Ruckeln und Fehlzündung

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Antworten
whitebull
Beiträge: 3
Registriert: 06 Dez 2006, 13:07
Wohnort: Bad Dürrheim

Ruckeln und Fehlzündung

Beitrag von whitebull »

hallo erstmal.
vorab wollte ich mal sagen, daß dieses forum sehr hilfreich ist, und zwar in allen belangen rund um den 3000 gt. war schon öfter als gast drin und hab die ein oder andere nützliche information gelesen.

nun zu meinem fahrzeug:
ich bin nicht wirklich ein 3000 gt fahrer, sondern ein stealth RTT (92er). hat mir optisch irgendwie besser zugesagt. (ist natürlich reine geschmackssache).

jetzt habe ich ein irgendwie nicht lösbares problem.

folgendes:

das Fahrzeug hatte ein ZKD-Schaden.
dieser schaden wurde in einer Werkstatt behoben. desweiteren wurde dabei gleich der zahnriemen mit gewechselt und ein KD gemacht.

folgende teile wurden ersetzt:

Zylinderkopfdichtung (satz inkl. aller dazugehörigen dichtungen außer ventilschaftdichtungen)
Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrollen, thermostat,
Kerzen (orginale),zündkabelsatz komplett,luftfilter, öl und filter usw.

nun zum problem:
der wagen ruckelt im oberen drezahlbereich und hat manchmal auch fehlzündungen. auch die gasnanahme beim anfahren ist nicht besonders (als ob er sich verschlucken würde).

desweiteren habe ich im innenraum ein zischendes geraüsch und eine art pips ton wenn er ladedruck aufbaut. wenn ich dann von gas gehe ist das zischen wieder weg. die leistung ist recht schwach. vom gefühl her würde ich sagen es fehlen gute 100ps.

die werkstatt weiß nicht weiter.
habe eine mitsu-werkstatt angerufen und das problem erklärt, aber die haben dankend abgelehnt.

nun weiß ich nicht weiter und bin um jede info bzw. hilfe dankbar. #-o
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Stealth-Probleme

Beitrag von mitsublue »

Hallo whitebull,
zunächst mal herzlich willkommen im Forum.

Stealth-Probleme
desweiteren habe ich im innenraum ein zischendes geraüsch und eine art pips ton wenn er ladedruck aufbaut. wenn ich dann von gas gehe ist das zischen wieder weg. die leistung ist recht schwach. vom gefühl her würde ich sagen es fehlen gute 100ps.

Ferndiagnosen sind immer recht schwierig, aber versuchen wir es trotzdem .....
Irgendwie deutet es darauf hin, dass eine Undichtigkeit im Luftleitungssystem nach den Turbos vorliegt. Vielleicht wurde bei der Reparatur irgend ein Schlauch nicht richtig befestigt oder ist abgerutscht o. ä. Auch das BOV bzw. seine Zuleitungen könnten undicht sein.

Dies würde ich zunächst mal ermitteln / überprüfen, vielleicht verschwinden dann auch die anderen Symptome.
Wenn nämlich Luft entweicht, die aber vorher im LMM erfasst und in der ECU verarbeitet wurde, stimmt das Gemischverhältnis nicht mehr und es könnte z.B. zu den geschilderten Auswirkungen kommen.

Üblicherweise wird hierzu der LMM abgenommen, die Öffnung des „Gummisplitters“ mit einer Platte mit eingebautem Füllventil verschlossen, dann mit Pressluft abgedrückt (ca. 1,5bar) und man hört / spürt es an der undichten Stelle ablasen.
Ich hoffe mal, deine Werkstätte hat so etwas und kann damit umgehen.
Sieht ungefähr so aus Drucktester

Evtl. mal vorher selbst das ganze Luftführungssystem genau anschauen, nachziehen usw. Evtl. könnte auch einer der vielen Steuerungsschläuche abgerutscht/undicht sein.

Gruß
mitsublue
whitebull
Beiträge: 3
Registriert: 06 Dez 2006, 13:07
Wohnort: Bad Dürrheim

Beitrag von whitebull »

hallo mitsublue

vielen dank für die schnelle antwort.
werde deinen vorschlag direkt meiner werkstatt weitergeben und hoffen
das das problem gelöst wird.
werde bescheid sagen sobald ich was neues weiß.

gruß
Whitebull
3000 GT

Re: Ruckeln und Fehlzündung

Beitrag von 3000 GT »

whitebull hat geschrieben:desweiteren habe ich im innenraum ein zischendes geraüsch und eine art pips ton wenn er ladedruck aufbaut.
Servus Whitebull,

hmmmmm ... eine Art zischendes Geräusch habe ich auch (dies hört man bei mir nur von außen oder bei geöffneten Scheiben in z.B. einer Unterführung) ... könnte sein, dass meines von einem kleinen Leck im LLK kommt (habe es noch nicht getestet und stört mich nicht wirklich ... Leistung ist ja auch mit ~ 0,55 bar voll i.O. und möchte gar keine 0,65 oder gar 0,85 bar O:) ).

Die leichten Zündaussetzer (ruckelnder oberer VOLLLAST-Bereich) wurden bei mir seit dem Austausch der Zündkerzen (siehe hier), der Zündkabel und dem Luftfilter beseitigt. Luftfilter war trotz regelmäßiger KDs total verschmutzt, original Zündkerzen waren ca. 50 TKM verbaut und die Zündkabel habe ich nur vorsorglich getauscht.

Habe seit dem Wechsel auf NGK BKR8EIX (Iridiumzündkerzen) NULL Probleme mit Zündaussetzern und bin hoch zufrieden!

Gruß Thomas

PS: Leider ist mir in deiner Region keine GT-Werkstatt bekannt (in München kann ich dir zwei benennen ... in Hof/Saale O:) sogar eine empfehlen) ... liegen aber alle +/- 400 km von dir entfernt!
whitebull
Beiträge: 3
Registriert: 06 Dez 2006, 13:07
Wohnort: Bad Dürrheim

Beitrag von whitebull »

Hallo

ich glaube wir haben einen von evtl. mehreren fehlern gefunden..
mein mechaniker hat beide turbolader einem drucktest unterzogen, dabei hat er festgestellt, daß die vordere druckdose(wastgate) den lader gar nicht aufmacht. bei genauerem hinsehen bzw. hören, merkt man das die luft am ausgang der dose entweicht und somit das gestänge nicht bewegt wird. beim hinteren lader läuft es einwandfrei hin und her wenn man druck drauf gibt. jetzt wollte ich gleich so eine dose bei mitsu besorgen und promt die schlechte nachricht. mal davon abgesehen das die dose fast 300,- euro kostet ist sie nicht mal lieferbar. ](*,) und wenn dann erst im januar. jetzt meine frage: wo krieg ich so ne dose(teilnr. MD 169727) noch her? oder hat jemand von euch noch eine rumliegen?

:-k
gruß
Whitebull
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Wastegate-ET

Beitrag von mitsublue »

Hallo whitebull,

Ersatzteilversorgung derzeit bei Mitsubishi infolge Umzug des ET-Lagers nach Holland allgemein meist mies.

Sollte aber kein Beinbruch sein.
Unser MHI-Turbolader wird in ähnlicher Form in verschiedenen Fahrzeugen verbaut.

Ein Turbolader-Fachbetrieb sollte hier weiterhelfen können.
z. B.
Motair Köln, http://www.motair.de/
Schlütter Turbolader, http://www.turbolader.com/STL/

Gruß
mitsublue
Antworten