über das WIE muss er ja nicht ins Detail gehen. So ne pauschale Aussage wie "Mikrocontroller tauschen" oder "Zusatzchip einbauen" würde mir da schon reichen.
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

Tiberius hat geschrieben:Kannst ihm ja mal sagen wenn er mal zusammenfasst WAS er alles machen kann würde er vielleicht ein paar Kunden gewinnen. Über das WIE muss er ja nicht ins Detail gehen. So ne pauschale Aussage wie "Mikrocontroller tauschen" oder "Zusatzchip einbauen" würde mir da schon reichen.
Soweit ich weiß wird was getauscht im Board. Aber der Typ lässt dich nicht mal gerne in seine Werkstatt, geschweige
denn Infos hergeben.
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

Morgen kommen die Schläuche um das orig. Maf einzubinden.

Für was sind eigentlich die Waben in dem MAF. In den Ami Foren lese ich immer wieder
das diese herausgenommen werden. Aber zu welchen Zweck. Aus irgendeinen Grund müssen
die ja verbaut worden sein.
update.. I pulled the remaining left and right honeycomb out.. seems they were glued in unlike my original stock MAS, so I pretty much ruined them getting them out.

this time I had to make a drastic change to the a/f to compensate. Clearly quite a bit of air is bypassing the sensor now. I had to go from telling my e-manage I have 720cc injectors to 475cc to get it in a range that I could tune in.

here's an idea of what the map looks like:
idle +10
mid -10

WOT:
0-3000 -10
3000-4000 -15
4500-5000 -20
5000-5500 -25

it's rough but this gave me 11.7 to 4500 and 11.5 at 5000 and beyond.. not bad for a 15 minute tune.

so I did some pulls in 2nd for comparison at 16psi and it climbed to 2600hz by redline.

last time when I ran with the left and right honeycombs in it hit 2800hz at 5000rpm and stayed at 2800hz to redline.

the question is.. do I have more room for boost or did I simply bypass air around the sensor. The fact that it didn't plateau at 5000rpm with all of the screens out is encouraging but I have a bad feeling that raising the boost above 16 could max the stock MAS airflow out again

I don't have any race gas right now and probably wont have anymore until the weekend of FEB 18th when Memphis Motorsports Park opens up with Test-N-Tune that Saturday..it's a 1/4 mile NHRA track btw so I'm going to have to come up with a helmet by then as well
3000 GT

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von 3000 GT »

Servus Joesi,

die Waben dienen der Definition und Beruhigung des Luftstroms, damit dieser annähernd bei gleichen Bedingungen ausgewertet wird.

Gruß Thomas
Antworten