Riemenrad an Kurbelwelle gebrochen!

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Antworten
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Riemenrad an Kurbelwelle gebrochen!

Beitrag von Interceptor »

EDIT: Themenüberschrift nachträglich angepasst.

Vor ein paar Wochen hat die Lichtmaschine an meinem GT Gen. 1 den Dienst quittiert. Immerhin hatte diese respektable 297tkm durchgehalten.

In der Werkstatt wurde dann eine neue verbaut. Leider hat es mir nun die Keilriemen "zerfressen". Ursache war, dass die neue Lichmaschine offensichtlich nicht exakt in der Flucht zu den anderen Rollen steht.?! So wie es aussieht müsste der Rippenriemen um ca. eine Rippe auf der Rolle der Lichtmaschine versetzt sein?!?

Ich konnte aber nirgends etwas erkennen, dass man die Lichtmaschine justieren kann, damit diese exakt in der entsprechenden Flucht zu den anderen Rollen steht. Weiß jemand ob man das irgendwo justieren kann ... oder habe ich eine Lichtmaschiene aus der Montagsproduktion erwischt, die Fehlerhaft ist? :?
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Re: Lichtmaschine in der Flucht ausrichten möglich?

Beitrag von Interceptor »

Jetzt bin ich mal gespannt. War gerade in der Werkstatt, wo der GT seit gestern steht. Eine neue Lichtmaschine lag auf der Werkbank. Ein Mechaniker aus der Werkstatt sagte, dass diese aber von den Abmessungen exakt die gleiche ist, wie die, die eingebaut ist ....

Nebenan lag bereits ein neuer Rippen- und Keilriemen für den GT .... und .... ein weiterer Rippenriemen ... für einen Mazda!?????! Der hat eine Rippe weniger. Ich mache jede Wette, dass die Werkstatt den Mazda-Rippenriemen einbaut .... :shock:

.... ich bin sprachlos.
Benutzeravatar
vodasu
Beiträge: 280
Registriert: 26 Mär 2006, 13:25
Wohnort: Callenberg (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine in der Flucht ausrichten möglich?

Beitrag von vodasu »

Hallo,

vieleicht war es ja nicht die richtige Lichtmaschine? Oder es ist möglich das Rad auf der Welle zu justieren.... was ich aber nicht glaube...

Naja... soll nicht deine Sorge sein, da die Werkstatt das ja erstmal auf Garantie machen muss.

Gruß vodasu
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Re: Lichtmaschine in der Flucht ausrichten möglich?

Beitrag von Interceptor »

So komme gerade aus der Werkstatt .... es ist doch mein Problem :-( . Es lag nämlich nicht an der Lichtmaschine, die war völlig in Ordnung und richtig montiert. Es war das Riemenrad an der Kurbelwelle welches gebrochen ist. Das äußere Riemenrad hat es etwas nach innen gedrückt - was auch nicht auf anhieb zu erkennen war. Deshalb hat die Flucht zwischen dem Riemenrad der Kurbelwelle und Lichtmaschine nicht gepasst.

Wer es sich nicht vorstellen kann, bei 3SX gibts ein Bild davon, wie es im schlimsten Fall endet: http://www.3sx.com/store/comersus_viewI ... duct=24704

... und was in den USA rd. 240 $ kostet, das kostet in deutschland natürlich rd. 300 € :cry: :-alc


Ich hab mal die Überschrift etwas angepasst, da es ja mit der Lima nichts zu tun hatte. :roll:
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Riemenscheibe an der Kurbelwelle

Beitrag von mitsublue »

Da hat sich offenbar die Gummiverbindung zwischen dem Kern der Scheibe und dem äußeren Rippenring gelöst (zufällig oder die Monteure haben etwas kräftig hingelangt 8-[ ).

Da manche GT-Fahrer ihre Serienscheibe (mit Schwingungsdämfer) gegen eine Aluscheibe (ohne SD) gewechselt haben (was ich übrigens nicht empfehle), sollte man günstig eine gebrauchte Originalscheibe bekommen. Frage doch z. B. bei Mirko („GT 3000“) per mail nach, vielleicht hat er die O-Scheibe noch (ca. 50tsd km). Ansonsten könnte ein Beitrag unter "Markt - Suche" helfen.

Gruß
mitsublue
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Re: Riemenscheibe an der Kurbelwelle

Beitrag von Interceptor »

mitsublue hat geschrieben:Da hat sich offenbar die Gummiverbindung zwischen dem Kern der Scheibe und dem äußeren Rippenring gelöst (zufällig oder die Monteure haben etwas kräftig hingelangt 8-[ ).
...
Frage doch z. B. bei Mirko („GT 3000“) per mail nach, vielleicht hat er die O-Scheibe noch (ca. 50tsd km). Ansonsten könnte ein Beitrag unter "Markt - Suche" helfen.
Exakt, es war die Gummiverbindung. Ich schieb das mal auf die Laufleistung meines GT´s. Eine neue wurde bereits eingebaut.
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Re: Riemenrad an Kurbelwelle gebrochen!

Beitrag von Interceptor »

Hierzu im Nachtrag noch ein Bild von der Riemenscheibe:

Bild
(Klicken zum vergrößern)
Antworten