Tieferlegungsfedern Geräusche hinten

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Antworten
Benutzeravatar
rogerant
Beiträge: 155
Registriert: 23 Jul 2006, 16:16

Tieferlegungsfedern Geräusche hinten

Beitrag von rogerant »

Hi,

--Fahre einen Dodge Stealth Baujahr 10/93 Gen1 VR4

ich habe von Eibach die Federn reinbekommen. Leider gibt es nun, vor allem in der Tour-Einstellung,
bei kurzen Bodenwellen ein klapperndes Geräusch.
Ein Kumpel sagte mir, dass es metallisch ist, also nicht von den Kunstoffmanschetten kommen kann.
Es klingt wie als würde ich ein Päckchen Radmuttern im Kofferaum haben, die kurz klappern (Es sind aber keine drin - leider - 'hab schon nachgeschaut #-o ).

Was kann das genau sein?
Ist das irgendwie gefährlich und kann man es in den Griff bekommen?

-Sprüche wie: Das ist bei Tieferlegungs-Federn normal, kann ich nicht mehr hören :-(
Ich glaube nicht, dass das normal ist, oder?!

Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Falls ihr noch Daten braucht:
-19" Räder mit 20mm Distanzscheiben
-Bremsanlage Serie
-Stahlflexleitungen an der Bremse (Geräusch war aber auch schon vor deren Montage da!!)
-Serien-Stossdämpfer

Bin ja ansonsten super zufrieden mit dem Fahrwerk und den großen Rädern, aber die Geräusche hinten nerven mich doch. :evil:
Vorne ist übrigens alles ruhig O:)

Also bis dann,
rogerant
3000 GT

Re: Tieferlegungsfedern Geräusche hinten

Beitrag von 3000 GT »

Servus,

reine Vermutung, aber ich befürchte deine Federn sind zu kurz (beim Entlasten "klappern" diese lose herum).
Auf der VA ist es schon sehr schwer die Federentlastung derart herbeizuführen (die kopflastige Gewichtsverteilung scheint dies erfolgreich zu unterbinden).

Gruß Thomas
Benutzeravatar
rogerant
Beiträge: 155
Registriert: 23 Jul 2006, 16:16

Re: Tieferlegungsfedern Geräusche hinten

Beitrag von rogerant »

Hi,

danke für die Antwort.
Beim Sport-Einstellung ist alles ruhiger.

Haben auch andere, die die Eibach-Federn drin haben, solche Geräusche gehört?

Viele Grüße,
rogerant
Antworten