Probleme Vorderachse, Motor und Active Aero

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Antworten
Freddi
Beiträge: 31
Registriert: 25 Sep 2006, 21:56
Wohnort: 06886 Wittenberg, ST

Probleme Vorderachse, Motor und Active Aero

Beitrag von Freddi »

Hallo,

ich hab mir heute einen 3000GT (Serie 1) angeschaut und würde mir den gern kaufen (und mich dann in diese illustere Runde einreihen...), hab aber bei der Begutachtung ein paar Probleme entdeckt.
Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen...

1. (und größtes Problem) Er fühlt sich auf der Vorderachse schwammig an. Das heißt, Geradeauslauf ok, beim Bremsen kein rubbeln oder ausbrechen, aber kein Gefühl in der Lenkung. Ich hab das Gefühl, als wenn die Servounterstützung in der Mittellage extrem stark ist. Beim Einlenken (bei >50km) fühlt er sich wie Gummi an. Auf jeden Fall fühlt sich das "unsicher" an. Könnte auch Aufhängung o.ä. sein. Stoßdämpfer und Radlager scheinen ok zu sein. Hat da jemand eine Idee, was das sein könnte?

2. Der Motor tickert, wenn er kalt ist. Geht nach 2-3 Minuten weg. Hydrostößel? Läuft da im Stand nur der Kopf leer und muß sich erst füllen?

3. Der hintere Spoiler (ob vorderer Spoiler auch, weiß ich nicht, weil seh ich ja beim Fahren nicht) fährt zwar aus, geht dann aber nicht bzw. erst nach ner ganzen Weile (z.B. schon nach dem Abstellen) wieder rein.

Für eine schnelle Antwort wäre ich Ihnen dankbar, da ich ja das Auto kaufen will (bevor es ein anderer tut).

Danke!!!!

Gruß,
Freddi
Benutzeravatar
G-T-O
Beiträge: 172
Registriert: 26 Nov 2005, 18:08
Wohnort: Bayern (Waldkraiburg)

Beitrag von G-T-O »

bin zwar kein wirklicher fachmann aber zu punkt 1 würd ich sagen geschwindigkeitsabhänige servo obwohl das bei mir ned so krass auffällt.
zu 2. macke des gt hydrostößel ich glaub da kanst du vielen gt fahrern die hand reichen so wie mir
zu 3 eigentlich müsste er sich bei 50kmh wieder einfahren. scheint aber kein grössere defekt zu sein da er sich ja schliesslich bewegt. wird eventuell ein relais sein. ausser du hast das active aero auf dauer on gestellt und nicht auf automatik
3000 GT

Re: Probleme Vorderachse, Motor und Active Aero

Beitrag von 3000 GT »

Freddi hat geschrieben:1. (und größtes Problem) ... Ich hab das Gefühl, als wenn die Servounterstützung in der Mittellage extrem stark ist. Beim Einlenken (bei >50km) fühlt er sich wie Gummi an. ...
Welche Reifen sind auf dem GT aufgezogen ... dieses Phänomen habe ich mit meinen DUNLOP SP 8000 auch, liegt wohl a) an der extrem weichen Mischung und b) an der zum Teil unharmonischen Größe (Breite) 245.
Freddi hat geschrieben:2. Der Motor tickert, wenn er kalt ist. Geht nach 2-3 Minuten weg.
Das sollte normal sein, wenn es nur im kalten Zustand auftritt (evtl. hilft hier ein Ölwechsel oder eine Umstellung des Motoröles schon weiter).
Trat bei 10W60 bei mir auch ab und an auf, seit der Umstellung auf 5W50 ist es für mich theoretisch nicht mehr wahrnehmbar.
Freddi hat geschrieben:3. Der hintere Spoiler (ob vorderer Spoiler auch, weiß ich nicht, weil seh ich ja beim Fahren nicht) fährt zwar aus, geht dann aber nicht bzw. erst nach ner ganzen Weile (z.B. schon nach dem Abstellen) wieder rein.
Ob der vordere spoiler ausfährt kannst du ganz leicht testen ... Zündung an und Spoiler per Tastendruck aktivieren ... aussteigen, bücken und staunen (so oder so).

Wenn der Spoiler einfährt, aber dies (stark) verzögert macht, könnte evtl. etwas Öl an den beweglichen Teilen diesen vorgang beschleunigen.

Ansonsten fällt mir auf die Schnelle nichts logisches ein.

Gruß Thomas, der seinen Spoiler entgegen G-T-O nicht permanent einschalten kann (entweder OFF, AUTO oder im Stand über ON aktivieren).
Benutzeravatar
G-T-O
Beiträge: 172
Registriert: 26 Nov 2005, 18:08
Wohnort: Bayern (Waldkraiburg)

Beitrag von G-T-O »

komisch bei mir kann ich immer auf on stellen. vielleicht stimmt ja bei mir irgendwas nicht
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

... oder ich habe Gedächtnislücken (würde ich nicht ausschließen wollen) :-#

Gruß Thomas
luki01
Beiträge: 267
Registriert: 18 Nov 2003, 21:00
Wohnort: Austria

Beitrag von luki01 »

Zu Problem 1: Am Anfang ist die Allradlenkung etwas ungewohnt. Fällt besonders auf wenn man eher langsam fährt. Wennst mit Schwung in die Kurve fährst fühltsich das schon umeiniges besser an. Auch die Reifen beeinflussen das Einlenkverhalten ziemlich. Bei meinen alten harten Reifen wars sehr direkt. Beim Umstieg auf die Neuen war ich auch erst mal überrascht.

Zu Problem 2: Naja wie bereits gesagt Ölwechsel hilft,am besten in Verbindung mit so nem Motorreinigungszeugs.

Zu Problem 3: Zerlegen, reinigen und schmieren sollte helfen. Bei mir ist er beim Kauf gar nimma eingefahren. Die Dinger sind aber zeimlich simpel gebaut und sollten sonst keine Probleme machen.


CU
Luki
3000 GT

Re: Probleme Vorderachse, Motor und Active Aero

Beitrag von 3000 GT »

3000 GT hat geschrieben:... der seinen Spoiler entgegen G-T-O nicht permanent einschalten kann (entweder OFF, AUTO oder im Stand über ON aktivieren).
So, habe gestern nochmals geschaut:

OFF (RECHTS) = Alles aus (natürlich nur spoilertechnisch :-# )
ON (MITTE) = AUTO-Modus aktiviert (Spoiler ab 80 aus- und unter 50 eingefahren)
AUTO (LINKS) = Tippschalter rastet nicht ein und aktiviert den Spoiler im Stand

Gruß Thomas
Freddi
Beiträge: 31
Registriert: 25 Sep 2006, 21:56
Wohnort: 06886 Wittenberg, ST

Beitrag von Freddi »

So, ich werde das Auto heute kaufen. Auch mit den Macken (hat noch ein paar mehr, die aber meiner Meinung nach nicht kritisch sind).
Ich werd dann mal meinen Spezi dransetzen, mal schaun, was der sagt...
Ich werde berichten... Danke schon mal für eure Tipps.

Gruß,
Freddi
Freddi
Beiträge: 31
Registriert: 25 Sep 2006, 21:56
Wohnort: 06886 Wittenberg, ST

Beitrag von Freddi »

luki01 hat geschrieben:Zu Problem 1: Am Anfang ist die Allradlenkung etwas ungewohnt. Fällt besonders auf wenn man eher langsam fährt. Wennst mit Schwung in die Kurve fährst fühltsich das schon umeiniges besser an. Auch die Reifen beeinflussen das Einlenkverhalten ziemlich. Bei meinen alten harten Reifen wars sehr direkt. Beim Umstieg auf die Neuen war ich auch erst mal überrascht.
An der Allradlenkung liegt es, glaub ich, nicht. Es ist mehr so, daß die Lenkung keinerlei Rückmeldung von der Straße gibt. Ist wie wenn man nur in Gummi rührt.
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiberius »

Naja die Servolenkung ist schon recht stark ansonsten könntest du die breiten Reifen nicht bewegen. Ich hab meinen mal abgeschleppt ohne Batterie. Ich sag dir das geht in die Arme.
Freddi
Beiträge: 31
Registriert: 25 Sep 2006, 21:56
Wohnort: 06886 Wittenberg, ST

Beitrag von Freddi »

Hallo zusammen,

ich habe jetzt das Auto gekauft und eingehend inspiziert. Und vermutlich habe ich mit dem Auto wirklich einen guten Kauf gemacht.
Hier, was ich herausgefunden habe...
Freddi hat geschrieben:1. (und größtes Problem) Er fühlt sich auf der Vorderachse schwammig an. Das heißt, Geradeauslauf ok, beim Bremsen kein rubbeln oder ausbrechen, aber kein Gefühl in der Lenkung. Ich hab das Gefühl, als wenn die Servounterstützung in der Mittellage extrem stark ist. Beim Einlenken (bei >50km) fühlt er sich wie Gummi an. Auf jeden Fall fühlt sich das "unsicher" an. Könnte auch Aufhängung o.ä. sein. Stoßdämpfer und Radlager scheinen ok zu sein. Hat da jemand eine Idee, was das sein könnte?
Die Reifen sind über längere Zeit mit dem falschen Luftdruck gefahren worden. Die Spur ist recht deutlich - aber noch im Einstellbereich - verstellt gewesen. Und die vorderen Stoßdämpfer sind runter. Aber alles reparabel mit verhältnismäßig geringen Kosten (naja, die Kosten waren im Kaufpreis eingepreist).

Freddi hat geschrieben:2. Der Motor tickert, wenn er kalt ist. Geht nach 2-3 Minuten weg. Hydrostößel? Läuft da im Stand nur der Kopf leer und muß sich erst füllen?
Hab ein Additiv rein gepackt. Mal schaun, ob's was hilft.

Freddi hat geschrieben:3. Der hintere Spoiler (ob vorderer Spoiler auch, weiß ich nicht, weil seh ich ja beim Fahren nicht) fährt zwar aus, geht dann aber nicht bzw. erst nach ner ganzen Weile (z.B. schon nach dem Abstellen) wieder rein.
Bin noch nicht dazu gekommen, mal den Spoiler (wie in der Anleitung, die man im Internet bekommt, beschrieben) durchzutesten.


Ansonsten guter Zustand. Motor läuft gut. Volle Kompression. Öltrocken. Bremsen ok. Antrieb ok. Elektronik inklusive aller Spielereien funktioniert.

Naja, schaun mer mal, ob alles so positiv bleibt.
Sobald ich Bilder habe, stelle ich die in die entsprechende Kategorie ein.

Gruß,
Freddi
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

Servus Freddi,
Freddi hat geschrieben:ich habe jetzt das Auto gekauft und eingehend inspiziert. Und vermutlich habe ich mit dem Auto wirklich einen guten Kauf gemacht.
Hier, was ich herausgefunden habe...
Herzlichen Glückwunsch und viel sorgenfreie Stunden, Tage, Wochen, Monate, Jahre mit deinem GT!
Freddi hat geschrieben:Die Reifen sind über längere Zeit mit dem falschen Luftdruck gefahren worden. Die Spur ist recht deutlich - aber noch im Einstellbereich - verstellt gewesen. Und die vorderen Stoßdämpfer sind runter. Aber alles reparabel mit verhältnismäßig geringen Kosten (naja, die Kosten waren im Kaufpreis eingepreist).
KM-Stand ... denn die Stoßdämpfer sind eher von der robusten Bauart!
Freddi hat geschrieben:Hab ein Additiv rein gepackt. Mal schaun, ob's was hilft.
Hättest du mal lieber einen Ölwechsel mit vorheriger Motorreinigung (z.B. MotoClean von LiquiMoly) gemacht ... wie du sicher schon gelesen hast, am Öl sollte man nicht sparen.
Freddi hat geschrieben:Bin noch nicht dazu gekommen, mal den Spoiler (wie in der Anleitung, die man im Internet bekommt, beschrieben) durchzutesten.
Das wird schon noch werden, solltest evtl. auch einmal alles schön "einfetten" ... denn auch hier gilt "wer gut schmiert, der gut fährt"

Gruß Thomas
Antworten