Motorprobleme - Brauche dringend Hilfe

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Dennis27
Beiträge: 93
Registriert: 13 Jul 2003, 14:35
Wohnort: Neumünster ( S-H )

Beitrag von Dennis27 »

Hi Leute

habe endlich das Endergebnis was mit meinem Auto los ist, also die Kurbelwelle wurde von Vorbesitzer geschliffen und es sind neue Lagerschalen eingebaut worden worüber mich der Vorbesitzer auch in Kenntnis gesetzt hat beim Kauf, was er mir aber verschwiegen hat ist die Tatsache das man beim GT die Kurbelwelle nicht schleifen darf weil die mit einer speziellen Legierung überzogen ist!!
Endergebnis: Lager im Arsch, Kurbelwelle muß neu etc..
Die Werkstatt aus Cottbus die diese Reperatur ausgeführt hat hatte den Vorbesitzer auch darauf hingewiesen und ihm gesagt daß, das nur eine vorübergehende Notlösung sein kann und das eine neue Kurbelwelle eingebaut werden MUß, der Vorbesitzer dachte sich wohl schlau wie ich bin verkaufe ich das Auto einfach schnell und tue so als wüßte ich von nichts, naja mein Rechtsanwalt ist an der Sache dran, der Schaden beträgt ca. 2300,- Euro!
Meine Werkstatt aus Hamburg hat mir jetzt angeboten den Motor für das Geld was ich gezahlt habe + die 2300,- vom Vorbesitzer komplett neu aufzubauen, was meint ihr dazu denke ist keine schlechte Sache oder?

Viele Grüße

Dennis
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

GT-Motor

Beitrag von mitsublue »

Hallo Dennis,

meine Diagnose Lagerschaden lag doch ganz gut (geht meist mit den Pleuellagern los wg. Lastwechsel).

Kurbelwelle
Wahrscheinlich nicht mit einer Legierung beschichtet, sondern "nitriert", d. h. durch eine spezielle Wärmebehandlung wird die Oberfläche zu einer sehr harten Eisen-Stickstoffverbindung umgewandelt. Nachteil: Diese Schicht ist nur ca. 0,1 mm dick. Wird diese abgeschliffen, kommt das weichere Grundmetall zum Vorschein. Ähnliche Probleme gab es übrigens vor vielen Jahren z.B. auch bei Alfa.

Motorüberholung
Da würde ich noch etwas drauflegen und gleich einen neuen Rumpfmotor nehmen. Kostet etwas über 5000E + MwSt. Da weiß man aber was man hat (Garantie) und es würde sich auch positiv bei einem späteren Fahrzeugverkauf auswirken.

Gruß
mitsublue
Dennis27
Beiträge: 93
Registriert: 13 Jul 2003, 14:35
Wohnort: Neumünster ( S-H )

Beitrag von Dennis27 »

Hallo Albrecht

Ja wie du schon sagtes Lagerschaden, würde gerne einen neuen Rumpfmotor kaufen habe im Moment leider nicht das nötige Kleingeld, aber ich denke so ist es auch schon nicht schlecht oder?

Viele Grüße

Dennis
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

@Dennis27,


was für ein Lager?????
der Motor hat doch mehr als einen Lager???

den kann man doch auswechseln, da mußt Du nicht gleich den ganzen Motorrumpf kaufen! :wink:

da wird man ja arm :cry:



GTruß
Mika
Dennis27
Beiträge: 93
Registriert: 13 Jul 2003, 14:35
Wohnort: Neumünster ( S-H )

Beitrag von Dennis27 »

Hi Snake

ich kaufe auch keinen Rumpf, ich lasse von der Werkstatt die Kurbelwelle,Lagerschalen, Pleullager etc. machen und die Werkstatt macht mir den Motor von oben, sprich Zylinder werden geschliffen neue Kolben, Kolbenringe etc. auf Ihre Kosten da Sie mir durch Ihre Falschdiagnose Hydrostössel und Kipphebel etc. eingebaut haben die ja völlig in Ordnung waren!
So habe ich praktisch 2500,- Euro bezahlt und habe einen naja fast neuen Motor! :D
Das einzige Problem ist das ich den Vorbesitzer wohl vor Gericht ziehen muß damit er den Schaden bezahlt, ich warte nur noch auf ein Schreiben von der Werkstatt bei der er den Wagen rep. lassen hat mir dem Text das sie ihn darauf hingewiesen haben das man die Kurbelwelle nicht schleifen darf, wenn ich das habe ist er erledigt! :twisted:

Viele Grüße

Dennis
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

Hi,


so ein Ars.. :evil:

den mußt echt vor Gericht ziehen! :wink:
das mit dem neuen Motor habe ich schon hinter mich, ich sag nur viel Spaß beim einfahren :cry:




GTruß
Mika
Dennis27
Beiträge: 93
Registriert: 13 Jul 2003, 14:35
Wohnort: Neumünster ( S-H )

Beitrag von Dennis27 »

Hi Snake

wieviel Kilometer muß man den Motor Einfahren habe mal gehört zwischen 3000 bis 5000 Kilometer, stimmt das :?:

Viele Grüße

Dennis
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

Hi Dennis,
also die ersten 200 bis 300km fahrst Du mit einem Einfahröl da darfst Du nicht über 3000U/min. fahren.

dann der erste ölwechsel mit Filterwechsel.

die nächsten 500Km wieder nicht höher als 3000U/min.

die darauf folgenden 500km nicht über 3500U/min.

dann die letzten 1000km nicht über 4000U/min.

dann wiedermal öl + ölfilterwechsel.

das wars dann schon, ich rate Dir aber auch wenn es am fuß kitzelt halte Dich daran, so hast Du nach dem einfahren mehr von Deinem Motor.
es lohnt sich die 2200 oder 2300km mal langsam zu fahren. :wink:

wir brauchen ja niemanden was Beweisen, Du weist ja was Du hast. :twisted:

GTruß
Mika
Dennis27
Beiträge: 93
Registriert: 13 Jul 2003, 14:35
Wohnort: Neumünster ( S-H )

Beitrag von Dennis27 »

Hi Snake

ganke für die Info werde mich in der Werkstatt nochmal schlau machen, mal sehen was die "Profis" :evil: dazu meinen die sagen mir sicherlich ne ne brauch nicht eingefahren werden ist gutes Öl drin Sie können fahren wie Sie wollen, könnte ich drauf wetten!

Gruß

Dennis
Dennis27
Beiträge: 93
Registriert: 13 Jul 2003, 14:35
Wohnort: Neumünster ( S-H )

Beitrag von Dennis27 »

Hi Leute

neues zu meinem Motoren Problem, heute kam ein Anruf von meiner Mitsu Werkstatt, Motorschaden!, d.h. Kurbelwelle im Arsch, Lagerschalen kaputt dicke Metallspäne in der Ölwanne von den Lagerschalen, ein Zylinder hat durch die Späne eine Furche etc. Schaden ca. 7000-7500,- €, jetzt geht erst richtig los Morgen kommt mein Gutachter der sich das alles anschaut und wenn dabei rauskommt das es daran gelegen hat das der Vorbesitzer die Kurbelwelle hat schleifen lassen ist er fällig, habe mir schon ein Schreiben schicken lassen von der Werkstatt die das Auto vorher heil gemacht hat in dem steht das Sie Herrn Pietsch, so heißt der gute Mann, daruf hingewiesen haben das diese Reperatur nur als provisorium angesehen werden kann und das es deshalb keine Garantie dafür gibt, das heißt schnipp, schnapp Rübe ab! :twisted:

@Albrecht u. Admin
sorry für die Ausdrucksweise bin bloß so sauer!!

Viele Grüße

Dennis
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

GT-Probleme

Beitrag von mitsublue »

Hi Dennis,

tu dir keinen Zwang an, ist schließlich verständlich. Das ist ja schon wieder ein Fall für "GT-Krimi".

Technisch gesehen tendiere ich immer noch zum neuen Rumpfmotor.

Gruß
mitsublue
Dennis27
Beiträge: 93
Registriert: 13 Jul 2003, 14:35
Wohnort: Neumünster ( S-H )

Beitrag von Dennis27 »

Hi Albrecht

Tja das hat der Meister von meiner Werkstatt auch gesagt naja mal morgen abwarten was noch so alles raus kommt wenn der Gutachter da gewesen ist, bin um halb eins mit ihm beim Händler verabredet!
Deutschland hat bloß ein großes Manko was die Rechtsprechung angeht hier heißt es nicht wer Recht hat bekommt es auch automatisch.
hoffe das alles glatt geht wenn ich vor Gericht gehe!
Bin mal gespannt wie die Späne aussehen der Meister meinte es sieht aus als wenn das einer mit der groben Raspel bei war! :evil:

Viele Grüße

Dennis
Dennis27
Beiträge: 93
Registriert: 13 Jul 2003, 14:35
Wohnort: Neumünster ( S-H )

Beitrag von Dennis27 »

Hi Leute

heute war der Gutachter bei meiner Werkstatt in Hamburg und hat sich meinen Wagen bzw. Motor angeschaut, Ergebnis: Absolut falsche Instandsetzung!
1) Kurbelwelle wurde geschliffen
2) wenn die Kurbelwelle geschliffen wird müssen zumindest andere Lagerschalen benutzt werden "dickere" wurde nicht gemacht!!
3) durch die Späne die duch den Abrieb an den Lagerschalen entstanden sind Riefen in mindestens 2 Zylindern, jetzt werden noch die Turbos kontrolliert um zu sehen ob von den Spänen auch hier welche hinein gelang sind da der Wagen nicht mehr den vollen Ladedruck aufgebaut hat!

Bisherige Kostenschätzung 7021,- Euro + Turbos falls defekt, d.h. neuer Rumpfmotor " Gruß Albrecht " etc. bin mal gespannt was der Vorbesitzer dazu sagt!!

Viele Grüße

Dennis
Antworten