Active Aero

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Benutzeravatar
icke39
Beiträge: 2508
Registriert: 23 Nov 2006, 16:14
Wohnort: LEIPZIG

Beitrag von icke39 »

Wenns nur festgerostet ist, eventuell das Gestänge säubern, und wieder zusammensetzen. Man glaubts zwar nicht, aber der vordere Teil bringt auch ne Menge (vor allem bei hoher geschwindigkeit)...außer es wäre gebrochen, dann gehts natürlich nicht...

Was es bringt siehst du hier:

http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... ctive+aero


Mein Rat: Säubern, das werde ich demnächst auch machen müssen. :-(

Gruß

Falko
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Active Aero

Beitrag von mitsublue »

Solange das vordere Teil nicht funktioniert, würde ich den hinteren Flügel nicht aktivieren.
Grund ist das zusätzliche "Aufnickmoment", d. h. hinten gibt es weniger Auftrieb (oder sogar Abtrieb), aber die Vorderachse wird dadurch stärker entlastet als bei den kombinierten Active-Aero-Stellungen "on" oder "off."

Wie bereits von meinen Vorpostern empfohlen, würde ich zunächst versuchen, die vordere Mimik mit Schmiermitteln gängig zu bekommen.

Gruß
mitsublue
Benutzeravatar
eagledriver
Beiträge: 714
Registriert: 11 Jul 2007, 12:46
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von eagledriver »

Tiberius hat geschrieben:Ja das ist normal
auf meine Frage hin ob es normal ist, das die Schürze nur 3-4 cm fährt....
Habe heute in einem Bericht von 1992 (AMS) gelesen, dass sich die Schürze mindestens 8cm auf und ab bewegen soll.
Bei dem 3000er den ich noch diese Woche abholen möchte waren es
definitv nur 3-4 cm.
Dann hängt wohl doch was?? :-k

Gruss

eagledriver
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Beitrag von mitsublue »

Dann hängt wohl doch was??

Nöö,
fast in jedem Testbericht über den GT gibt es irgendwelche Fehler 8-[ .
In diesem Fall die 8cm.
Im realen GT-Leben senkt sicht die vordere Venturischürze ca. 37mm ab.
Also soweit bei deinem GT i.O.

Gruß
mitsublue
Benutzeravatar
eagledriver
Beiträge: 714
Registriert: 11 Jul 2007, 12:46
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von eagledriver »

danke O:)
Benutzeravatar
Detonator
Beiträge: 702
Registriert: 28 Mai 2007, 08:24
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Detonator »

also bei meinem GT war der Motor für die vordere Schürze defekt und das Gestänge verrostet. Habe nun den kompletten vorderen teil des Active Aero ausgebaut. Von 3SX habe ich mir einen Active Aero Simulator gekauft und diesen verbaut. Der hintere Flügel funktioniert nun wieder. Gewichtsersparnis durch die vordere Demontage ca.~5 Kg.

Gruß
Detonator
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Avtive Aero

Beitrag von mitsublue »

ergibt :
zusätzlicher Auftrieb vorne
s. mein Beitrag vom 29.7.

+ Verschlechterung des cw-Wertes
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiberius »

Den Abtrieb durch die Schürze sollte man nicht unterschätzen. Ich bin neulich bei feuchter Strasse gemütlich mit konstantem Lenkwinkel durch meine Lieblingskurve gedriftet als der Wagen vorne plötzlich nen Ruck Richtung Kurveninnenseite gemacht hat.
Nach nem kurzen Schreck ist mir klar geworden dass just in dem Moment das Active Aero angegangen war. Durch die Hemmung in der Elektronik ist das erst passiert als ich schon mitten in der Kurve war.
Benutzeravatar
icke39
Beiträge: 2508
Registriert: 23 Nov 2006, 16:14
Wohnort: LEIPZIG

Beitrag von icke39 »

Wenn man schon den Aufwand eines AA Simulator Motors betreibt, warum die vordere Schürze nicht im Ausgefahrenem Zustand festsetzen. Somit hat man vorne immer Abtrieb (bzw. weniger Auftrieb) und hinten dann nach belieben...

Was passiert, wenn vorne unten unten hinten normal?? außer besser lenken??

@tiberius
das kenne ich, habe ich auch schon erlebt, losgefahren, kurvenreiche strecke, AA an. Erste Kurve noch mit ca.70, Wagen fuhr wie von normalen Autos bekannt, dann zweite kurve direkt hintenan und dabei über 80...schwuppps...auf einmal fühlte sich das gleich ganz anders an. Also das bringt schon was. Besonders wenn man nen nen BMW am Heck kleben hat,...

man sollte unter den Spoiler nen Aufkleber machen....SEE YOU....oder HAVE A NICE DAY....oder BYE BYE....den sieht der dann, wenn Spoiler hochklappt....und tschüüüüüüüüüüsssssssss..

:-D :-D :-D

Also wenns mal nicht funzt, reparieren...ist meistens auch am günstigsten, da wie gesagt, entweder verrostet, oder festgefahren, oder bisserl verhakt, weil man mal gegen Bordstein is...

So long

Falko

(Der jetzt wieder seinen Nachbarn mit dem BMW ärgern geht :-s )
Antworten