Rückwärtsgang ging temporär nicht rein

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Benutzeravatar
sage24
Beiträge: 460
Registriert: 14 Feb 2005, 11:30
Wohnort: Werdohl - NRW
Kontaktdaten:

Re: Rückwärtsgang ging temporär nicht rein

Beitrag von sage24 »

Nachtrag von heute:
Der Meister, der sich immer mit dem Wagen befasst hat ist für 2Wochen in Urlaub :-( War aber gestern kurz da und hat einem Kollegen Tips gegeben was noch überprüft werden kann...
Den Besitzer habe ich heute mal angerufen und diese Aussage bekommen... dazu meinte er wenn das was der Techniker da nun überprüfen soll auch nicht funnktioniert dann ist es wohl ein Defekt am Getriebe!
Aber das kommt mir komisch vor, da ich wie gesagt das gleiche vorher schon mal hatte... und es dann wieder ging! Zudem höre ich ja keine Geräusche oder sonst welchen Probleme! Ich glaube bevor die mir das Getriebe ausbauen werde ich mir den Wagen erstmal nach hause holen und dort mit meinem Pa im Motorraum etwas weitersuchen. Ich denke eher dass es irgendwas an der Verbindung von der Schaltung zum Getriebe ist. Denn als es beim letzten Mal nicht ging hat meine Freundin geschaltet und ich hae im Motorraum geschaut. Und alle Gänge gingen rein, nur beim R-Gang tat sich AM GESTÄNGE nichts!! Also denke ich dass dazwischen etwas defekt ist und nicht weiter hinten beim Getriebe!

Wenn jemand eine gute Adresse kennt... bin schon kruz davor mit dem Wagen hier nach HH zu fahren und bei dem Lahann Autohaus die Sache pberprüfen zu lassen!

Ich gebe dann wieder Bericht an was es gelegen hat!

Adrian... jetzt erst recht: :-alc

Nachtrag:
Unter: http://www.3sx.com/store/comersus_viewI ... duct=24969 sind bei 3SX die Zugseile abgebildet... dort sieht man zwei Kabel, die zum Getriebe gehen. Kann ich es mir, als jemand der KEINE Ahnung hat, so vorstellen, dass das eine Seil nur für R-Gang ist? Folglich, dass wenn dieses Kabel nicht OK ist kein R-Gang eingelegt werden kann...??

06.06.08:
Wagen steht wieder bei mir @home!
Mir kommt es so vor als ob ich und die anderen in der IT- Branche die einzigen Deppen in der Wirtschaft sind die IMMER Einsatz zeigen müssen. Bei allen anderen ist wohl Feierabend=Feierabend OHNE Ausnahme :-(
Nungut. Also die haben zwar vieles auseinandergerissen aber ncihts gefunden. Konnten die "Tips" des Meisters, der im Urlaub ist nicht anwnden, weil die so viel anderes zu tun hatten... siehe vorletzten Satz!
Was soll ich sagen: Der R-Gang geht nun wieder bei mir @home rein!!!! Habe mit meinem Dad alles kontrolliert und festgestellt, dass die vergessen haben die Schlauchschnelle nach dem Luftmengenmesser(ich denke mal dass er es ist nach dem Luftfilter) festzusurren...
Werde dann morgen und die WE danach wohl selber auf die Suche nach dem Problem gehen müssen! Von der Werkstatt, die immer noch meinen dass es am Gtriebe liegt habe ich nichts mehr zu erwarten und werde da nicht mehr hinfahren!
Im übrigen folgende Feststellung ohne irgendwie etwas daraus zu schließen:
Gesamtfahrleistung: ca. 62.000km .
Vor ca. 300km 90k-Insektion gemacht, wo auch genau das Zeug ausgebaut wird was ÜBER dem Gestänge der Gänge liegt, also den beweglichen teilen
nun also nach ca. 0,5% der Gesamtfahrleistung soll das Getriebe dafekt sein und ich habe Probleme mit einem Gang.....

Ein Schelm wer da etwas böses denkt.... :evil:
Benutzeravatar
sage24
Beiträge: 460
Registriert: 14 Feb 2005, 11:30
Wohnort: Werdohl - NRW
Kontaktdaten:

Re: Rückwärtsgang ging temporär nicht rein

Beitrag von sage24 »

Kleine Frage:
Bin gestern noch etwas mit dem Wagen gefahren...

Komischerweise sind die ersten drei Gänge (vor allem wenn der Wagen kalt ist aber auch danach STARK spürbar!!) sehr hackelig einzulegen! Dies macht sich unter anderem so bemerkbar: Kupplung wird getretten der Gang wird halt z.B. in den zweiten Gang eingelegt und bevor er da reingeht ist es so, als ob ich einen oder zwei mm nach Rechts drcken muss dann geht er rein.

Dazu kommt dass ich wenn ich in den zweiten Gang runterschalten möchte erstmal Kupplung trette ... und dann so sagen wir mal 1-2sec warten muss bevor der Gang reingeht(reinknüppeln habe ich mich nicht getraut!)

Kann es sein, dass da die "Gestängeteile" irgendwie "kauputtausgerichtet" bei dem letzten Werkstattbesuch wurden?? Kennt dieses Problem jemand? Komischweise sind die drei anderen Gänge viel besser einzulegen...


Und noch eine Frage:
Wenn ein Gang eingelegt ist kann ich mit dem Schaltknauf recht großflächig nach rechts und links schwenken... ich weis nicht mehr o es davor auch so war?? Es knarrt nicht und der Gang bleibt drin, aber ich kann vielleicht an die 4cm den Gang hin und her bewegen.

Adrian, der wohl in den kommenden WE das gesamte Gestänge und die Kabelzüge freilegen wird und mal schaut was seine Werkstatt so gemacht hat :evil:
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Re: Rückwärtsgang ging temporär nicht rein

Beitrag von Interceptor »

Also das mit dem Schalthebel hin und her bewegen, kann ich gerade nicht nachsehen, mein Gen.2 steht in der Garage wegen schlechtem Wetter. An meinem Gen.1 kann man etwas den Schalthebel bei eingelegtem Gang bewegen ... aber nur etwas.

Wie verhält es sich denn, wenn der der Motor nicht läuft? Lassen sich die Gänge dann alle durchschalten?
Was passiert, wenn du auf einer ebenen Fläche bei laufendem Motor den ersten Gang einlegst (bei gedrückter Kupplung)? Leichter Drehzahlabfall? leichte Vorwärtsbewegung des GT?

Will ja nicht den Teufel an die Wand malen .... aber könnte es sein, dass Kupplungsscheibe runter ist?! oder gar wie an meinem Gen.1 eine Feder der Kupplungsscheibe aus der Halterung gebrochen ist?!
Lässt sich die Kupplung leichtgängig bewegen? Wie ist der Druckpunkt der Kupplung? Lang oder sehr kurz?
Benutzeravatar
sage24
Beiträge: 460
Registriert: 14 Feb 2005, 11:30
Wohnort: Werdohl - NRW
Kontaktdaten:

Re: Rückwärtsgang ging temporär nicht rein

Beitrag von sage24 »

Also bei einem Defekt der Kupplung ist es nicht "den Teufel an die Wand malen" sondern das wäre eine ganz tolle Sache (im Verhältniss zum defekten Getriebe [-o< )
Ich habe den Wagen leider nicht hier in HH, somit kann ich nicht genau testen aber ich kann mich an folgendes errinern:

Wie verhält es sich denn, wenn der der Motor nicht läuft? Lassen sich die Gänge dann alle durchschalten?[/
Ohne Probleme kann ich alles durchschalten, aber die ersten drei Gänge gehen halt etwas hackelig (während der Fahrt kommt es mir vor, als ob es hackeliger ist)

Was passiert, wenn du auf einer ebenen Fläche bei laufendem Motor den ersten Gang einlegst (bei gedrückter Kupplung)?
Nichts. De Kupplung hält(wie gesagt beschleunigt der Wagen ohne PRobleme auch in hohen Gängen ist kein durchschlupfen zu erkennen (>200km/h)
Leichter Drehzahlabfall? leichte Vorwärtsbewegung des GT?[/
kann ich nicht nachvollziehen, da der Wagen nciht da ist, aber ich denke, dass Du auf die Kupplung anspielst...

Ich werde dann mal berichten, was ich noch so erfahren, wenn ich die darüberliegenden Teile ausbaue und nachvollziehe was die Werkstatt gemacht hat.
Benutzeravatar
sage24
Beiträge: 460
Registriert: 14 Feb 2005, 11:30
Wohnort: Werdohl - NRW
Kontaktdaten:

Re: Rückwärtsgang ging temporär nicht rein

Beitrag von sage24 »

Nachtrag:
Habe gestern mit meinem Pa die ganzen Teile über den Gnggestänge, der direkt über dem Getriebe ist untersucht: Nix zu sehen.
Die Zugseile sind ebenfalls OK und alles schön fest und keine Teile können irgendwo anstoßen...
Somit habe ich mir etwas Werkzeug in den Kofferraum gelegt und wenn der R-Gang nicht mehr rein gehen sollte kann ich auch kurzfrisitg mir etwas Platz machen und genau schauen an was es wohl liegt... Werde dazu dann bei Gelegenheit noch Berichten.

Aber im Moment ist alles OK... ausser ... siehe anderen Thread!
Antworten