Lenkung und Servo-Öl-Kühlung

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Antworten
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Lenkung und Servo-Öl-Kühlung

Beitrag von Interceptor »

Leute ich sag Euch, mein GT (Gen.1) hat gerade Mucken .....

Folgendes Problem besteht gerade: Ich habe festgestellt, dass an dem kleinen "Ölkühler" (sofern man sowas als Ölkühler überhaupt bezeichen kann) für das Öl der 4WS-Lenkung - vorne am großen Lufteinlass - ein Ölaustritt direkt an der Halterung vorhanden war. O.k. ein Riß in der Leitung kommt mal vor, also ab damit in die Werkstatt um die Stelle zu reparieren.

Die Werkstatt hat die undichte stelle abgedichtet und mir das Fahrzeug heute wieder gebracht. Schön soweit - jetzt bin ich heute, nach Feierabend, zu meinem GT gegangen .... was sehe ich da hinten am Fahrzeug im Bereich der !Hinterachse! .... ÖL :-( am Boden ....... was denn jetzt??????? Schnell unter das Fahrzeug gesehen, ob das von meinem Auto ist .... ja klar, woher denn auch sonst, ein Tropfen nach dem anderen. Also ab in die Werkstatt auf die Grube mit dem GT um zu sehen woher das Öl kommt.
Da sind an der Hinterradlenkung Manchetten die sind prallgefüllt mit Öl !!! ; aus der linksseitigen Manchette tropfte bereits das Öl heraus.

Morgen wird die Werkstatt sich mal das ansehen was da jetzt wieder los ist.
Hatte jemand von Euch schon mal so ein Problem an der Hinterradlenkung? Was könnte da sein, bzw. die Ursache dafür? Ideen?

Gruß
Interceptor
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Beitrag von Interceptor »

So heute hat die Werkstatt nochmal nach dem Problem geschaut Leider konnten die nichts unregelmäßiges feststellen. Es scheint wohl so zu sein, dass im Laufe der Zeit sich etwas Öl in den Hinterachslenkmanchetten sammelt. Bei mir hat sich das wohl in den letzten 13 Jahren angesammelt und war nur ein blöder Zufall, dass gerade zu dem Zeitpunkt als an der Servo-Ölkühlung gearbeitet wurde, das "Faß" übergelaufen ist.

In der Werkstatt haben die gefragt ob ich denn schon mal ab und an Servoöl nachgefüllt hätte. Nun ja, so einmal alle 1,5 bis 2 Jahre war da schon ein kleiner Schwund (nichts dramatisches) zu verzeichen, den ich natürlich aufgefüllt hab. Ich hab auch immer nachgesehen ob vielleicht irgendwo eine undichte Stelle zu erkennen war - war aber nichts zu sehen. O.k. heute weiß ich wo das Zeug hingegangen ist.

Lt. Empfehlung der Werkstatt soll ich mal rein vorsorglich in nächster Zeit den Servoölstand kontrollieren, nicht dass doch etwas übersehen wurde. Hoffentlich bleibts bei der Kontrolle und ist nichts weiteres. Angeblich hatte das "Teil" der Hinterachslenkung zu DM-Zeiten pro Seite ca. 1.100 DM gekostet. :?

Falls Ihr also auch schon gelegentlich das Servoöl aufgefüllt habt, seht mal bzw. drückt mal auf diese Manchette ob die nicht schon voll ist.

Gruß
Interceptor
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

Servus,

vielen Dank für den Hinweis!

Was ich nicht verstehe, woher kommt die Flüssigkeit in den Achsmanschetten ... da muss ja noch etwas undicht sein, oder täusche ich mich jetzt?

Nur durch Kontrolle findet man den Übeltäter leider nicht und welches Teil der Allradlenkung soll über 500,- EUR kosten?

Evtl. kann dein AH die Teile mit Ersatzteilnummer und genauen Preis einmal heraussuchen => Ersatzteilpreise werden hier im Forum gerne eingepflegt O:) und sind später durchaus hilfreich!

Gruß Thomas, der noch nicht nachgesehen hat und hoffentlich nichts machen muss :-#
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiberius »

Es geht ja nicht um die Achsmanschetten sondern die Manschetten dieser Lenkstangen von der Allradlenkung. Da wird ja Servoöl zirkuliert.
Die Achsmanschetten können sich nicht füllen, da ist ja kein Anschluss an den Ölkreislauf.
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Beitrag von Interceptor »

So eine kleine Nachmeldung: Ich hab aufmerksam den Ölstand der Servolenkung in letzter Zeit kontrolliert - kein Verlust. Also scheint es tatsächlich ein purer Zufall gewesen zu sein, dass die Manchetten der Hinterradlenkung just zu dem Zeitpunkt, als an der Servoölkühlung ein Leck aufgetreten ist, übergelaufen sind.
Antworten