Drehzahlabfall beim Schalten

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Antworten
Benutzeravatar
icke39
Beiträge: 2508
Registriert: 23 Nov 2006, 16:14
Wohnort: LEIPZIG

Drehzahlabfall beim Schalten

Beitrag von icke39 »

Hallo Gemeinde.

Als ich meinen GT gekauft habe (vor einem Jahr) war ich fasziniert von der Tatsache, das beim hochschalten, für ein paar sekunden die Drehzahl "oben" blieb, ohne Zwischengas zu geben. Mittlerweile ist es so, das wenn ich hochschalte, also Kupplung trete, die Drehzahl sehr schnelll abfällt und sich nicht "oben" hält.
Muss also entsprechend Gas geben (was ja eigentlich normal ist, nur vorher wars halt anders)
Woran liegt das?

Fährt soweit ganz normal.

mfg Falko
3000 GT

Re: Drehzahlabfall beim Schalten

Beitrag von 3000 GT »

Servus Falko,

kann es sein, dass dein GT nach dem Kauf evtl. eine "verharzte" Drosselklappe hatte, die jetzt durch den regelmäßigen Gebrauch wieder ordnungsgemäß schließt?

Nur einmal ein Gedanke, Gruß Thomas
Benutzeravatar
Blackfly
Beiträge: 220
Registriert: 16 Aug 2007, 19:35
Wohnort: Zürcher unterland

Re: Drehzahlabfall beim Schalten

Beitrag von Blackfly »

Ich hab auch so was änliches an meinem Auto. meine Derhzahl fällt beim Schallten nur ganz wenig und eher langsam ab. Hab mir das ganze mal angeschaut und hab gesehen das an der Drosselklappe ein Dämpfer sitzt der verhindert das die Drosselklappe schlagartig schliesst. Ich denke aber das das von Mitsubishi so gewollt ist.
rossi
Beiträge: 247
Registriert: 05 Mär 2007, 21:22
Wohnort: Bayern

Re: Drehzahlabfall beim Schalten

Beitrag von rossi »

Blackfly hat geschrieben:Ich hab auch so was änliches an meinem Auto. meine Derhzahl fällt beim Schallten nur ganz wenig und eher langsam ab.
Ist bei meinen GT genauso.Ich denke auch das es normal ist.


Gruß Rossi
Benutzeravatar
sbrunthaler
Beiträge: 3821
Registriert: 15 Nov 2006, 17:37
Wohnort: Berlin / Germany
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlabfall beim Schalten

Beitrag von sbrunthaler »

Das heisst, dass bei Icke39 was kauptt ist?

Bei dem CR-V von meiner Liebwerten ist es auch so, dass beim Auskuppeln, auch wenn man (quasi gleichzeitig) vom Gas geht, die Drehzahl kurzzeitig oben bleibt. Das sorgt einerseits für eine gute Anschlußdrehzahl beim Hochschalten, aber andererseits für den Eindruck, man würde den Motor quälen. Ich glaube aber, dass das "normal" ist, denn der CR-V hat das schon ab Werk gemacht.

Grüsse,
Stefan B.
Benutzeravatar
icke39
Beiträge: 2508
Registriert: 23 Nov 2006, 16:14
Wohnort: LEIPZIG

Re: Drehzahlabfall beim Schalten

Beitrag von icke39 »

Jetzt bin ich verwirrt....

ich fasse mal zusammen:

Drehzahlt fällt: Drosselklappe schliesst ordnungsgemäß, alles OK. \:D/
Drehzahl bleibt oben: Drosselklappe verharzt, nich so gut. :cry:

ERGO: bei mir is alles OK

oder hab ich nen kaputten Dämpfer und das schnelle Schließen ist ein Zeichen dafür?
Wenn das so ist, inwieweit ist das schädlich fürs Auto? oder ist es egal?
Gibt es den Dämpfer bei Gen1 und bei Gen2 oder nur bei einem (also Gen1)...

gruß Falko
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Re: Drehzahlabfall beim Schalten

Beitrag von Interceptor »

Diesen "Dämpfer" gibt es sowohl beim Gen. 1 als auch beim Gen. 2.

Sollte dieser defekt sein, hat das keine nachteilige Auswirkung.
Benutzeravatar
icke39
Beiträge: 2508
Registriert: 23 Nov 2006, 16:14
Wohnort: LEIPZIG

Re: Drehzahlabfall beim Schalten

Beitrag von icke39 »

na da bin ich erstemal beruhigt...

käme auch etwas anderes in frage??

falko
3000 GT

Re: Drehzahlabfall beim Schalten

Beitrag von 3000 GT »

Interceptor hat geschrieben:Sollte dieser defekt sein, hat das keine nachteilige Auswirkung.
Hmm, wieso gibt es den dann ... eine wirklich ernst gemeinte Frage!?

Habe bei mir einmal das Drehzahlverhalten beobachtet ... fällt langsamer herunter als z.B. bei meinem Lada :-alc

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Re: Drehzahlabfall beim Schalten

Beitrag von Interceptor »

Dieser "Dämpfer" wurde bei Mitsubishi erstmals so ca. 1988 verbaut. Es soll den Fahrkomfort erhöhen, damit beim schalten die Drehzahl nicht ganz so schnell in den Keller fällt und das Fahrzeug somit beim Schaltvorgang nicht "ruckelt". Wenn der nicht funktioniert fällt die Drehzahl halt etwas schneller ab.

Aber nagel mich da jetzt nicht fest .... ich muss nochmal suchen, ob ich da noch alte Unterlagen dazu finde.
Benutzeravatar
icke39
Beiträge: 2508
Registriert: 23 Nov 2006, 16:14
Wohnort: LEIPZIG

Re: Drehzahlabfall beim Schalten

Beitrag von icke39 »

wie repariert man das ganze (neuer Dämpfer?) und was kostet das?

Das Ersatzteil wirds sicherlicher nur bei Mitsubishi geben, so speziell wie das ist. Gibt es irgendwelche Einstellmöglichkeiten auf die man achten muss?

Gruß Falko
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Re: Drehzahlabfall beim Schalten

Beitrag von Interceptor »

Wie teuer diese Dose ist, weiß ich nicht.
Der Einbau sollte recht einfach sein, ich meine auch, dass man daran nichts einstellen/verstellen kann.

Ist aber nur eine Vermutung von mir, letztendlich müsste ich mir das Teil mal an meinem GT ansehen (aber es schneit draußen :roll: )
Benutzeravatar
icke39
Beiträge: 2508
Registriert: 23 Nov 2006, 16:14
Wohnort: LEIPZIG

Re: Drehzahlabfall beim Schalten

Beitrag von icke39 »

Nu steht er erstmal 5 Wochen lang rum. Vielleicht behebt sich das problem ja wieder, weil in der zeit die Drosselklappe wieder verharzt ](*,)
Vorm Kauf stand er ja auch ne weile rum.... :-s

Bis bald...

Falko
Antworten