VR4 - Bremsprobleme

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Antworten
Benutzeravatar
vr4
Beiträge: 11
Registriert: 29 Mär 2004, 22:32
Wohnort: Oberoesterreich
Kontaktdaten:

VR4 - Bremsprobleme

Beitrag von vr4 »

hallo leute,

hab bei meinem (erst vor kurzem gekauften) gt (vr4, gen. 2, bj 96, us-modell, 42000 meilen) folgendes problem mit den bremsen:

beim starken abbremsen aus hoher geschwindigkeit fangen die bremsen vorne furchtbar zu flattern an. je waermer die bremsen sind, desto schlimmer ist es dann auch bei weniger starken bremsmanoevern.

offensichtlich sind die scheiben vorne verzogen, obwohl sie noch wie neue aussehen (aber das sagt ja im grunde nichts).

meine frage nun: hat jemand aehnliche erfahrungen gemacht? gibt es noch andere gruende fuer dieses flattern?

muss die scheiben auf jeden fall so schnell wie mogelich tauschen, denn so kann ich auf dauer sicher nicht weiterfahren. hoffe, das laesst sich irgendwie ueber die gewaehrleistungspflicht des haendlers reglen...

gruss,
r
MaGu
Beiträge: 221
Registriert: 12 Mai 2003, 21:48
Wohnort: Tornesch (Schleswig-Holstein)
Kontaktdaten:

Beitrag von MaGu »

Unter http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... light=#556 findest du schon Einiges zum Thema "Bremsen" und "Bremsprobleme".

Bei vielen Fahrern tritt dieses Problem auf, weil sie mit wenig Bremsdruck die Bremsung einleiten und dann immer fester drauftreten, weil nicht die erwünschte Verzögerung realisiert werden kann. Die dann bereits heißen Bremsscheiben sind dann kaum noch in der Lage, für entsprechende Verzögerung zu sorgen und verformen sich dabei.

Wie Albrecht schon im obigen Thread empfohlen hat, sollte man degressiv bremsen, wie es auch in der Fahrschule gelehrt wird. Nachlassen kann man den Bremsdruck bei ausreichendem Platz später immer noch. Schont außerdem auch die Beläge.

Gruß
Manfred
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Bremsprobleme

Beitrag von mitsublue »

Hallo VR4 und andere,

klar, das nervt und geht außerdem auf die Lenkungsteile.
Wahrscheinlich sind neue Bremsscheiben fällig, evtl. kann man ja die Scheiben noch mal vorher mit einer Messuhr auf Seitenschlag prüfen (zwar unwahrscheinlich, aber es könnten auch die Beläge bzw. die Scheibenoberfläche sein, z.B. „Hot Spot“- Marken).

Empfehlungen:
- Bremsen a la MaGu (s.o., falls Du nicht schon so bremst)
- Schau mal nach ob Du vorne an den unteren Querlenkern diese Luftleitschaufeln hast. Falls nicht, würde ich nachrüsten. Außerdem bei längeren Passabfahrten Activ Aero auf „Off“, dadurch bessere Luftzuführung durch diese Schaufeln.

Außerdem, falls Du einen „zügigen“ Fahr- bzw. Bremsstil bevorzugst (aber auch wenn häufiger längere Passabfahrten u.ä. anstehen):

- Temparaturfestere Bremsbeläge z.B. EBC-Greenstuff montieren
- DOT 5.1 Bremsflüssigkeit.
- Gelochte Sportbremsscheiben
dazu siehe u. a. http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?t=144

Ansonsten, siehe zunächst die einschlägigen Threads / Beiträge im Forum.


Gruß
mitsublue
Benutzeravatar
vr4
Beiträge: 11
Registriert: 29 Mär 2004, 22:32
Wohnort: Oberoesterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von vr4 »

danke fuer die info!

hab mal beim haendler nachgefragt, wegen gewaehrleistungspflicht und so. er meinte, dass man die scheiben ev. abdrehen koennte (sofern sie nicht schon mal abgedreht wurden). ansonsten muesste man neue nehmen und da wuerde er auf kostenteilung bestehen....

wie auch immer, getan werden muss auf alle faelle was, so oder so. und da momentan etwas das geld fehlt, werd ich wohl schaun, die originalscheiben entweder abzudrehen oder neue originale scheiben reinzugeben.
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

Hi,


ich wurde lieber neue kaufen da ich nichts vom ausdrehen halte (Wanddicke usw...)

lieber gelochte und Stahlflexleitungen!!!!!!!
das wär doch mal eine Sammelbestellung oder???




GTruß
Mika
luki01
Beiträge: 267
Registriert: 18 Nov 2003, 21:00
Wohnort: Austria

Beitrag von luki01 »

Wenn ihr gelochte Scheiben für den GT besorgen könnt bin ich dabei.
Benutzeravatar
JJ
Beiträge: 509
Registriert: 01 Okt 2003, 21:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von JJ »

Ich brauch sowieso neue.
Bin dann wahrscheins auch dabei.

Kommt auf den Preis an, weil ich die Serienteile wesentlich günstiger bekommen kann.

Eventuell auch die gelochten? Wer stellt die her. Ich könnte dann mal nachfragen wie der Preis ist. Wir könnten die Sammelbestellung dann über mich abwickeln.

Geht natürlich nicht bei Import aus Fernost oder -west
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Sportbremsscheiben

Beitrag von mitsublue »

Hallo JJ und andere Interessenten,

prinzipiell eine gute Idee, allerdings

-bitte keine Wunder erwarten

- TÜV von unklar über Grauzone bis rote Karte ,
evtl. findet man Scheiben mit ABE oder Anbaugutachten

- es gibt unterschiedliche Grössen (Gen. 1, Gen. 2, US, SL, ..) also vorher feststellen.

Es gibt verschiedene Hersteller bzw. Anbieter. Außer den üblichen englischen und US-Anbietern (die führen z.B. Stillen) und italienischen Herstellern (Brembo, Bremsa, Tarok, ..) könnt ihr es hier mal versuchen

http://www.bremse24.de/

Evtl. lohnenswert wäre eine Anfrage bei Fa. Zimmermann oder entsprechende Händler.

Falls es zu einer Sammelbestellung kommen sollte, bitte einen entsprechenden Titel bei "Markt, Sonstiges" starten.
Ich bin allerdings dabei außen vor (da movit).

Gruß
mitsublue
Benutzeravatar
vr4
Beiträge: 11
Registriert: 29 Mär 2004, 22:32
Wohnort: Oberoesterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von vr4 »

war heute beim händler und hab die scheiben ansehen lassen. sehen wirklich noch jungfräulich aus, sind nicht verfaerbt, und man merkt äußerlich rein gar nix. aber die beläge sind auf einer seite so gut wie hinüber und auf der anderen auch bald. der meister meinte auch, dass bei starkem bremsen das ruetteln auch von den belägen herrühren kann (durch ungeleichmäßige abnutzung).

naja, werd jedenfalls mal neue beläge reingeben - wenn dann das problem noch immer auftritt, würd ich mich eventuell auch an einer sammelbestellung für sportbremsscheiben beteiligen. hab allerdings noch keine ahnung, was da für mein auto in frage kommt (da ami-modell). preislich sollten die scheiben auf jeden fall unter den movit liegen, die sind mir mit jenseits von 2000,- eur dann doch etwas zu teuer :?
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Bremsprobleme

Beitrag von mitsublue »

Hi vr4,

ungleichmässige Abnutzung sollte an sich (da 4-Kolben-Bremssättel) nicht sein. Wie groß sind die Unterschiede? Bitte mal die ausgebauten, alten Beläge anschauen, markieren, messen, evtl. Foto. Außerdem würde ich mal bei der Gelegeheit schauen, ob die Spurstangenköfe evtl. Spiel haben(falls ja, verstärkt dies auch die "Schüttelei"). Sollte an sich bei der Laufleistung noch nicht sein, aber man weiß ja nie.

Gruß
mitsublue
Benutzeravatar
vr4
Beiträge: 11
Registriert: 29 Mär 2004, 22:32
Wohnort: Oberoesterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von vr4 »

hi mitsublue,

also die belaege sind auf der beifahrerseite so gut wie alle, auf der fahrerseite aber noch nicht so stark abgenutzt. weiss nicht, ob das letztens richtig ruebergekommen ist.
ob die belaege an sich ungleichmaessig abgenutzt sind, muss ich mir genau anschaun.
hab ausserdem festgestellt, dass der wagen leicht nach links zieht (merkt man erst bei hoeheren geschwindigkeiten). der vorbesitzer hat mir erzaehlt, dass er mal nen kleinen ausritt ins gemuese hatte und auf der beifahrerseite die felge kaputt war (was sonst noch kaputt war, weiss ich nicht). wurde zwar alles von der werkstaette repariert, aber offensichtlich wurde die spur nicht ganz korrekt eingestellt.

werd das morgen mal in der werkstaette genauer anschauen lassen, dann weiss ich mehr...

gruss,
r
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Bremsprobleme

Beitrag von mitsublue »

Hallo vr4,
auf jeden Fall mal eine Achsvermessung vorne (und da Allradlenkung usw.) auch hinten durchführen lassen. Das Geld ist gut angelegt. Von einer korrekten Achsgeometie profitieren Fahrverhalten, Sicherheit, Reifenverschleiß usw. Eine falsche Vorspur z.B. kann sich auch auf das Bremsverhalten aus wirken.

Gruß
mitsublue
Antworten