Seite 2 von 4

Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?

Verfasst: 09 Mär 2009, 17:31
von Kuschi643
Hi,

heute war Montag...
War bei besagter Werkstatt. Die meinten, das sie die Welle zum wechseln der KDW-Lager gar nicht rausgezogen haben.
Die Welle wurde so zerlegt und dann die Lager gewechselt. :-s

Geht das wirklich? Wenn ja - Wo ist mein Öl hin??? :-k
Ein Fall für Akte X - haben wohl Nachts die Aliens abgezapft :roll:

MFG Kuschi

Ölverlust?

Verfasst: 09 Mär 2009, 21:36
von mitsublue
- Die Aussage der Werkstätte erscheint nicht übermäßig glaubhaft, zudem die Restmenge (ca. 100cm³) ca. der Menge entspricht, welche nach Auslauf des Öls durch den Kardanwellenausgang im Getriebegehäuse drin bleiben würde.
Bei anderweitigen Leckagemöglichkeiten (z. B. Entlüftung, Radialdichtring o. ä.) müsste das Gehäuse und seine Umgebung stark verölt sein.

- Oder wurde von Anfang an zu wenig Öl eingefüllt?

- Grundsätzlich sind jedenfalls bei der vorhanden gewesenen, geringen Ölmenge (warum auch immer) Schäden zu erwarten.

Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?

Verfasst: 10 Mär 2009, 08:58
von Tiberius
Ich würde das Winkelgetriebe doch mal zum Getriebespezi bringen. Wenn an den Zahnkränzen rundum Verschleiß herrscht und die dadurch Spiel gegeneinander haben dann kann man das evt. durch Distanzscheiben beheben oder zumindest verbessern. Evtl. reichen schon ein paar hundertstel.
Die Innereien vom Winkelgetriebe sind eigentlich sehr robust, die Eingangswelle mit der Zahnhülse für den Schaltgetriebeausgang ist die Ausnahme.

Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?

Verfasst: 16 Mär 2009, 18:35
von Kuschi643
Hallo,

bin ja immer noch am suchen. Stimmt es, das ein neues WG bei MB "nur" 1416,-€ kostet? ( http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=1296 ) Habe hier ( http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... 800#p14646 ) was über 2800,-€ gelesen!
Das sind gut 100% Preisunterschied :-s
Bitte sagt mir jetzt, das ersteres richtig ist... [-o< [-o< [-o<
Wo könnte man ggf. ein gebrauchtes her bekommen - Ebay ist leer! :-(

MFG Kuschi

Gebrauchtteileanbieter

Verfasst: 16 Mär 2009, 19:39
von mitsublue
Frage doch mal bei den "üblichen Verdächtigen" nach:
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=427

Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?

Verfasst: 17 Mär 2009, 07:21
von papa007
Hi,ich habe für meins 2700,-€ gezahlt...war angeblich das letzte in Europa verfügbare...
Habe noch n altes defektes 6-Gang-Gen2-WG hier rumfliegen...

Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?

Verfasst: 17 Mär 2009, 11:05
von Tiberius
Ich würd im Leben nicht soviel ausgeben.
Das Edelstahl-Gehäuse bei den Amis kostet da ja weniger. Noch ein gebrauchtes WG dazu für die Innereien bzw. gleich die verstärkten Teile rein und man ist immer noch billiger.

In dem Moment in dem ich keine andere Wahl habe als Mitsubishi so eine Menge Geld in den Rachen zu werfen ist der GT bei mir Geschichte! [-X

Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?

Verfasst: 17 Mär 2009, 12:33
von Daniel
Ich würde ein paar Verwerter im UK Ebay anschreiben. Da hab ich meines auch her. Mit Versand habe ich 220 EUR bezahlt für eines mit erst 44 TKM drauf.

Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?

Verfasst: 17 Mär 2009, 12:37
von Kuschi643
papa007 hat geschrieben:Das Edelstahl-Gehäuse bei den Amis kostet da ja weniger.
Hi,
das ist dann aber nur das Gehäuse? Oder?
Mal nebenbei, habe heute Morgen mit OffRoad Automobile (Herr Werner) gesprochen. Der hat mir empfohlen, erst mal das WG zu demontieren und zu öffnen, um festzustellen, was denn nun wirklich kaputt ist. Wenn es die Verzahnung an der Welle, die aus dem Getriebe kommt zerlegt hat, könnte ich beide Getriebe entsorgen. Klingt mir jetzt aber etwas nach Übertreibung. Dann soll ich noch die Zähne zählen und am besten den Durchmesser der Achse festhalten, um beim bestellen auf jeden Fall das Richtige zu erwischen. Es gibt da wohl mehrere Varianten.

MFG Kuschi

Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?

Verfasst: 17 Mär 2009, 13:55
von 3000 GT
Kuschi643 hat geschrieben:Stimmt es, das ein neues WG bei MB "nur" 1416,-€ kostet? ( http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=1296 )
Nachdem der Preis von mir stammt, kann ich dessen Richtigkeit bestätigen!

Gruß Thomas

Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?

Verfasst: 17 Mär 2009, 14:09
von Tiberius
Kuschi643 hat geschrieben:
papa007 hat geschrieben:Das Edelstahl-Gehäuse bei den Amis kostet da ja weniger.
Hi,
das ist dann aber nur das Gehäuse? Oder?
Mal nebenbei, habe heute Morgen mit OffRoad Automobile (Herr Werner) gesprochen. Der hat mir empfohlen, erst mal das WG zu demontieren und zu öffnen, um festzustellen, was denn nun wirklich kaputt ist. Wenn es die Verzahnung an der Welle, die aus dem Getriebe kommt zerlegt hat, könnte ich beide Getriebe entsorgen. Klingt mir jetzt aber etwas nach Übertreibung. Dann soll ich noch die Zähne zählen und am besten den Durchmesser der Achse festhalten, um beim bestellen auf jeden Fall das Richtige zu erwischen. Es gibt da wohl mehrere Varianten.

MFG Kuschi
Ja das wäre nur das Gehäuse.
Herr Werner übertreibt maßlos. Wegen einer kaputten Verzahnung der Ausgangswelle beide Getriebe zu entsorgen ist absoluter Humbug! Mitsubishi hat früher die Getriebe nur im Ganzen verkauft so dass der "offizielle" Weg tatsächlich eine Ersetzung beider Getriebe gewesen ist.
Mitlerweile bekommt man aber sowohl Aftermarket- als auch OEM Neuteile für die Getriebe einzeln zu kaufen.
Die meisten KFZ-Werkstätten reparieren allerdings aus Prinzip keine Getriebe weil man da schon Ahnung haben muss und viel verbocken kann. Werner wird da keine Ausnahme sein.

MACH AUF JEDEN FALL DAS WG AUF UND SCHAU DIR DEN SCHADEN SELBER AN!! Am besten Photos hier posten dann können die Getriebe-Veteranen hier den Schaden einschätzen.

Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?

Verfasst: 17 Mär 2009, 15:10
von eagledriver
Also zumindest hat sich der Werner an 3000er Getrieben schon mehrmals
"versucht". In seiner Werkstatt lagen vor rund einem Jahr mindestens
8-10 von den Teilen rum. Davon waren die meisten zerlegt.

Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?

Verfasst: 17 Mär 2009, 17:40
von Tiberius
Also zumindest am Winkelgetriebe kann man auch nicht viel falsch machen, das Ding ist super simpel.