,,Klackgeräusche'' beim Bremsen

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Antworten
gonzo
Beiträge: 51
Registriert: 16 Jul 2005, 15:20
Wohnort: München
Kontaktdaten:

,,Klackgeräusche'' beim Bremsen

Beitrag von gonzo »

Hallo ,
Ich weiß , Geräuschferndiagnosen sind schwierig , aber ich versuche es trotzdem mal:
Wenn ich bei langsamer Fahrt bremse , ertönt aus dem Bereich der beiden Vorderräder eine Art ,,Klackgeräusch''(deutlich für jederman vernehmbar-Passanten drehen sich manchmal um und schauen javascript:emoticon(':-s') naja..) Dieses
Geräusch ist pro Bremspedalbetätigung jeweils 1x reproduzierbar(auch mehrmals hintereinander). Vor ca. 1Jahr hatte ich das schon mal.
Nach Wechseln der Bremsbelege war Ruhe. Jetzt kam es wieder. Nach
erneutem Wechseln d. Bremsbel. war es weg-nach 2 Tagen aber wieder da.
Abgesehen davon , daß dieses blöd peinliche Geräusch eines GT's bzw. Dodge Stealth nicht würdig ist , würde ich gerne herausbekommen , was der wahre Grund hierführ sein könnte.
Folgende Aussagen/Diagnosen liegen bisher vor:
1. Die Sicherheitsbolzen haben Spiel-erneuern! (Ich glaube aber , die dürfen gar nicht ganz fest sitzen)
2, Die Führung der Bremsbeläge ist verschlissen, deshalb bewegen sich diese bei jedem Bremsvorgang zu viel und stoßen dann immer an...-Bremssättel erneuern(!!!??? Viel teuer)
Bevor ich aber jetzt immer tiefer in Grimms Märchenwald komme ,
werfe ich lieber hier den Anker .
Gruß G O N Z O
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Bremsgeräusche

Beitrag von mitsublue »

Hallo gonzo,

wie Du schon schreibst sind Ferndiagnosen, speziell im Bereich nervige Geräusche, sehr problematisch.

Trotzdem: Vermutlich haben die Beläge in ihren Führungen übermässig Spiel bzw. dieses wird nicht ausgeglichen.

Es könnte sein

- Verschleiß am Bremssattel (Spiel im radialer Richtung zwischen Belag und Sattel prüfen)

- Dämpfungselemente auf Bremsbelagrückseiten fehlen

- Federelemente zwischen Belägen und Haltestiften (die Spiel ausgleichen bzw. Geräusche vermeiden sollen) sind falsch montiert oder erlahmt.
Dies würde ich als erstes überprüfen (lassen).

Gruß
mitsublue
Benutzeravatar
Schumi GT
Beiträge: 104
Registriert: 28 Nov 2004, 19:37
Wohnort: Herten

Klackern

Beitrag von Schumi GT »

Hallo Gonzo,

es könnte sein, das deine Scheiben am Rand eine Rille haben, Verschleiss.
Wenn Du bremst rutscht der Bemsbelack in diese Rille und es entsteht ein Klacken.
Liegt daran, das der Bremsbelack so groß ist wie die Scheibe, Du aber vorher einen kleineren Bremsbelag hattest, deshalt die Rille am Rand der Scheibe.
Hier kann man nur die Belege neu machen und eine neue Scheibe. Sonst rutscht der Belag wieder geggen die Rille.

Einfach mal Prüfen ob es das ist, sonst wüste ich jetzt auch nicht.

Gruß Schumi GT
gonzo
Beiträge: 51
Registriert: 16 Jul 2005, 15:20
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo »

Hallo mitsublue , Hallo Schumi GT ,
Es herrscht wieder Ruhe. Etwas zu viel Spiel zwischen Belag und Sattel (ca. 1mm) Konnten wir mit einem anderen Paar Belegen ausgleichen-gerade noch im Fertigungstoleranzbereich.
Gruß und Danke
PS. Mein Stealth konnte auch schon wieder erfolgreich eine kleine Rolle in einem Rock and Crime Video übernehmen. Mehr darüber demnächst.
Antworten