Seite 2 von 2

Re: Pleuellager Schaden?!

Verfasst: 16 Sep 2012, 17:56
von mitsublue
..hört sich mein Motor genau so an,wie im obigen Video.
Kalt? Oder auch wenn er warm ist?

... ich hatte ca.0,7 Ltr. zuviel Öl eingefüllt.Können die Kolben ins Öl geschlagen haben und etwas verbogen sein?
Sollte noch nichts machen. Wenn überhaupt, betrifft es nicht die Kolben, sondern die Kurbelwellenzapfen/Pleuelunterteile welche im Öl „pantschen“. Wenn dies passieren sollte (glaube ich bei 0,7L nicht) würde das Öl verschäumt und es besteht die Gefahr, dass dieser Ölschaum die Schmierung beeinträchtigt bis hin zum Motorschaden.
Wenn Du sicher gehen willst, kannst Du ja ca. einen halben Liter absaugen.

Ölsorte
15W-50 ist nicht gerade ideal (s. Beitrag MuelliGTO).
Im Normalfall empfehle ich Vollsynthetiköl 5W-40 oder 5W-50, z. B. Mobil1.
10W-60 (oder noch dickflüssiger) ist an sich nur für wirklich scharfen Fahrbetrieb im Sommer angesagt (obwohl manche meinen, dass ihr ausgenudelter GTO dies für die Fahrt zum Mc.D braucht).

Re: Pleuellager Schaden?!

Verfasst: 16 Sep 2012, 18:39
von caraciola
Hab ich Idiot 15/40 geschrieben? ich Doof!! ](*,) ,ist5/40.Öl ist wieder raus und neues Öl drin Plus Liqi Moly Hydro aditiv.Ich hab ihn noch nicht gefahren,nur im Stand warm laufen lassen.Am Geräusch hat sich nichts geändert.Ob ich ihn einfach mal bewege und Warm fahre?